support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Moscheelampe von Syrian School

Moscheelampe

(Mosque lamp (enameled glass))


Syrian School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  enameled glass  ·  Bild ID: 597409

Kulturkreise

Moscheelampe von Syrian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekorativ · muster · licht · beleuchtung · muslimisch · islamisch · lampenschirm · verziert · dekorativ · orientalisch · moslemisch · Brooklyn Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moschee-Lampe, Mamluken Ägypten oder Syrien, spätes 14. - frühes 15. Jahrhundert Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Moscheelampe mit vergoldeter und emaillierter Dekoration mit dem Wappen des Mundschenks, syrisch Fritware-Krug, Seldschuken Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Krug mit Harpyien, frühes 13. Jahrhundert Arabische Lampe, Tafel VIII aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Schachtel mit plique-a-jour und Cloisonné-Emaille, von Alexis Falize, Paris, um 1870 Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Becher, der das Shahnama darstellt, Kashan, Iran, Saljuq-Periode Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Becher mit Darstellung des Minai-Becher mit sitzenden Prinzen Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Arabische Flasche, Tafel IX aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Westerwaldkrug, ca. 1640-60 Islamische Kunst: Flasche mit langem emailliertem Glas-Hals des Vizekönigs Tuquztemur. Ca. 1345. Aus Ägypten oder Syrien. Paris, Louvre Vase der Alhambra Weinkrug mit Dreiblatt-Ausguss, aus einer Werkstatt in Pesaro Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Sprinklerflasche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Moschee-Lampe, Mamluken Ägypten oder Syrien, spätes 14. - frühes 15. Jahrhundert Moscheelampe, mit Widmung an Shibi-Abdania Kafur ar-Rumi, Mitte des 14. Jahrhunderts Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Zinnglasierte Vase mit Lüsterdekoration, Hispano-Maurisch, Valencia, drittes Viertel des 15. Jahrhunderts (Irdenware) Moscheelampe mit vergoldeter und emaillierter Dekoration mit dem Wappen des Mundschenks, syrisch Fritware-Krug, Seldschuken Emaillierte und vergoldete Flasche, ca. 1270-99 Krug mit Harpyien, frühes 13. Jahrhundert Arabische Lampe, Tafel VIII aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Alabastron, 4. Jahrhundert v. Chr. Schachtel mit plique-a-jour und Cloisonné-Emaille, von Alexis Falize, Paris, um 1870 Lampe aus der Moschee von Sultan Hasan, Kairo Apothekerglas, aus der Chartreuse du Val Saint-Pierre Almorratxa-Glas, 16.-17. Jahrhundert Becher, der das Shahnama darstellt, Kashan, Iran, Saljuq-Periode Fußschale mit Deckel, Mamluken-Dynastie Flasche, in Auftrag gegeben von Dawud, Rasulid Sultan von Jemen, Mamluken-Dynastie, 1296-1321 Vase mit gedrehten Henkeln aus Majolika, hergestellt in den Fayencefabriken von Patanazzi in Italien (spätes 16. und 17. Jahrhundert). Paris, Louvre Museum Becher mit Darstellung des Minai-Becher mit sitzenden Prinzen Duftflasche des 18. Jahrhunderts (Chinoiserie) Arabische Flasche, Tafel IX aus einem Album mit Glaswarenmustern aus dem späten 19. Jahrhundert Grünware Krug mit geformten Verzierungen, Yue Kikn-Stätte, Sechs Dynastien Periode Westerwaldkrug, ca. 1640-60 Islamische Kunst: Flasche mit langem emailliertem Glas-Hals des Vizekönigs Tuquztemur. Ca. 1345. Aus Ägypten oder Syrien. Paris, Louvre Vase der Alhambra Weinkrug mit Dreiblatt-Ausguss, aus einer Werkstatt in Pesaro Flakon aus emailliertem Gold, verziert mit grotesken Figuren und dem Wappen des Erzbischofs von Salzburg Wolf Dietrich von Raitenau Sprinklerflasche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian School

Palästino-syrisches Anhänger aus Kanaan, ca. 1750 v. Chr. (Gold) Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts Stela von Sigabbor, Priester des Mondgottes, mit einer aramäischen Inschrift, aus Neriab, nahe Aleppo Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Eine Karte des Tierkreises mit den Namen der Segmente in Arabisch und Syrisch aus Minārat al-aqdās Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Moscheelampe Fragmente eines Kaftans mit einem Simurgh-Muster, Moshchevaya Balka Grabhügel, östliches Mittelmeer Ms.B86 fol.55b Gedicht von Ibn Quzman (Kopie eines Originals aus dem 12. Jahrhundert) (Tinte auf Papier) Moscheelampe mit emaillierter Dekoration, beschriftet mit drei Zitaten aus dem Koran und gewidmet Beybars II., frühes 14. Jahrhundert Albarello-Gefäß, spätes 13. Jahrhundert Hexagonale Fliese Fliesen aus einem Fries mit Blumenmotiv Grabrelief mit einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien
Mehr Werke von Syrian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Syrian School

Palästino-syrisches Anhänger aus Kanaan, ca. 1750 v. Chr. (Gold) Orientalische Kunst: Frule-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien, Ende des 15., Anfang des 16. Jahrhunderts Stela von Sigabbor, Priester des Mondgottes, mit einer aramäischen Inschrift, aus Neriab, nahe Aleppo Orientalische Kunst: Kupfer- und Silberbecher dekoriert. 13. oder 14. Jahrhundert. Aus Syrien. Paris, Louvre Museum Eine Karte des Tierkreises mit den Namen der Segmente in Arabisch und Syrisch aus Minārat al-aqdās Orientalische Kunst: Burle-Parfüm oder Handwärmer aus Syrien Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Moscheelampe Fragmente eines Kaftans mit einem Simurgh-Muster, Moshchevaya Balka Grabhügel, östliches Mittelmeer Ms.B86 fol.55b Gedicht von Ibn Quzman (Kopie eines Originals aus dem 12. Jahrhundert) (Tinte auf Papier) Moscheelampe mit emaillierter Dekoration, beschriftet mit drei Zitaten aus dem Koran und gewidmet Beybars II., frühes 14. Jahrhundert Albarello-Gefäß, spätes 13. Jahrhundert Hexagonale Fliese Fliesen aus einem Fries mit Blumenmotiv Grabrelief mit einer weiblichen Figur, aus Palmyra, Syrien
Mehr Werke von Syrian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mähende Bergbauern Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frühstück unter der großen Birke Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Madonna mit dem Spindelkorb Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mähende Bergbauern Selbstporträt als Allegorie der Malerei Frühstück unter der großen Birke Die Toteninsel (Dritte Fassung) Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Die Seerosen - Die Wolken (rechte Seite), 1914-18 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sommerabend am Strand von Skagen. Anna Ancher und Marie Krøyer gehen zusammen spazieren. Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Madonna mit dem Spindelkorb Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com