support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) von School Levantine

Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik)

(Women bringing offerings, from Achziv, northern Israel, 8th-7th century BC (ceramic))


School Levantine

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 997461

Nicht klassifizierte Künstler

Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) von School Levantine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Execration Figur, Mittleres Reich Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Figur einer Familiengruppe, 2000-1500 v. Chr. Figur einer Frau, die Zimbeln spielt (Ton) Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Antike Kunst: Paar bringt ein Opfer dar. Steinskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Nationalmuseum für Archäologie von Madrid Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Terrakotta-Votivgabe mit Babys, aus dem Votivdepot von Tessennano (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Köpfe von Würdenträgern, Kerkouane, Tunesien Ehepaar (Irdenware) Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Mann und Frau Figur, Statue, Ägypten Zwei Statuetten aus Colima, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Artefakte Sphinxfiguren aus der Türkei, 1800 v. Chr. Figur einer Fruchtbarkeitsgöttin und die Form, aus der sie gegossen wurde, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Figuren der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Statuette einer gefesselten und nackten Frau, 12.-13. Dynastie, ca. 1862-1648 v. Chr. Execration Figur, Mittleres Reich Zwei Statuetten eines Mannes und einer Frau, aus der Beringstraße Figur einer Familiengruppe, 2000-1500 v. Chr. Figur einer Frau, die Zimbeln spielt (Ton) Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Figuren in Schamanenkostümen. Polychrome Holzstatuetten, koreanische Kunst Antike Kunst: Paar bringt ein Opfer dar. Steinskulptur, 3. Jahrhundert v. Chr. Nationalmuseum für Archäologie von Madrid Statuetten von Verehrern und Göttin in Bronze, aus Syrien 2300-2000 v. Chr. Paris, Louvre Museum Zwei dekorierte Figuren aus Tchai-Kenat, Türkei, 3. Jahrtausend v. Chr. (Keramik) Statuette von Amenophis IV (Echnaton) und Nofretete, aus Tell el-Amarna, Amarna-Zeit, Neues Reich, 1353-1337 v. Chr. Sitzende männliche und weibliche Figuren, Etowah, 1200-1450 Terrakotta-Votivgabe mit Babys, aus dem Votivdepot von Tessennano (Latium). Etruskische Zivilisation, 4. Jahrhundert v. Chr. Köpfe von Würdenträgern, Kerkouane, Tunesien Ehepaar (Irdenware) Jungen mit Affen, Davaravati-Schule Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Anonymes Paar bekannt als das Memphis-Paar Mann und Frau Figur, Statue, Ägypten Zwei Statuetten aus Colima, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Zwei sitzende Figuren, Nosara, Nicoya, 800-1100 Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätminoisch, ca. 1500 v. Chr. Figur einer sitzenden Frau, 1800 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Levantine

Siegelring von Hanan, Sohn des Priesters Hilkiah, 7. Jahrhundert v. Chr. (Metall & Stein) Tell Siran Flasche, von der Zitadelle von Amman, Jordanien, ca. 687 v. Chr. (Keramik) Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Sultan, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Frau des Sultans, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Hebräische Grabinschrift aus Beth Loya, Judäische Hügel, Israel, 6. Jahrhundert v. Chr. (Stein) Herodium-Inschrift, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag, Herodium Hassechi Sultan, Frau des Herrn
Mehr Werke von School Levantine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Levantine

Siegelring von Hanan, Sohn des Priesters Hilkiah, 7. Jahrhundert v. Chr. (Metall & Stein) Tell Siran Flasche, von der Zitadelle von Amman, Jordanien, ca. 687 v. Chr. (Keramik) Tamburinspieler, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Sultan, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Frauen bringen Opfergaben, aus Achziv, Nordisrael, 8.-7. Jahrhundert v. Chr. (Keramik) Frau des Sultans, aus einem Album türkischer Kostüme, Ende des 18. Jahrhunderts Hebräische Grabinschrift aus Beth Loya, Judäische Hügel, Israel, 6. Jahrhundert v. Chr. (Stein) Herodium-Inschrift, ca. 1. Jahrhundert n. Chr. Sarkophag, Herodium Hassechi Sultan, Frau des Herrn
Mehr Werke von School Levantine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Schildkrötentrainer Frau mit Sonnenschirm Die Sixtinische Madonna Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Seerosen bei Sonnenuntergang Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Dame mit Fächer Der vierte Stand Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Weich Hart Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com