support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Sebastien Kimura auf dem Weg zu seinem Scheiterhaufen, 1845 von Theophile Evariste Fragonard

Sebastien Kimura auf dem Weg zu seinem Scheiterhaufen, 1845

(Sebastien Kimura walking to his stake, 1845)


Theophile Evariste Fragonard

€ 133.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1845  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 841909

Nicht klassifizierte Künstler

Sebastien Kimura auf dem Weg zu seinem Scheiterhaufen, 1845 von Theophile Evariste Fragonard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
christlich · religiös · märtyrer · weiblich · verbrannt · todesstrafe · asien · mönch · verbrannt · spiritualität · kirchenmann · missionar · geistlicher · geistlicher · hinrichtung · märtyrer · scheiterhaufen · priester · asiat · missionare · bekehrung · geistlicher · japan · frau · 17 jahrhundert · mönch · christentum · pfahl · japanisch · evangelisation · glaube · märtyrer · evangelist · religion · jesuit · nagasaki · Sebastien Kimura · Jesuiten · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Peloton d Sir Thomas More (Morus) (1478-1535) und seine Tochter Margaret und Kinder im Gefängnis Commune de Paris: Kostüm eines Arrestpelotons (40) in „Les Communeux“ Die Zerstörung der Tempelritter Die Geißler von Coimbra: Die Jesuiten von Coimbra in Portugal büßen öffentlich für ihre Sünden durch Auspeitschung um 1560. Gravur von 1845 in „Die dramatische und malerische Geschichte der Jesuiten von der Gründung des Ordens bis heute“ Eine weiße Frau, die ihr Baby in Afghanistan stillt; Illustration für Afghanistan, -in „Die zwölf Nationen“ von M.E. Fouinet Die Dragonaden der Cevennen unter Ludwig XIV. (1643-1715), Verfolgung der Protestanten. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. St. Vincent de Paul Miguel de Cervantes (1547-1616), spanischer Schriftsteller, gefangen genommen in Algier im Jahr 1575. In „Das alte und moderne Algerien“ von Léon Galibert. Italienische Ausgabe von 1846, koloriert. Berthelot Milon Darstellung der Armut, barfuß und in Lumpen gekleidet, sie sitzt auf Stroh. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Männer, Frauen und Kinder werden von Mönchen ausgepeitscht Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 Cymbeline Der Kazike setzt Kolumbus eine Krone auf, 1904 Aladdin, eine Szene aus Tausendundeine Nacht Im Mars-Sphäre trifft Dante den Geist seines Vorfahren Cacciaguida. Illustration von Canto XV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Thomas Hawkes verbrannt auf dem Scheiterhaufen während der Marianischen Verfolgungen, um 1865 Illustration aus Hudibras von Samuel Butler Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Blanchard-Gravur für den ersten Akt von William Shakespeares Der Sturm Samojeden-Hochzeit, 1811 Tod von Lord Nelson Tomás de Torquemada (1420-1498), Dominikanermönch und Organisator der Inquisition in Spanien. Farbgravur des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Mystères de l Das Urteil Salomos Spanier zerstören mexikanische Idole, 1877 Shakespeare geopfert oder das Opfer des Geizes Folter während der Inquisition in Spanien im 16. Jahrhundert: Frauen, die zur Strafe der Auspeitschung verurteilt wurden. Papst Leo XIII (Leone XIII, Giacchino Pecci)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Peloton d Sir Thomas More (Morus) (1478-1535) und seine Tochter Margaret und Kinder im Gefängnis Commune de Paris: Kostüm eines Arrestpelotons (40) in „Les Communeux“ Die Zerstörung der Tempelritter Die Geißler von Coimbra: Die Jesuiten von Coimbra in Portugal büßen öffentlich für ihre Sünden durch Auspeitschung um 1560. Gravur von 1845 in „Die dramatische und malerische Geschichte der Jesuiten von der Gründung des Ordens bis heute“ Eine weiße Frau, die ihr Baby in Afghanistan stillt; Illustration für Afghanistan, -in „Die zwölf Nationen“ von M.E. Fouinet Die Dragonaden der Cevennen unter Ludwig XIV. (1643-1715), Verfolgung der Protestanten. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. St. Vincent de Paul Miguel de Cervantes (1547-1616), spanischer Schriftsteller, gefangen genommen in Algier im Jahr 1575. In „Das alte und moderne Algerien“ von Léon Galibert. Italienische Ausgabe von 1846, koloriert. Berthelot Milon Darstellung der Armut, barfuß und in Lumpen gekleidet, sie sitzt auf Stroh. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Männer, Frauen und Kinder werden von Mönchen ausgepeitscht Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 Cymbeline Der Kazike setzt Kolumbus eine Krone auf, 1904 Aladdin, eine Szene aus Tausendundeine Nacht Im Mars-Sphäre trifft Dante den Geist seines Vorfahren Cacciaguida. Illustration von Canto XV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Thomas Hawkes verbrannt auf dem Scheiterhaufen während der Marianischen Verfolgungen, um 1865 Illustration aus Hudibras von Samuel Butler Die Situation - Gauillaume: Wir müssen Verrückten helfen, Badingue (Napoleon III): Lass sie machen, mein Bruder, es wird Zeit einzugreifen, wenn sie (die Pariser) sich selbst aufgefressen haben. Karikatur über die Kommune. Blanchard-Gravur für den ersten Akt von William Shakespeares Der Sturm Samojeden-Hochzeit, 1811 Tod von Lord Nelson Tomás de Torquemada (1420-1498), Dominikanermönch und Organisator der Inquisition in Spanien. Farbgravur des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Mystères de l Das Urteil Salomos Spanier zerstören mexikanische Idole, 1877 Shakespeare geopfert oder das Opfer des Geizes Folter während der Inquisition in Spanien im 16. Jahrhundert: Frauen, die zur Strafe der Auspeitschung verurteilt wurden. Papst Leo XIII (Leone XIII, Giacchino Pecci)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Tänzerin, 1913 Der Distelfink, 1654 Mittagshitze Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mohnfeld, 1873 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Türkisches Café Die Mädchen Vertumnus Vesuv in Eruption Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Tänzerin, 1913 Der Distelfink, 1654 Mittagshitze Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mohnfeld, 1873 Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Türkisches Café Die Mädchen Vertumnus Vesuv in Eruption Zwei Männer betrachten den Mond
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com