support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ermordung von Marat von Jean Joseph Weerts

Die Ermordung von Marat

(The Assassination of Marat, 1886 )


Jean Joseph Weerts

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1886  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 319160

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ermordung von Marat von Jean Joseph Weerts. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch · revolutionär · girondin · charlotte corday d' · armont · 1768-93 · jean-paul marat · 1743-93 · ermordet · erstochen · inneres · arzt und politiker · entdeckung · dolch · ecke · geschrei · schreien · leiche · revolutionäre · phrygische haube · sans culottes · schwert · soldat · attentäter · Frankreich · Französische Revolution · Revolution · Musee d'Art et d'Industrie, Roubaix, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Der bestrafte Sohn Der bestrafte Sohn, 1778 Der Fluch des Vaters: Der Sohn bestraft Der bestrafte Sohn, 1778 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Unbekanntes Bild Religionskrieg: „Szene des Massakers von Saint Barthelemy am 24.08.1572“ Gemälde von Evariste Fragonard (1780-1850) 1836 Der Deserteur verhaftet Der bestrafte Sohn Mord an Zar Boris Fyodorevich Godunovs Sohn durch angeheuerte Mörder Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Der Fluch des Vaters oder Der undankbare Sohn, 1777 Kaiser Napoleon III. besucht die französischen, piemontesischen und österreichischen Verwundeten der Schlacht von Montebello in den Ambulanzen von Voghera im Mai 1859 (Detail). Gemälde von Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum des Val de Grace Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Ein Vater verleugnet seinen Sohn, der gezwungen ist, das Elternhaus zu verlassen Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 25-27 Juli 1794 Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Die Verhaftung von Robespierre, Jean-Louis Alibert behandelt Typhuspatienten im Hopital Saint-Louis Erzählungen von Jean de La Fontaine: Der bestrafte Gascogner Gemälde auf Kupfer von Nicolas Lancret (1690-1743) Das Begräbnis von Miltiades Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Spiel von Trümpfen oder Schlägerei in Trastevere Der bestrafte Sohn Der bestrafte Sohn, 1778 Der Fluch des Vaters: Der Sohn bestraft Der bestrafte Sohn, 1778 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris, 1795 (Detail) Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Unbekanntes Bild Religionskrieg: „Szene des Massakers von Saint Barthelemy am 24.08.1572“ Gemälde von Evariste Fragonard (1780-1850) 1836 Der Deserteur verhaftet Der bestrafte Sohn Mord an Zar Boris Fyodorevich Godunovs Sohn durch angeheuerte Mörder Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Der Fluch des Vaters oder Der undankbare Sohn, 1777 Kaiser Napoleon III. besucht die französischen, piemontesischen und österreichischen Verwundeten der Schlacht von Montebello in den Ambulanzen von Voghera im Mai 1859 (Detail). Gemälde von Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum des Val de Grace Die kindliche und heroische Hingabe von Mademoiselle de Sombreuil im September 1792, ca. 1800 Doktor Pinel befreit die Geisteskranken in Salpêtrière im Jahr 1795 Ein Vater verleugnet seinen Sohn, der gezwungen ist, das Elternhaus zu verlassen Erschießung der spanischen Patrioten in Buen Suceso (im Morgengrauen des 3. Mai 1808) Der Ruf nach den letzten Opfern des Terrors, 7-9 Thermidor, Jahr 2 25-27 Juli 1794 Doktor Philippe Pinel befreit die Geisteskranken von ihren Ketten im Jahr 1795 im Salpetriere-Krankenhaus in Paris Psychiater Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris 1795, Gemälde von Tony Robert-Fleury (1837-1911) Die Verhaftung von Robespierre, Jean-Louis Alibert behandelt Typhuspatienten im Hopital Saint-Louis Erzählungen von Jean de La Fontaine: Der bestrafte Gascogner Gemälde auf Kupfer von Nicolas Lancret (1690-1743) Das Begräbnis von Miltiades Religionskrieg: Szene der Bartholomäusnacht, Ermordung von Briou, Gouverneur des Prinzen von Conti, 24/08/1572 Philippe Pinel (1745-1826) befreit Geisteskranke von ihren Ketten im Salpetriere-Asyl in Paris im Jahr 1795
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Joseph Weerts

Die Ermordung von Marat Tod von Joseph Bara (1779-1793) Die Kreuzabnahme Christi Ermordung von Jean Paul Marat (Jean-Paul) 1743-93 französischer Revolutionär Der Tod von Bara Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Für die Menschheit, für das Vaterland, 1895 Joseph Bara (1779-93) als junger Mann Porträt von Victor A. Laloux (1850-1937) 1911 Die Jungfrau am Fuße des Kreuzes Die Vision von Robespierre Ophelia Madame Combé, 1903 Das Ende des Dichters Szene während des Krieges von 1870
Mehr Werke von Jean Joseph Weerts anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Joseph Weerts

Die Ermordung von Marat Tod von Joseph Bara (1779-1793) Die Kreuzabnahme Christi Ermordung von Jean Paul Marat (Jean-Paul) 1743-93 französischer Revolutionär Der Tod von Bara Die Nacht des 8. und 9. Thermidor, 27. bis 28. Juli 1794 Für die Menschheit, für das Vaterland, 1895 Joseph Bara (1779-93) als junger Mann Porträt von Victor A. Laloux (1850-1937) 1911 Die Jungfrau am Fuße des Kreuzes Die Vision von Robespierre Ophelia Madame Combé, 1903 Das Ende des Dichters Szene während des Krieges von 1870
Mehr Werke von Jean Joseph Weerts anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com