Almhütte bei Regenwetter, 1850(Alpine hut in Rainy Weather, 1850)Friedrich Gauermann |
€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
|
1850 · Öl auf Leinwand
· Bild ID: 39093
Der österreichische Maler und Grafiker Friedrich Gauermann gilt als bedeutender Maler der Biedermeierzeit. Im Laufe seines Künstlerlebens entstanden zahlreiche Landschaftsbilder, deren Motive er in der freien Natur studierte. Für sein hier abgebildetes Werk "Seeauer Alpenhütte im Regen" ließ er sich auf einer seiner bevorzugten Wanderungen durch das Berchtesgadener Land inspirieren.
Das Bild ist dem Spätwerk des Malers zuzuordnen und zählt seinen den bekanntesten Werken. Aufgrund des vom Künstler akribisch geführten „Einnahmebuches“ lässt sich das Bild auf das Jahr 1850 datieren.
In großer Detailtreue und kräftigem Kolorit stellt sich dem Betrachter eine dramatische Naturszene dar. Almbewohner, Kühe und Ziegen kämpfen gegen das wütende Unwetter in den Bergen an. Trotz dieses eher ernsten Sujets wirkt das Bild nicht bedrückend und zieht den Betrachter in seinen Bann. Eine kräftige Farbgebung der Gesamtkomposition, die leuchtenden Farben der Landschaft und der Figuren in vorherrschenden Ockertönen vermitteln eine reizvolle Stimmung.
Der Künstler lenkt mit seinem Bildaufbau den Blick des Betrachters gezielt von einem Bildelement zum Nächsten. Zentral gelegen und in der Größe dominant liegt eine Hütte mit einer weit geöffneten Tür, aus der ein warmes orange getöntes Licht einladend nach außen scheint. Auf der linken Seite des Eingangs ist eine Gruppe von Kühen schutzsuchend unter dem auskragenden Dach versammelt, eins der Jungtiere liegt erschöpft am Boden, bewacht von den umstehenden Artgenossen. Das aus der Regenrinne des Daches laufende Wasser fließt nicht in geradem Strahl zu Boden, sondern wird von der Kraft des Windes zum Halbkreis gebogen. Solche detailgetreuen und realistischen Elemente machen das Werk Gauermanns lebendig und spannend. Bei genauem Hinsehen kann der Betrachter zahlreiche Details entdecken, die das Bild so wirklichkeitsnah und echt wirken lassen, als befinde er sich selbst inmitten der wiedergegebenen Natur. Vom Betrachter abgewandt warten im Bildvordergrund zwei weitere Kühe. Gerne würden sie wohl ebenfalls den Schutz der Hütte genießen. Ihre Vorderhufe werden aber von der beginnenden Überschwemmung des Pfades umspült und lässt die Tiere stocken. Der Weg zu ihren Artgenossen bleibt ihnen versperrt. Am linken Bildrand kämpft das Bauernpaar gegen Wind und Regen an und strebt dem Schutz der sicheren Hütte entgegen. Der Hut der Frau droht vom Kopf gerissen zu werden; ihre Hand greift zur Krempe, der Oberkörper beugt sich im Druck des Gegenwindes angestrengt nach vorn. Vom Sturm gebeutelte Tannen und ein Bergmassiv zur Linken rahmen die Szene ein. Über allem aber, liegt der eindrucksvolle Unwetterhimmel, durchzogen von Regenschlieren und hellen, vom Wind getriebenen Wolkenformationen. Das helle Sonnenlicht hinter der Wolkendecke kündigt womöglich den von Mensch und Tier lange ersehnten Wetterwechsel an. Der Künstler lässt dem Verursacher des Unwetters viel Bildraum. Innerhalb der Gesamtkomposition nimmt die Gestaltung des Himmels fast die Hälfte der Bildfläche ein und beherrscht die dramatische Almszenerie. Gauermann orientierte sich in seinen Arbeiten an den Werken der alten Holländer. Vor allem seine Meisterschaft der intensiven Kolorierung brachte ihm viele Auftragsarbeiten der Wiener Aristokratie ein und etablierte seinen besonderen kunsthistorischen Ruf. Der Künstler galt bereits in jungen Jahren als Begründer eines neuen Landschaftsnaturalismus, dessen Bilder von außergewöhnlichen Licht- und Stimmungselementen geprägt waren. landschaft · berg · kiefer · windig · strom · vieh · rustikal · Private Collection / Bridgeman Images |
5/5 · Bewertungen anzeigen (3)
Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.
Steve G.
Dieses Bild wollten meine Frau und ich schon immer bei uns im
Wohnzimmer haben. Nun habe ich es mir endlich geleistet, und ich muss sagen, dass ich diese Entscheidung bei euch zu kaufen keinesfalls bereue. Ganz im Gegenteil. Ich bin sehr positiv Überrascht von Qualität, Service und sogar von der Verpackung.
Ich bedanke mich (auch im Namen meiner Frau) bei eurem gesamten Team und wünsche euch weiterhin viel Erfolg.
|