support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Im Mars-Sphäre trifft Dante den Geist seines Vorfahren Cacciaguida. Illustration von Canto XV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. von Unbekannter Künstler

Im Mars-Sphäre trifft Dante den Geist seines Vorfahren Cacciaguida. Illustration von Canto XV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz.

(In the Sphere of Mars, Dante meets the spirit of his ancestor Cacciaguida. Illustration of the Canto XV of Paradiso of The Divine Comedy of Dante Alighieri. Work of Franceso Scaramuzza dedicated to the Municipality of Florence.)


Unbekannter Künstler

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  print on double-weight paper  ·  Bild ID: 1490065

Nicht klassifizierte Künstler

Im Mars-Sphäre trifft Dante den Geist seines Vorfahren Cacciaguida. Illustration von Canto XV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. von Unbekannter Künstler. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
soldat · religiös · 19. jahrhundert · tunika · subjekt · objekt · arbeit und beruf · weiblich · astronomisch · gesegnet · in kostüm · lorbeerkranz · mantel - umhang · militär · epoche · historiker · christliche religion · person oder szene · himmel · mittelalterlich · göttliche komödie · romantik · grafik · 19. jahrhundert · humanistische disziplinen · themen der mittelalterlichen geschichte · kreuzzüge · person · porträt · poesie · dichter · himmel · kleidung · szene · literatur und belletristik · männlich · accessoire · bibel - neues testament · gravur · literatur · europa · mode und kleidung · zeichnung und grafik · schleier · geschichte · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Schar von Schatten nähert sich Dante und Beatrice. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice vor den leuchtenden Geistern der Apostel Petrus, Jakobus und Johannes. Petrus hat seinen Arm in einem Zeichen des Zorns erhoben. Illustration von Canto XXVII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scar Dante zusammen mit Beatrice und den seligen Geistern. Illustration von Canto XXXIII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz Dante hält sich die Ohren zu, überwältigt von den Schreien des Zorns der Geister entlang der Leiter. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. St. Bernhard, lächelnd, weist Dante an, nach oben zu schauen; der Dichter kniet mit offenen Armen neben dem Heiligen; selige Geister umgeben sie. Illustration von Canto XXXIII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scara Dante und Beatrice treffen St. Peter. Illustration von Canto XXIV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Beatrice zeigt Dante eine Gruppe von Seelen im Firmament des Paradieses. Illustration des Canto III von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Beatrice entfernt sich von Dante, und an seiner Seite erscheint St. Bernhard. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz Der kontemplative Geist von Peter Damian steigt von einer goldenen Leiter herab und bewegt sich auf Dante zu. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice werden von den Geistern der Weisen umkreist, die um sie herum singen und tanzen. Illustration von Canto XIV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. St. Bernhard zeigt Dante die Rose der Seligen, wo Beatrice sitzt. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Christus segnet die kleinen Kinder Heloise d Christus und die Kinder des Zebedäus, Matthäus 20, Vers 20-29 Kardinal Richelieu, kniend, überreicht sein Buch der Jungfrau und dem Kind, ca. 1646 "Wer ohne Sünde ist", Bibbys Jahrbuch Dante, von Beatrice gedrängt, spricht mit einem frommen Geist. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Die heilige Lucia, mit Fackel in der Hand, fliegt durch das Firmament des Empyreums, umgeben von Jugendlichen. Illustration des Canto XXXII in Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Flo Dante, unterstützt von St. Bernhard, sieht Beatrice auf einem Thron unter den Seligen in einem Lichtschein sitzen. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Flor Armand-Jean du Plessis Herzog von Richelieu präsentiert ein Buch an Maria mit Kind (Titelblatt für: Armand-Jean du Plessis Herzog von Richelieu, Traité de la perfection du chrétien) Die Geister der Seligen begleiten mit ausgestreckten Armen und Gesang Marias Rückkehr ins Empyreum. Illustration des Canto XXIII in Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz Jesus heilt die Massen Christus und die Kinder des Zebedäus (Stich) Fotoreproduktion einer (vermutlich) Druckgrafik von Jesus mit Kindern (Lasst die Kinder zu mir kommen) Wunder des Heiligen Paulus Christus erweckt Lazarus, Gemälde von Peter Paul Rubens Ohne Titel Dante und Beatrice fliegen durch das Firmament des Paradieses. Illustration des Canto I von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Christus segnet die kleinen Kinder, graviert von S. Allen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Eine Schar von Schatten nähert sich Dante und Beatrice. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice vor den leuchtenden Geistern der Apostel Petrus, Jakobus und Johannes. Petrus hat seinen Arm in einem Zeichen des Zorns erhoben. Illustration von Canto XXVII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scar Dante zusammen mit Beatrice und den seligen Geistern. Illustration von Canto XXXIII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz Dante hält sich die Ohren zu, überwältigt von den Schreien des Zorns der Geister entlang der Leiter. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. St. Bernhard, lächelnd, weist Dante an, nach oben zu schauen; der Dichter kniet mit offenen Armen neben dem Heiligen; selige Geister umgeben sie. Illustration von Canto XXXIII in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scara Dante und Beatrice treffen St. Peter. Illustration von Canto XXIV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Beatrice zeigt Dante eine Gruppe von Seelen im Firmament des Paradieses. Illustration des Canto III von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Beatrice entfernt sich von Dante, und an seiner Seite erscheint St. Bernhard. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz Der kontemplative Geist von Peter Damian steigt von einer goldenen Leiter herab und bewegt sich auf Dante zu. Illustration von Canto XVI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Dante und Beatrice werden von den Geistern der Weisen umkreist, die um sie herum singen und tanzen. Illustration von Canto XIV in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. St. Bernhard zeigt Dante die Rose der Seligen, wo Beatrice sitzt. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Christus segnet die kleinen Kinder Heloise d Christus und die Kinder des Zebedäus, Matthäus 20, Vers 20-29 Kardinal Richelieu, kniend, überreicht sein Buch der Jungfrau und dem Kind, ca. 1646 "Wer ohne Sünde ist", Bibbys Jahrbuch Dante, von Beatrice gedrängt, spricht mit einem frommen Geist. Illustration von Canto V in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Die heilige Lucia, mit Fackel in der Hand, fliegt durch das Firmament des Empyreums, umgeben von Jugendlichen. Illustration des Canto XXXII in Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Flo Dante, unterstützt von St. Bernhard, sieht Beatrice auf einem Thron unter den Seligen in einem Lichtschein sitzen. Illustration von Canto XXXI in Paradiso der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Flor Armand-Jean du Plessis Herzog von Richelieu präsentiert ein Buch an Maria mit Kind (Titelblatt für: Armand-Jean du Plessis Herzog von Richelieu, Traité de la perfection du chrétien) Die Geister der Seligen begleiten mit ausgestreckten Armen und Gesang Marias Rückkehr ins Empyreum. Illustration des Canto XXIII in Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz Jesus heilt die Massen Christus und die Kinder des Zebedäus (Stich) Fotoreproduktion einer (vermutlich) Druckgrafik von Jesus mit Kindern (Lasst die Kinder zu mir kommen) Wunder des Heiligen Paulus Christus erweckt Lazarus, Gemälde von Peter Paul Rubens Ohne Titel Dante und Beatrice fliegen durch das Firmament des Paradieses. Illustration des Canto I von Paradiso aus der Göttlichen Komödie von Dante Alighieri. Werk von Francesco Scaramuzza, gewidmet der Gemeinde Florenz. Christus segnet die kleinen Kinder, graviert von S. Allen, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannter Künstler

Detail des Anastasis-Freskos, Kirche des Heiligen Erlösers in Chora, Parekklesion Botanische Tafel, Kartoffelpflanze (Solanum tuberosum) Jesus kniet im Gebet im Garten Gethsemane, ein Engel reicht ihm einen Kelch. Frühes 20. Jahrhundert (Postkarte) Originalpartitur des Wiener Walzers Griechische Mythologie: Der Schild des Achilles, Held des Trojanischen Krieges. Kolorierte Gravur des 19. Jahrhunderts. Spinnaker auf Rennsegelbooten Konzept des Manifest Destiny: Allegorische weibliche Figur, die ein elektrisches Telegrafenkabel trägt, führt amerikanische Pioniere und Eisenbahnen westwärts, während sich Indianer und Büffel zurückziehen. Chromolithographie um 1873. Miniaturmalerei, Meherangarh-Fort, Jodhpur, Jodhpur, Rajasthan, Indien, Asien Roald Amundsen Nackte Frau hält ein Stofftierkaninchen, ca. 1925 Isaac Newton zerlegt Licht mit einem Glasprisma Botanische Tafel, Pflanze der Tollkirsche (Atropa belladonna) Kali: Hindu-Göttin der Zeit, Schöpfung, Zerstörung, Gewalt und Macht Folter und Hinrichtung der Familie Tavoras, 13. Januar Botanische Tafel, giftige Pflanze: Mapacho-Tabak (Nicotiana rustica)
Mehr Werke von Unbekannter Künstler anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Blick aus einem Fenster, 1988 Frühstück der Ruderer Die Umarmung, 1917 Mutter der Welt, 1924 Krumau Sonniger Tag auf dem Lande Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Mohnblumen in Argenteuil Katze in einem Regenbogen Steigender Weg Die Verkündigung, ca. 1438-45 Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Grau, 1919 Blick aus einem Fenster, 1988 Frühstück der Ruderer Die Umarmung, 1917 Mutter der Welt, 1924 Krumau Sonniger Tag auf dem Lande Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Die Mohnblumen in Argenteuil Katze in einem Regenbogen Steigender Weg Die Verkündigung, ca. 1438-45 Iseh im Morgenlicht
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com