support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz zu

Frontispiz zu 'Die Architektur von A. Palladio, in vier Büchern', herausgegeben von Giacomo Leoni, graviert von Bernard Picart, veröffentlicht 1715

(Frontispiece to 'The Architecture of A. Palladio, in Four Books', Giacomo Leoni ed., engraved by Bernard Picart, published 1715 )


Sebastiano Ricci

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1715  ·  Gravur  ·  Bild ID: 273438

Barock

Frontispiz zu 'Die Architektur von A. Palladio, in vier Büchern', herausgegeben von Giacomo Leoni, graviert von Bernard Picart, veröffentlicht 1715 von Sebastiano Ricci. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
titelbild · die vier bücher der architektur · die architektur von a · palladio in vier büchern · palladianische architektur · publikation · andrea palladio giacomo leoni · büste · putte · engel · göttlich · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung. Du siehst o schreckliche Gottheit den Sohn des bösen Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Geschichte besiegt die Zeit Galileo, Astronom (1564 - 1642), präsentiert das Teleskop den drei Grazien. Mit seiner rechten Hand zeigt er auf den Planeten Jupiter mit seinen von ihm entdeckten Satelliten, die er der Medici-Familie widmete. Frontispiz von „Opere di Galileo“, Bologna Homers Genie, der seine Ilias und seine Odyssee hält und von heroischer Poesie geführt wird, wird trotz der Bemühungen des Neids in den Tempel der Erinnerung eingeführt, der seine Türen öffnet. Er wird von der Berühmtheit begleitet, die vor ihm fliegt, und Lob der Akademiker der Royal Academy of Science... 1728 Allegorisches Frontispiz mit Porträt von Wilhelm III. (Reise seiner britischen Majestät in die Niederlande) Allegorie auf die Geschichte Großbritanniens mit dem Porträt von Isaac de Larrey (Titelblatt für: Isaac de Larrey, Histoire d Galileo präsentiert seine Teleskope den Musen und weist auf ein heliozentrisches System des Universums hin Jean Jaques de Mesmes Comte d Allegorie auf die Geburt von Prinzessin Maria Amalia, Tochter von Hendrik Casimir, 1689 Herkules gekrönt von Victoria Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Merkur und Minerva bewaffnen einen Helden mit einer Stierhaut und einem Lorbeerkranz, 1604 Minerva schützt Telemach und bewahrt ihn vor den Pfeilen der Liebe, 1775 Allegorie auf die Seidenindustrie in Amsterdam Malerei, aus Allegorische Darstellung mit Christian Gyldenløve Allegorie mit weiblichen Personifikationen der Wahrheit und Tugenden und Laster Frontispiz der Denis Diderot Enzyklopädie, Paris, 1751-80 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, graviert von Jeremias Wolff und Johann August Corninus Glorifikation des Prinzen Eugen Allegorische Titelseite mit dem Porträt des Schriftstellers Edward Simson Allegorie auf den Tod von Michiel de Ruyter, 1676 Allegorisches Porträt von Cornelis Tromp, 1688 Zwölf Arbeiten des Herkules Herkules gekrönt von Victoria Les Graces am Grab von Watteau, um 1720-1770 Allegorie des Psalms von David, Misericordia füttert vier Kinder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frontispiz von „Hortus Cliffortianus“ von Carl von Linné (1707-1778), schwedischer Naturforscher. 1737. Gravur von Jan Wandelaar (1690-1759). Privatsammlung. Du siehst o schreckliche Gottheit den Sohn des bösen Ulisse - Gravur von 1798 von Monnet in „Les Aventures de Telemaque, fils d Geschichte besiegt die Zeit Galileo, Astronom (1564 - 1642), präsentiert das Teleskop den drei Grazien. Mit seiner rechten Hand zeigt er auf den Planeten Jupiter mit seinen von ihm entdeckten Satelliten, die er der Medici-Familie widmete. Frontispiz von „Opere di Galileo“, Bologna Homers Genie, der seine Ilias und seine Odyssee hält und von heroischer Poesie geführt wird, wird trotz der Bemühungen des Neids in den Tempel der Erinnerung eingeführt, der seine Türen öffnet. Er wird von der Berühmtheit begleitet, die vor ihm fliegt, und Lob der Akademiker der Royal Academy of Science... 1728 Allegorisches Frontispiz mit Porträt von Wilhelm III. (Reise seiner britischen Majestät in die Niederlande) Allegorie auf die Geschichte Großbritanniens mit dem Porträt von Isaac de Larrey (Titelblatt für: Isaac de Larrey, Histoire d Galileo präsentiert seine Teleskope den Musen und weist auf ein heliozentrisches System des Universums hin Jean Jaques de Mesmes Comte d Allegorie auf die Geburt von Prinzessin Maria Amalia, Tochter von Hendrik Casimir, 1689 Herkules gekrönt von Victoria Frontispiz aus The Gentlemans Recreation, veröffentlicht von Richard Blome, 1686 Merkur und Minerva bewaffnen einen Helden mit einer Stierhaut und einem Lorbeerkranz, 1604 Minerva schützt Telemach und bewahrt ihn vor den Pfeilen der Liebe, 1775 Allegorie auf die Seidenindustrie in Amsterdam Malerei, aus Allegorische Darstellung mit Christian Gyldenløve Allegorie mit weiblichen Personifikationen der Wahrheit und Tugenden und Laster Frontispiz der Denis Diderot Enzyklopädie, Paris, 1751-80 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, graviert von Jeremias Wolff und Johann August Corninus Glorifikation des Prinzen Eugen Allegorische Titelseite mit dem Porträt des Schriftstellers Edward Simson Allegorie auf den Tod von Michiel de Ruyter, 1676 Allegorisches Porträt von Cornelis Tromp, 1688 Zwölf Arbeiten des Herkules Herkules gekrönt von Victoria Les Graces am Grab von Watteau, um 1720-1770 Allegorie des Psalms von David, Misericordia füttert vier Kinder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sebastiano Ricci

Der Sturz der rebellischen Engel Perseus und Medusa Triumph der Meeresvenus Venus und Satyr Alexander der Große (356-23 v. Chr.) besucht Diogenes (ca. 410-320 v. Chr.) in Athen Der Sturz des Phaeton Bacchus und Ariadne Opferung der Polyxena Venus, Vulkan und Amor, 1700er Jahre Neptun und Amphitrite Bacchanalia Herakles und der Zentaur Nessos Die Apotheose des heiligen Sebastian Raub der Dina Bacchanal zu Ehren des Pan
Mehr Werke von Sebastiano Ricci anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Sebastiano Ricci

Der Sturz der rebellischen Engel Perseus und Medusa Triumph der Meeresvenus Venus und Satyr Alexander der Große (356-23 v. Chr.) besucht Diogenes (ca. 410-320 v. Chr.) in Athen Der Sturz des Phaeton Bacchus und Ariadne Opferung der Polyxena Venus, Vulkan und Amor, 1700er Jahre Neptun und Amphitrite Bacchanalia Herakles und der Zentaur Nessos Die Apotheose des heiligen Sebastian Raub der Dina Bacchanal zu Ehren des Pan
Mehr Werke von Sebastiano Ricci anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Circe Invidiosa, 1892 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Cotopaxi Fischblut Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Gemütliche Ecke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen bei Sonnenuntergang Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Toteninsel, 1883 Judith enthauptet Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Circe Invidiosa, 1892 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Cotopaxi Fischblut Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Gemütliche Ecke Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Zärtlichkeiten, 1896 Seerosen bei Sonnenuntergang Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Toteninsel, 1883 Judith enthauptet Holofernes Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Weizenfeld mit Krähen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com