support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) von Tony Robert Fleury

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail)

(Philippe Pinel (1745-1826) releasing lunatics from their chains at the Salpetriere asylum in Paris in 1795, 1886 (detail see also 164470))


Tony Robert Fleury

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 298098

Nicht klassifizierte Künstler

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) von Tony Robert Fleury. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wahnsinnig · wahnsinn · wahnsinn · geisteskrankheit · krank · französischer arzt · psychiater · psychiatrie · gefangener · mann · frau · kette · verkettet · fürsorge · fürsorge · entfesselt · grausamkeit · respekt · ende der grausamkeit · in Bibliotheque Charcot · Hopital de la Salpetriere, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Die Verhaftung des Sängers Garat Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 25-27 Juli 1794 Die Ermordung von Marat Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Aufruf für die letzten Opfer des Terrors Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Szene aus der Französischen Revolution Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre Meuterei auf den Ramblas, Barcelona (Volksaufstand vom 5. August 1835) Austausch von Höflichkeiten vor dem Körper eines Kommunarden Philippe Pinel 1745-1826 befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 (Detail) Opfer des Terrors Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Der Deserteur verhaftet Der Kartenspieler auf dem Boulevard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Die Verhaftung des Sängers Garat Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), zentrales Detail, 1850 Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 25-27 Juli 1794 Die Ermordung von Marat Der Ruf der letzten Opfer des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 (25-27. Juli 1794), nach 1850 (Detail) Aufruf für die letzten Opfer des Terrors Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Szene aus der Französischen Revolution Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie am 16. Oktober Marie Antoinette wird zu ihrer Hinrichtung am 16. Oktober 1793 gebracht Vorübergehende Beerdigung der Opfer des Juli vor der Kolonnade des Louvre Meuterei auf den Ramblas, Barcelona (Volksaufstand vom 5. August 1835) Austausch von Höflichkeiten vor dem Körper eines Kommunarden Philippe Pinel 1745-1826 befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Bicetre-Asyl in Paris 1793, ca. 1840-50 (Detail) Opfer des Terrors Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Der Deserteur verhaftet Der Kartenspieler auf dem Boulevard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tony Robert Fleury

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Das Bad Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Inquisition im Mittelalter. 1841 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Ein Auto-da-fé Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795, 1886 (Detail) Der letzte Tag von Korinth (Gravur) Das Kolloquium von Poissy 1561, ca. 1855-1912 Eine Frau bewundert eine Zeichnung Königin Elisabeth und der Earl of Leicester, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Porträt einer sitzenden Frau
Mehr Werke von Tony Robert Fleury anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tony Robert Fleury

Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Das Massaker an Zivilisten auf dem Schlossplatz in Warschau am 8. April Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Das Bad Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Inquisition im Mittelalter. 1841 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Ein Auto-da-fé Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795, 1886 (Detail) Der letzte Tag von Korinth (Gravur) Das Kolloquium von Poissy 1561, ca. 1855-1912 Eine Frau bewundert eine Zeichnung Königin Elisabeth und der Earl of Leicester, 19. Jahrhundert (bw Gravur) Porträt einer sitzenden Frau
Mehr Werke von Tony Robert Fleury anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Felsen bei Jávea Welche Freiheit! 1903 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Villa am Meer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vermindertes Gewicht Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wandernde Schatten Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Felsen bei Jávea Welche Freiheit! 1903 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Villa am Meer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vermindertes Gewicht Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wandernde Schatten Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com