support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Paar Hochzeitenten (kirogi), Joseon-Dynastie, ca. 1900 von School Korean

Paar Hochzeitenten (kirogi), Joseon-Dynastie, ca. 1900

(Pair of wedding ducks (kirogi), Joseon Dynasty, c.1900 (painted wood))


School Korean

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted wood  ·  Bild ID: 906337

Nicht klassifizierte Künstler

Paar Hochzeitenten (kirogi), Joseon-Dynastie, ca. 1900 von School Korean. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Ein Bronze- und Emaille-Papiergewicht in Form eines Schwans Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Doppel-Ausguss-Gurtgriff-Gefäß: Zwei Figuren, Mittlere Nazca, 100-150 n. Chr. Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Raben-Schale L-R: Kissen, Kali, Fidschi; Kissen, Unguna; Rennell-Insel, Polynesien (Holz) Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Jungen-Geta-Sandalen Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Lagunenbagger, Modell nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand. Hahn und Henne Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Luba Shankadi Äxte Paar Schlittschuhe, 1825-75 Hufschuhe Präkolumbische Kunst, Nazca-Zivilisation: Musikinstrumente aus Holz (einschließlich Panflöte?). 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Archäologisches Museum Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Modellboot mit Segel, Rudern und 10 Figuren, ca. 1975-1640 v. Chr. Dackel Hawaiianischer Siegesteller Löffel, Potawatomi Ibis in hockender Position, ca. 1350 v. Chr. (Holz, Bronze, Glas & Vergoldung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Ein Bronze- und Emaille-Papiergewicht in Form eines Schwans Schöpflöffel zum Servieren von Speisen von der Nordwestküste Amerikas, wahrscheinlich 15. Jahrhundert Trommelstöcke, Delaware, 1875-1900 Toilettenbox in Form einer Ente, Alalakh (heute Tell Atchana) Syrien, ca. 2000-1800 v. Chr. Doppel-Ausguss-Gurtgriff-Gefäß: Zwei Figuren, Mittlere Nazca, 100-150 n. Chr. Zwei Kriegsknüppel, wahrscheinlich 19. Jahrhundert Raben-Schale L-R: Kissen, Kali, Fidschi; Kissen, Unguna; Rennell-Insel, Polynesien (Holz) Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 16. oder 17. Jahrhundert Jungen-Geta-Sandalen Drei Geigenbauerhobel, spätes 18. Jahrhundert Kopfstütze, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1550-1069 v. Chr. Lagunenbagger, Modell nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci (1452 - 1519). Museum für Wissenschaft und Technologie, Mailand. Hahn und Henne Fragment einer geschnitzten Schale mit Entenmotiven, Frühdynastische Periode Zwei Statuetten, späte Zhou-Dynastie (1046-256 v. Chr.), 4. - 3. Jahrhundert v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Kanu-Bugfiguren (nguzu nguzu) möglicherweise von den Salomonen Luba Shankadi Äxte Paar Schlittschuhe, 1825-75 Hufschuhe Präkolumbische Kunst, Nazca-Zivilisation: Musikinstrumente aus Holz (einschließlich Panflöte?). 100 v. Chr.-800 n. Chr. Lima, Archäologisches Museum Fassmacher-Krozhobel, datiert 1735, 1842 und frühes bis mittleres 19. Jahrhundert Modellboot mit Segel, Rudern und 10 Figuren, ca. 1975-1640 v. Chr. Dackel Hawaiianischer Siegesteller Löffel, Potawatomi Ibis in hockender Position, ca. 1350 v. Chr. (Holz, Bronze, Glas & Vergoldung)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Korean

Symbol des Buddhismus an einem der Tore des Tempels "Tongdosa" in der Region Pusan, Korea Tiger, koreanische Malerei Porträt von König Sejong dem Großen (1397-1450) auf der Vorderseite des 10.000-Won-Scheins (koreanische Währung). Eine koreanische Weltkarte, gedruckt und handkoloriert, aus einem Atlas von Korea mit Vorabkarten der Welt, China, Japan und Ryuku-Inseln Konfuzius, ein Porträt des chinesischen Philosophen aus einem koreanischen Album, Ansicht der Hauptstraße von Seoul, Hauptstadt von Korea im 19. Jahrhundert Bote der Hölle. Malerei auf Seide, späte Joseon-Dynastie (1392-1910). Koreanische Kunst. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Drachenstatue, Yongdusan-Park in Pusan, Korea Drachen, Dekoration des buddhistischen Tempels von Pongwon, Seoul, Korea Bote der Hölle mit Pferd, Malerei auf Hanfrolle, Joseon-Periode, Korea. Nationalmuseum Seoul, Republik Korea Paar Hochzeitenten (kirogi), Joseon-Dynastie, ca. 1900 Bote der Hölle mit Pferd, Malerei auf Hanfrolle, Joseon-Periode (Choseon, Choson) (1392-1910), Korea. Seoul National Museum, Republik Korea Koreanische Frau und junges Mädchen Bote der Hölle. Malerei auf Seide, späte Choson (Joseon) (1392-1910). Koreanische Kunst. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Koreanische Frau im traditionellen Hochzeitskleid
Mehr Werke von School Korean anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Korean

Symbol des Buddhismus an einem der Tore des Tempels "Tongdosa" in der Region Pusan, Korea Tiger, koreanische Malerei Porträt von König Sejong dem Großen (1397-1450) auf der Vorderseite des 10.000-Won-Scheins (koreanische Währung). Eine koreanische Weltkarte, gedruckt und handkoloriert, aus einem Atlas von Korea mit Vorabkarten der Welt, China, Japan und Ryuku-Inseln Konfuzius, ein Porträt des chinesischen Philosophen aus einem koreanischen Album, Ansicht der Hauptstraße von Seoul, Hauptstadt von Korea im 19. Jahrhundert Bote der Hölle. Malerei auf Seide, späte Joseon-Dynastie (1392-1910). Koreanische Kunst. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Drachenstatue, Yongdusan-Park in Pusan, Korea Drachen, Dekoration des buddhistischen Tempels von Pongwon, Seoul, Korea Bote der Hölle mit Pferd, Malerei auf Hanfrolle, Joseon-Periode, Korea. Nationalmuseum Seoul, Republik Korea Paar Hochzeitenten (kirogi), Joseon-Dynastie, ca. 1900 Bote der Hölle mit Pferd, Malerei auf Hanfrolle, Joseon-Periode (Choseon, Choson) (1392-1910), Korea. Seoul National Museum, Republik Korea Koreanische Frau und junges Mädchen Bote der Hölle. Malerei auf Seide, späte Choson (Joseon) (1392-1910). Koreanische Kunst. Nationalmuseum von Korea, Seoul (Südkorea). Koreanische Frau im traditionellen Hochzeitskleid
Mehr Werke von School Korean anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Im Grau, 1919 Kopf einer Löwin Sternennacht über der Rhône P. Mönsted, Sonniger Waldbach Impression: Sonnenaufgang, 1872 Launisch, 1930 Judith mit dem Haupt des Holofernes Göttliche Barmherzigkeit Allee bei Arles mit Häusern Frühstück der Ruderer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Mädchen mit Kind Die Elster Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Im Grau, 1919 Kopf einer Löwin Sternennacht über der Rhône P. Mönsted, Sonniger Waldbach Impression: Sonnenaufgang, 1872 Launisch, 1930 Judith mit dem Haupt des Holofernes Göttliche Barmherzigkeit Allee bei Arles mit Häusern Frühstück der Ruderer Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Mädchen mit Kind Die Elster Kirche in Cassone
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com