support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eroberung von Capri durch Joachim Murat von Schmidt

Eroberung von Capri durch Joachim Murat

(Capture of Capri by Joachim Murat)


Schmidt

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1467012

Nicht klassifizierte Künstler

Eroberung von Capri durch Joachim Murat von Schmidt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19. jahrhundert · 19. xixe xix xixe siècle · 19. jahrhundert · anfang des 19. jahrhunderts · ende des 19. jahrhunderts · armee · streitkräfte · italien · italienisch · italiener · italienisch italienisch italienisch italienisch · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · europa · europäisch · peinture · kunst · 19. jahrhundert · italien italien italienne italiens italiennes · guerre · stratégie de combat · militaire · histoire · Guerre napoleonienne · Musee Marmottan Monet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Neapel befiehlt die Einnahme der Stadt im August 1808 und beobachtet sie von Massa Lubrense aus Einschiffung in Praia Grande Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Die Kapitulation von Bailen, 23. Juli 1808 Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Napoleon I. (1769-1821) empfängt General Mack (1752-1828) bei der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1806 (Detail) Verhandlungen über die Kapitulation zwischen dem Banditen Gasparone und Erzpriester Pellegrini Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Ägyptische Expedition (1798-1801): Napoleon Bonaparte bei Saint Jean d Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814, 1885 Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Britische Truppen bei einer Parade an einer Mittelmeerstation, möglicherweise Korfu Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814 Empfang von Kronprinz Friedrich Christian an der Grenze der Republik Venedig, 1739 Abschied von Napoleon I. (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) nach dem Frieden von Tilsit, 9. Juli 1807 Kampagne von Flandern (1745-1747): Die Belagerung von Freiburg im Breisgau am 11. Oktober 1744 Ein Tcherkesse-Tanz, graviert von Scotnikov, 1813 Napoleon (1769-1821) kommt auf der Insel Elba an, 1814 Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Landung britischer Truppen unter Sir Ralph Abercromby (1734-1801) auf der Insel Texel, Holland, 27. August 1799, ca. 1799 Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie Tod von General Causse in der Schlacht von Dego in Anwesenheit von Bonaparte, 16. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der König von Neapel befiehlt die Einnahme der Stadt im August 1808 und beobachtet sie von Massa Lubrense aus Einschiffung in Praia Grande Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen Das Korporalszeugnis von Lodi 10/05/1796 Napoleon Bonaparte erhielt das Korporalszeugnis Die Kapitulation von Bailen, 23. Juli 1808 Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 (Detail) Detail aus Die Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805 - Napoleon und die österreichischen Generäle, 1815 Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Napoleon I. (1769-1821) empfängt General Mack (1752-1828) bei der Kapitulation von Ulm, 20. Oktober 1805, 1806 (Detail) Verhandlungen über die Kapitulation zwischen dem Banditen Gasparone und Erzpriester Pellegrini Napoleon I. (1769-1821) unter britischem Recht und ging am 14.07.1815. Lithographie um 1815. Île d Ägyptische Expedition (1798-1801): Napoleon Bonaparte bei Saint Jean d Die englischen Gefangenen in Astorga werden Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Jahr 1809 vorgestellt, 1810 Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814, 1885 Expedition aus Spanien 1823: Eroberung der Schanzen von Santa Margarita vor der Coruña am 5. Juli Britische Truppen bei einer Parade an einer Mittelmeerstation, möglicherweise Korfu Die gefangenen Franzosen im Jahr 1814 Empfang von Kronprinz Friedrich Christian an der Grenze der Republik Venedig, 1739 Abschied von Napoleon I. (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) nach dem Frieden von Tilsit, 9. Juli 1807 Kampagne von Flandern (1745-1747): Die Belagerung von Freiburg im Breisgau am 11. Oktober 1744 Ein Tcherkesse-Tanz, graviert von Scotnikov, 1813 Napoleon (1769-1821) kommt auf der Insel Elba an, 1814 Spanienfeldzug: Kaiser Napoleon I. wurde in Astorga, Spanien, englische Gefangene vorgestellt und befahl, sie mit besonderer Sorgfalt zu behandeln, Januar 1809. Detail. Gemälde von Hippolyte Lecomte (1781-1857) 1810 Landung britischer Truppen unter Sir Ralph Abercromby (1734-1801) auf der Insel Texel, Holland, 27. August 1799, ca. 1799 Papst Pius VII. wurde bei seiner Rückkehr nach Italien von der austro-neapolitanischen Armee in der Nähe von Parma am 25. März 1814 verhaftet. Gravur von Carlo Lasinio - Farblithographie Tod von General Causse in der Schlacht von Dego in Anwesenheit von Bonaparte, 16. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Die Rosen des Heliogabalus Schwimmbad Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ansicht eines Hafens Der Geograf Die Insel der Toten Die Mädchen Der Heuwagen Mond über Landschaft Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das große Rasenstück, 1503 Akzent in Rosa, 1926 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Die Rosen des Heliogabalus Schwimmbad Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Ansicht eines Hafens Der Geograf Die Insel der Toten Die Mädchen Der Heuwagen Mond über Landschaft Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Das große Rasenstück, 1503 Akzent in Rosa, 1926 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com