support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 von Louis Leopold Boilly

Der Gaukler auf den Boulevards, 1806

(L" Escamoteur sur le Boulevards, 1806)


Louis Leopold Boilly

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1806  ·  oil on panel  ·  Bild ID: 833019

Genremalerei

Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 von Louis Leopold Boilly. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
künstler französisch · im freien · neunzehnten jahrhundert · tageszeit · große gruppe von menschen · weiblich · Ölgemälde · mädchen · frauen · straße · frühes neunzehntes jahrhundert · Öl auf holz · mann · erholung · männer · freizeit · große gruppe · gemälde aus dem 19. jahrhundert · draußen · französische kunst · stehend · tagsüber · junge · menschen · spiele · kochend · 1800er · in voller länge · gemächlich · wette · europäischer künstler · mittlerer erwachsener · französischer künstler · freizeit · mensch · haltung · künstler-französisch · 19. jahrhundert · louis-leopold boilly · erwachsener · jungen · wetten · im freien · frau · glücksspiel · künstler europäer · kontinentale bilder · freizeit · unterhalten · frühes 19. jahrhundert · unterhaltungsveranstaltung · spiel · in voller länge · unterhaltung · männlich · kunstwerk · gruppe · mädchen · junge · malerei · durchgangsstraße · conman · trickster · louis leopold boilly · boulevard · 1806 · Lescamoteur · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Straßenszene in Paris. Passanten bleiben vor einem Paar Straßenmusikanten stehen: Der Mann spielt die Erhu und seine Frau singt Eingang zum Jardin Turc Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Eingang zum Jardin Turc Eingang zum Jardin Turc Ankunft der Postkutsche im Hof der Messageries Der Regenguss Die Bourgeoisie schützt sich vor dem Regen in der Pariser Premier Empire Mode Nächstenliebe, 1777 Ankunft der Postkutsche im Hof der Messageries Die Ankunft einer Postkutsche am Endpunkt, rue Notre-Dame-des-Victoires, Paris, 1803, 1803-1845 Die Ankunft einer Postkutsche am Endpunkt, rue Notre-Dame-des-Victoires, Paris Regenschauer Bureau de la loterie royale sous la Restauration, 1820 Eine Party in der Villa Widmann, ca. 1750 Der Eingang zum Théâtre de l Der Findling Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Der Eingang zum Theater der zweideutigen Komik bei einer freien Vorstellung Büro der königlichen Lotterie unter der Restauration Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts Paris, Musée Carnavalet Die Rekruten von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) der Zuschauer Das Dorfabkommen Das Postamt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Doktor Philippe Pinel (1745 - 1826) befreit die Geisteskranken von ihren Ketten von Tony Norbert Fleury Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795 Straßenszene in Paris. Passanten bleiben vor einem Paar Straßenmusikanten stehen: Der Mann spielt die Erhu und seine Frau singt Eingang zum Jardin Turc Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Eingang zum Jardin Turc Eingang zum Jardin Turc Ankunft der Postkutsche im Hof der Messageries Der Regenguss Die Bourgeoisie schützt sich vor dem Regen in der Pariser Premier Empire Mode Nächstenliebe, 1777 Ankunft der Postkutsche im Hof der Messageries Die Ankunft einer Postkutsche am Endpunkt, rue Notre-Dame-des-Victoires, Paris, 1803, 1803-1845 Die Ankunft einer Postkutsche am Endpunkt, rue Notre-Dame-des-Victoires, Paris Regenschauer Bureau de la loterie royale sous la Restauration, 1820 Eine Party in der Villa Widmann, ca. 1750 Der Eingang zum Théâtre de l Der Findling Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Der Eingang zum Theater der zweideutigen Komik bei einer freien Vorstellung Büro der königlichen Lotterie unter der Restauration Anonymes Gemälde des 19. Jahrhunderts Paris, Musée Carnavalet Die Rekruten von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) der Zuschauer Das Dorfabkommen Das Postamt
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Leopold Boilly

Karikatur: Serie lächerlicher Ausdrücke „Versammlung von 35 Ausdrucksköpfen“ Die Morgentoilette: Frau auf einem Bidet Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794 Incroyable et Merveilleuse in Paris, 1797 Familie Gohin Billardspiel, 1807 Austernesser - von L. Boilly Weiße Traube Innenansicht des Jeu de Paume, Versailles Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Henri Gatien Bertrand (1773-1844) Das Testament wird verlesen - von Louis Leopold Boilly Gabrielle Arnault, Kind Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794
Mehr Werke von Louis Leopold Boilly anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Leopold Boilly

Karikatur: Serie lächerlicher Ausdrücke „Versammlung von 35 Ausdrucksköpfen“ Die Morgentoilette: Frau auf einem Bidet Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794 Incroyable et Merveilleuse in Paris, 1797 Familie Gohin Billardspiel, 1807 Austernesser - von L. Boilly Weiße Traube Innenansicht des Jeu de Paume, Versailles Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Henri Gatien Bertrand (1773-1844) Das Testament wird verlesen - von Louis Leopold Boilly Gabrielle Arnault, Kind Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794
Mehr Werke von Louis Leopold Boilly anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Sämann bei untergehender Sonne Der junge Bacchus, ca. 1589 Straße bei La Cavée, Pourville Das Eismeer Bauerngarten mit Sonnenblumen Tänzerin, 1913 Mohnfeld Seerosen, Abend Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Les Pins rouges, 1888 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Heuwagen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Sämann bei untergehender Sonne Der junge Bacchus, ca. 1589 Straße bei La Cavée, Pourville Das Eismeer Bauerngarten mit Sonnenblumen Tänzerin, 1913 Mohnfeld Seerosen, Abend Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Les Pins rouges, 1888 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Der Heuwagen Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com