support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 von Simon Henrich Steitz

Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793

(Egyptian theme teapot, after 1793 (ceramic))


Simon Henrich Steitz

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 363618

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Teekanne im ägyptischen Stil, nach 1793 von Simon Henrich Steitz. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
behälter · gefäß · exzenter · sphynx · waffen · töpferei · kanne · ägyptischer Stil · Sammlung Angewandte Kunst, Kassel, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Römische Kunst: Terrakottavase in Form eines Doppelkopfes Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Pfeifenkopf, Miami, Native American Keramikvase in Form eines anthropomorphen Kopfes, El Aouja, Tunesien Krug mit aufgebrachter Dekoration von Mann, Vogel, Palmen und Girlanden, Nordafrika Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Kürbisgefäß (Irdenware) Rhyton in Form eines Frauenkopfes, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Oinochoe in Form eines Frauenkopfes (Terrakotta) Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Terra Sigillata Schale Lampe mit Figur, die die Leier spielt Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Postklassische Periode: Anthropomorpher Tonkrug, der den Kopf eines alten Mannes mit Diadem und Ohrringen darstellt. H. 15,5 x B. 10 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Gießkanne, ca. 1600 Yuto Askos in Form einer Ente Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Grabvase mit anthropomorphem Griff Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Oinochoe in Form eines Frauenkopfes Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Statuette eines Dienstmädchens, ca. 1323-1186 v. Chr. Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vase in Form eines Doppelkopfes, ca. 400 n. Chr. (Keramik) Römische Kunst: Terrakottavase in Form eines Doppelkopfes Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Piriformer Krug mit Dekoration eines Leoparden oder Geparden, der einen Sträfling angreift, betrunkener Pan vergewaltigt eine Mänade Meissener roter Steinzeug-Teekanne, modelliert von Johann Christoph Ludwig von Lucke, ca. 1730 Kanne, 11. oder 12. Jahrhundert Pfeifenkopf, Miami, Native American Keramikvase in Form eines anthropomorphen Kopfes, El Aouja, Tunesien Krug mit aufgebrachter Dekoration von Mann, Vogel, Palmen und Girlanden, Nordafrika Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Kürbisgefäß (Irdenware) Rhyton in Form eines Frauenkopfes, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Oinochoe in Form eines Frauenkopfes (Terrakotta) Wajiaping-Krug, 9. Jahrhundert Schwarzkeramikgefäß der Maisgöttin Terra Sigillata Schale Lampe mit Figur, die die Leier spielt Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, Postklassische Periode: Anthropomorpher Tonkrug, der den Kopf eines alten Mannes mit Diadem und Ohrringen darstellt. H. 15,5 x B. 10 cm Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Gießkanne, ca. 1600 Yuto Askos in Form einer Ente Yixing Sechseckige Teekanne, chinesisch, spätes 17. Jahrhundert Grabvase mit anthropomorphem Griff Krug mit Lüsterdekoration, frühes 16. Jahrhundert, verwendet zum Gießen von Wasser über die Hände während und zwischen den Gängen Oinochoe in Form eines Frauenkopfes Steigbügelgefäß mit übernatürlicher Kampfszene Statuette eines Dienstmädchens, ca. 1323-1186 v. Chr. Schale
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Djed-Säulen-Amulett Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Relief, das eine Lotusblüte mit dem Kopf eines Mannes darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Plakette, die einen König zeigt, der Wein anbietet, Ptolemäische Periode, 305-30 v. Chr. (Weicher Kalkstein) Venus Victrix Kiste Statue eines Kindes Brille und Pfeife von Claude Monet (1840-1926), 19.-20. Jahrhundert Zwei Vasen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Neigendes analemmatisches Sonnenuhr, ca. 1750 Djed-Säulen-Amulett Grabstein von Claudius Agathemorus und seiner Frau, Rom, spätes 1. Jahrhundert - frühes 2. Jahrhundert Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmose in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Tänzerin in Ruhe, 1892-95 Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Bartmannkrug oder Bellarmine-Weinflasche mit einem aufgesetzten bärtigen Gesicht, Deutschland, ca. 1630-40 Relief, das eine Lotusblüte mit dem Kopf eines Mannes darstellt, von einem buddhistischen Stupa aus Bharhut, Madhya Pradesh, Späte Maurya-Periode, Sunga-Dynastie (180-72 v. Chr.) Plakette, die einen König zeigt, der Wein anbietet, Ptolemäische Periode, 305-30 v. Chr. (Weicher Kalkstein) Venus Victrix Kiste Statue eines Kindes Brille und Pfeife von Claude Monet (1840-1926), 19.-20. Jahrhundert Zwei Vasen
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abendmahl in Emmaus Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Träumer Mond über Landschaft Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blumenvase Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Buddha Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Dame mit Fächer Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die weiße Katze Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Abendmahl in Emmaus Bauerngarten mit Sonnenblumen Der Träumer Mond über Landschaft Pfad im Wald, ca. 1874-77 Blumenvase Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Der Buddha Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Dame mit Fächer Blumenvase, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com