support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 von French School

Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799

(Freedom of Worship during the period of Napoleon's consulship, depicting Napoleon pointing towards the Supreme Being, 1799 (colour engraving))


French School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1799  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 84629

Kulturkreise

Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 von French School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
liberte des cultes · etre supreme · katholischer bischof · jude · quäker · protestantischer pfarrer · bonze · chinesischer priester · griechisch-orthodoxer bischof · mexikaner · mahometaner · moslem · indischer götzendiener · götzendiener religionsfreiheit · kulte · freiheit · freiheiten · frankreich · islam · inder · propaganda · dreieck · licht · leuchten · religion · religionen · religiöse toleranz · moses-tafeln · napoleon · bonaparte · buonaparte · bestreben · wunschdenken · bruderschaft des menschen · gleichheit der religionen · universelle toleranz · juden · israeliten · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekret zur Einführung der Religionsfreiheit, November 1799 Papst Pius IX. führt die Feier der sozialen Herrschaft Jesu Christi ein, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 3. Januar Krieg Spanien - Vereinigte Staaten Ein indianischer Kazike von der Insel Kuba begrüßt Christoph Kolumbus und europäische Vertreter Papst Leo XIII. (Vincenzo Giocchino Pecci) Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt Papst Leo XIII (Leone XIII, Giacchino Pecci) Lord Cornwallis 1738-1805 empfängt die Söhne von Tippoo Saib als Geiseln, 1816 Katholischer Gottesdienst, zurückgegeben an das französische Volk durch den 1. Konsul Bonaparte, 19. Jahrhundert Allegorie der Wiederherstellung der katholischen Religion in Frankreich im Jahr 1802 unter Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1802 Kolonialismus in Sri Lanka (Illustration) Philipp II. (1165-1223), Kapetinger König, bekannt als „Augustus“, schlägt vor, seine Krone seinen Soldaten zu geben, wenn sie in der Lage sind, sie einen Tag vor der Schlacht von Bouvines zu behalten, aber alle ziehen es vor, ihren König zu behalten. Durc Ein Gott, ein Christus, eine Kirche. Shakespeare geopfert oder das Opfer des Geizes Wiederherstellung des katholischen Kultes, 1802, 1921 Darstellung von St. Franz Xaver, Missionar, der den Jesuitenorden gründete Feier des 14. Juli, Paris Voltaire ist nicht zufrieden mit Achille Lemot (1846-1909) - Karikatur über die Freimaurer - in „Pèlerin“ vom 25.04.1909 (Gravur) Druiden pflücken Mistel, um 1900 (Illustration) Der Papst betrachtet das Flugzeug von Andre Beaumont über Rom, 1911 Ausbruch der Französischen Revolution 1789: Das versammelte Volk wird aufgefordert, die Farbe einer Kokarde zu wählen und zu den Waffen zu greifen. Historisch, von Anton Ziegler Japanische Hochzeiten - Hochzeitszeremonie der Japaner (Stich aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Das Verlangen der Nationen. Das russische Beobachtungskorps erhält den Befehl zur Überquerung des Pruth-Flusses am 6. Mai Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dekret zur Einführung der Religionsfreiheit, November 1799 Papst Pius IX. führt die Feier der sozialen Herrschaft Jesu Christi ein, Zeichnung von Damblans aus der französischen Zeitung "Le Pelerin" vom 3. Januar Krieg Spanien - Vereinigte Staaten Ein indianischer Kazike von der Insel Kuba begrüßt Christoph Kolumbus und europäische Vertreter Papst Leo XIII. (Vincenzo Giocchino Pecci) Sri Vikrama Rajasinha, König von Kandy (Sri Lanka), 1815 von den Engländern abgesetzt Papst Leo XIII (Leone XIII, Giacchino Pecci) Lord Cornwallis 1738-1805 empfängt die Söhne von Tippoo Saib als Geiseln, 1816 Katholischer Gottesdienst, zurückgegeben an das französische Volk durch den 1. Konsul Bonaparte, 19. Jahrhundert Allegorie der Wiederherstellung der katholischen Religion in Frankreich im Jahr 1802 unter Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1802 Kolonialismus in Sri Lanka (Illustration) Philipp II. (1165-1223), Kapetinger König, bekannt als „Augustus“, schlägt vor, seine Krone seinen Soldaten zu geben, wenn sie in der Lage sind, sie einen Tag vor der Schlacht von Bouvines zu behalten, aber alle ziehen es vor, ihren König zu behalten. Durc Ein Gott, ein Christus, eine Kirche. Shakespeare geopfert oder das Opfer des Geizes Wiederherstellung des katholischen Kultes, 1802, 1921 Darstellung von St. Franz Xaver, Missionar, der den Jesuitenorden gründete Feier des 14. Juli, Paris Voltaire ist nicht zufrieden mit Achille Lemot (1846-1909) - Karikatur über die Freimaurer - in „Pèlerin“ vom 25.04.1909 (Gravur) Druiden pflücken Mistel, um 1900 (Illustration) Der Papst betrachtet das Flugzeug von Andre Beaumont über Rom, 1911 Ausbruch der Französischen Revolution 1789: Das versammelte Volk wird aufgefordert, die Farbe einer Kokarde zu wählen und zu den Waffen zu greifen. Historisch, von Anton Ziegler Japanische Hochzeiten - Hochzeitszeremonie der Japaner (Stich aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Das Verlangen der Nationen. Das russische Beobachtungskorps erhält den Befehl zur Überquerung des Pruth-Flusses am 6. Mai Illustration für das Buch von Daniel Defoe „Robinson Crusoe“. Epinal-Bild Ende des 19. Jahrhunderts. Der Dey von Algier, Hussein ibn El Hussein schlägt den französischen Botschafter M. Deval mit einem Fächer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von French School

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Plakat zur Werbung für das Baron Hotel in Aleppo, ca. 1920 Rindfleisch: Diagramm, das die verschiedenen Fleischstücke zeigt Der Schild des Achilles, nach der Beschreibung in Homers Ilias, 1815 Die Carte du Tendre, eine Karte eines imaginären Landes, aus Band II von Clelie, geschrieben von Mademoiselle de Scudery, graviert von Francois Chauveau (1613-76), 1656 Reproduktion der Karte der Routen des Hl. Jakobus von Compostela, ursprünglich graviert von D. Serveaux 1648 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Innenansicht der Alhambra, Granada Kalbfleisch: Diagramm der verschiedenen Fleischstücke Samuel Hahnemann (1755 - 1843), Entdecker der Homöopathie. Gravur nach einer Zeichnung von Pauquet Schweinefleischstücke, Illustration aus einem französischen Haushaltswissenschafts-Handbuch von H. de Puytorac, herausgegeben von Editions Fernand Nathan, Ende des 19. Jahrhunderts Text zu „La Marseillaise“ Frederic Chopin (1810-49) graviert nach einem Daguerreotyp
Mehr Werke von French School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Iseh im Morgenlicht Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Ansicht von Kairuan Der Turm von Babel (Wien) Die Sixtinische Madonna Blick auf Florenz, 1837 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der einsame Baum Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Alte Frau und Junge mit Kerzen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Iseh im Morgenlicht Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Ansicht von Kairuan Der Turm von Babel (Wien) Die Sixtinische Madonna Blick auf Florenz, 1837 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der einsame Baum Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Kleine Eule
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com