support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apotheose von Napoleon I (1769-1821) von D. Georgin

Apotheose von Napoleon I (1769-1821)

(Apotheosis of Napoleon I (1769-1821) )


D. Georgin

€ 129.38
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 362633

Nicht klassifizierte Künstler

Apotheose von Napoleon I (1769-1821) von D. Georgin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
apotheose · französischer kaiser · bonaparte · männchen · porträt · lorbeerkranz · hommage · ehre · ehre · tempel des ruhmes · soldaten · sesostris iii . · alexander der große · julius cäsar · dschingis khan · bayard · turenne · friedrich ii. · kleber · desaix · hoche · lasalle · Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apotheose von Napoleon-le-Grand Bonaparte (1769-1821) Apotheose von Napoleon Napoleon Bonaparte (1769-1821) präsentiert den Olivenbaum des Friedens an alle Mächte Europas Triumph der Republik, 1875 Allegorie auf die Hochzeiten des Sohnes und der Tochter von Wilhelm V., 1790-1791 Das Grab von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena. Bild von Epinal Porträt von Napoleon I und seinem Sohn, Napoleon II. Bild von Epinal Proklamation der Französischen Republik, 25. Februar 1848 Allegorie der Französischen Revolutionen Katholischer Gottesdienst, zurückgegeben an das französische Volk durch den 1. Konsul Bonaparte, 19. Jahrhundert Anti-deutsche Allegorie, 1895 Karikatur des Staatsstreichs vom 18. Brumaire, 9. November 1799 Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe Napoleons I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Tod und Apotheose von Napoleon II., 19. Jahrhundert Gebete zu den Göttern für die Befreiung Griechenlands, Tafel 1 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Triumph der Republik, Gravur von 1875. Allegorie über das allgemeine Wahlrecht, das die Feinde der Republik zerstört: „[...] Aber Frankreich ist vor ihrer Verschwörung geschützt, schreitet an der Spitze der zivilisierten Nationen auf dem Weg des Fortschrit Napoleon in Ägypten, 1847 Die französisch-russische Allianz, 1897 Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Freimaurerei unterrichtet das Volk, 1875 Verteidigung von Huningue, 1815, 19. Jahrhundert Jünger fangen den Mantel: der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Die Landung im Golf Juan: Napoleon I. kehrte am 1. März 1815 nach der Exilzeit auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Bild von Epinal Feierlichkeiten an der Oper in Paris zu Ehren der französisch-russischen Doppelallianz, 1893 Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 Napoleon auf St. Helena, 1815-1821, 1826
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apotheose von Napoleon-le-Grand Bonaparte (1769-1821) Apotheose von Napoleon Napoleon Bonaparte (1769-1821) präsentiert den Olivenbaum des Friedens an alle Mächte Europas Triumph der Republik, 1875 Allegorie auf die Hochzeiten des Sohnes und der Tochter von Wilhelm V., 1790-1791 Das Grab von Napoleon Bonaparte auf der Insel St. Helena. Bild von Epinal Porträt von Napoleon I und seinem Sohn, Napoleon II. Bild von Epinal Proklamation der Französischen Republik, 25. Februar 1848 Allegorie der Französischen Revolutionen Katholischer Gottesdienst, zurückgegeben an das französische Volk durch den 1. Konsul Bonaparte, 19. Jahrhundert Anti-deutsche Allegorie, 1895 Karikatur des Staatsstreichs vom 18. Brumaire, 9. November 1799 Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe Napoleons I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801) unter der Leitung von Napoleon Bonaparte im Jahr 1799. Bild von Epinal Louis Charles Antoine Desaix, französischer General und Militärführer, 1898 Darstellung der Religionsfreiheit aller Religionen, aufrechterhalten von Napoleon Bonaparte: der erste Konsul zeigt das Dreieck der Dreifaltigkeit, das Gott symbolisiert, vertreten durch die Vertreter jeder Religion: katholischer Bischof, ein Jude, ein Quä Tod und Apotheose von Napoleon II., 19. Jahrhundert Gebete zu den Göttern für die Befreiung Griechenlands, Tafel 1 aus Bildliche Geschichte des griechischen Unabhängigkeitskrieges von General Makryjannis Triumph der Republik, Gravur von 1875. Allegorie über das allgemeine Wahlrecht, das die Feinde der Republik zerstört: „[...] Aber Frankreich ist vor ihrer Verschwörung geschützt, schreitet an der Spitze der zivilisierten Nationen auf dem Weg des Fortschrit Napoleon in Ägypten, 1847 Die französisch-russische Allianz, 1897 Kalender für das Jahr 1783 zur Erinnerung an den Vertrag von Versailles 1768, in dem Amerika seine Unabhängigkeit erlangte Freimaurerei unterrichtet das Volk, 1875 Verteidigung von Huningue, 1815, 19. Jahrhundert Jünger fangen den Mantel: der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Die Landung im Golf Juan: Napoleon I. kehrte am 1. März 1815 nach der Exilzeit auf der Insel Elba nach Frankreich zurück. Bild von Epinal Feierlichkeiten an der Oper in Paris zu Ehren der französisch-russischen Doppelallianz, 1893 Religionsfreiheit während der Konsulatszeit Napoleons, Darstellung Napoleons, der auf das höchste Wesen zeigt, 1799 Napoleon auf St. Helena, 1815-1821, 1826
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Sonnenblumen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Strandstudie Pandora Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Im Bett: Der Kuss, 1892 Impression, Sonnenaufgang Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Karnevalsabend Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Baum der Krähen Sonnenblumen Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Strandstudie Pandora Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Einige Neujahrsbräuche in Galloway Im Bett: Der Kuss, 1892 Impression, Sonnenaufgang Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Karnevalsabend Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com