support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau von Antoine Jean Gros

Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau

(Napoleon on the Battlefield of Eylau)


Antoine Jean Gros

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1807  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 901

Klassizismus  ·  Persönlichkeiten  ·  Schlachten

Napoléon Bonaparte zählt wohl zu den am stärksten polarisierenden Figuren der Weltgeschichte – für die einen ein Despot und Kriegstreiber und für die anderen ein Reformer, der die Ideale der Französischen Revolution in Europa verbreitete und die ersten Sozialleistungen und Renten einführte. Antoine Jean Gros’ Gemälde zeigt den französischen Kaiser auf einem weißen Ross bei der Schlacht von Preußisch Eylau, die vom 7. bis zum 9. Februar 1807 zwischen der Grande Armée und der Kaiserlich Russischen Armee unter dem Kommando von Graf Levin August von Bennigsen ausgetragen wurde. Napoléon führte 75000 Soldaten ins Feld, von Bennigsen 67000, die von weiteren 9000 preußischen Soldaten unter Führung General Anton Wilhelm von L’Estocqs unterstützt wurden. Nach drei Tagen der Schlacht ordnete Bennigsen den Rückzug an.

Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau von Antoine Jean Gros. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mann auf einem pferd · den kommandanten verherrlichend · schlachtfeld auf einer farm · bild einer schlacht · hut sieht aus wie napoleanisch · feuer brennen im rücken · leichen auf dem boden · dunkle farben · kirche im hintergrund · kampf ist vorbei
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.



Arif S.
hat 3 tage gedauert, aber bild ist alles ok


Michael E.
Habe das Bild in einen bestehenden Rahmen verbaut, was relativ einfach ging. Die Kopie sieht aus wie original, sofern mein laienhaftes Auge das beurteilen kann.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 9.02.1807. Gemälde von Antoine Jean Gros 1808 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807 Die Schlacht von Rivoli, 1844 Nach der Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807 Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Überquerung des Flusses Beresina, Russland, 27. November 1812, 1844 Schlacht von Fleurus, 16. Juni 1794, 19. Jahrhundert Napoleon in der Schlacht von Wagram, 1841 Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Schlacht von Polozk am 18.08.1812 Die Schlacht von Rivoli (Detail) Die Schlacht von Krasnoi Krasny am 17. November 1812, 1849 Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Schlacht von Wagram am 5.07.1809. Rechts helfen zwei Soldaten General Joseph Marie Dessaix (1764-1834), der während der Schlacht verwundet wurde. Die Schlacht bei Preußisch Eylau am 8. Februar 1807 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Narva am 19. November 1700 Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Zerstörung der sich zurückziehenden Russen am Satschan-See, 1805, 1896 Die Eroberung der preußischen Festung Kolberg am 16. Dezember 1761 Das Vierzehnte Regiment bei Eylau, Februar 1807, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Feldzug in Preußen und Polen (1806-1807): Napoleon I. auf dem Schlachtfeld von Eylau 9.02.1807. Gemälde von Antoine Jean Gros 1808 Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau, 9. Februar 1807 Die Schlacht von Rivoli, 1844 Nach der Schlacht bei Eylau, 9. Februar 1807 Die französische Armee überquert den St. Bernhard-Pass, 20. Mai 1800, 1806 (Detail) Überquerung des Flusses Beresina, Russland, 27. November 1812, 1844 Schlacht von Fleurus, 16. Juni 1794, 19. Jahrhundert Napoleon in der Schlacht von Wagram, 1841 Napoleon in der Schlacht bei Wagram (5.-6. Juli 1809) Kaiser Napoleon I. (1769-1821) sprach zum 2. Korps der Großen Armee auf der Brücke von Lech vor dem Angriff auf Augsburg am 12.10.1805 Schlacht von Polozk am 18.08.1812 Die Schlacht von Rivoli (Detail) Die Schlacht von Krasnoi Krasny am 17. November 1812, 1849 Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar Kaiser Napoleon I. (1769-1821) in der Schlacht von Wagram am 5.07.1809. Rechts helfen zwei Soldaten General Joseph Marie Dessaix (1764-1834), der während der Schlacht verwundet wurde. Die Schlacht bei Preußisch Eylau am 8. Februar 1807 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Narva am 19. November 1700 Die Schlacht von Smolensk, 17. August 1812, 1839 Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Zerstörung der sich zurückziehenden Russen am Satschan-See, 1805, 1896 Die Eroberung der preußischen Festung Kolberg am 16. Dezember 1761 Das Vierzehnte Regiment bei Eylau, Februar 1807, 1896
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Jean Gros

Napoleon Bonaparte auf der Brücke von Arcole Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Die Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli 1798 Pferd von Joachim Murat, ca. 1832 Napoleon Bonaparte an der Brücke von Arcole (17. November) Reiterporträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) Hortense Eugenie de Beauharnais (1783-1837), Königin von Holland, mit ihrem Sohn Charles Louis Napoleon Bonaparte (1808-73), dem zukünftigen Napoleon III. Porträt von Napoleon Bonaparte, ganzfigurig, als Erster Konsul Die Schlacht von Aboukir, 25. Juli 1799 Napoleon Bonaparte als Erster Konsul, 1799-1821 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa, 11. März 1799, 1804 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Diana beim Baden, 1791 Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805
Mehr Werke von Antoine Jean Gros anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Persönlichkeiten

Selbstporträt mit Barett Das Treffen von Antonius und Kleopatra Napoleon (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Fotografie Klimt George Washington Andrew Johnson Selbstporträt Der Maler Adolph Menzel Porträt von Nikola Tesla, ca. 1885 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Dwight D. Eisenhower Porträt von Jorge Manuel Theotocópuli Reuige Eva
Mehr aus "Persönlichkeiten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Persönlichkeiten

Selbstporträt mit Barett Das Treffen von Antonius und Kleopatra Napoleon (1769-1821) in seinem Arbeitszimmer Napoleon auf dem Schlachtfeld von Eylau Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Fotografie Klimt George Washington Andrew Johnson Selbstporträt Der Maler Adolph Menzel Porträt von Nikola Tesla, ca. 1885 Napoleon I. (1769-1821) auf der Brücke von Arcole Dwight D. Eisenhower Porträt von Jorge Manuel Theotocópuli Reuige Eva
Mehr aus "Persönlichkeiten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Wanderer über dem Nebelmeer Moa, 1911 Hygieia Frühstück der Ruderer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kuss, 1895 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Die Sonnenbadenden, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der ruhige Fluss Der Wanderer über dem Nebelmeer Moa, 1911 Hygieia Frühstück der Ruderer Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Kuss, 1895 Tänzerin, 1913 Wasserschlangen II Die Sonnenbadenden, 1927 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com