support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. von Phoenician

Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien.

(Phenician civilization: sarcophagus cover in marble carved of the representation of a woman (lying). 4th-3rd century BC. Cartagena, Museum Spain)


Phoenician

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 999277

Kulturkreise

Phönizische Zivilisation: Sarkophagdeckel aus Marmor, der die Darstellung einer liegenden Frau zeigt. 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Cartagena, Museum Spanien. von Phoenician. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo, Cartagena, Spain / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Kopie des Torsos der Aphrodite, Venus Genetrix Typ Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Marmorstatue einer alten Frau Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Jungfrau von Golgatha Aphrodite an der Säule Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Diana von Gabii Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aphrodite vom Typ der Genitrix (1. Jahrhundert n. Chr.) Terrakotta Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Athena mit einer Kiste, römische Kopie eines Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Kopie des Torsos der Aphrodite, Venus Genetrix Typ Kore-Figur, gewidmet von Cheramyes an Hera, aus dem Heiligtum der Hera, Samos, ca. 570-560 v. Chr. Hellenistische Statue (Terrakotta) Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Marmorstatue einer alten Frau Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Mesopotamische Kunst: Figur einer Frau oder Göttin (Terrakotta, 3. Jahrtausend v. Chr.) Darstellung der Göttin Kybele auf einem Thron sitzend. Um das 3. Jahrhundert v. Chr. Grabfigur einer Frau, gefunden in Oxyrhynchos, 3.-4. Jahrhundert Statuette einer Frau, hellenistische Periode, ca. 3. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Grabstatue aus Kalkstein Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Apollo von Veii Jungfrau von Golgatha Aphrodite an der Säule Stehender Jüngling oder Maitreya, Gandhara Löwenköpfige Göttin, aus dem Heiligtum in Bir Bou Regba Statue von Echnaton, Ansicht von hinten Diana von Gabii Statuette einer Frau, die eine Doppelflöte spielt, aus Tunesien Statue von Echnaton, Ansicht von der Seite Statue einer weiblichen Verehrerin in einem einfachen Kleid, Khfajah, Mesopotamien, ca. 2650-2550 v. Chr. Buddha. Nordchina, Nördliche Qi-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Siegesstele für König Mesha von Moab in Dibon, Ostjordanien, 842 v. Chr. Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette der Göttin Tanit, durchbohrte Ohren und Nase. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Phönizische Kunst: geschnitzter Elfenbein-Pyxide-Deckel, der eine mykenische Fruchtbarkeitsgöttin zeigt, die Ziegen nährt Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu)
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Phoenician

Phönizische Kunst: Darstellung der Göttin Astarte. Bronzeskulptur aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Aus dem Heiligtum von Carambolo in Spanien Idol des Gottes Baal, aus Ugarit, Syrien Plakette, die eine geflügelte Göttin darstellt, möglicherweise Ishtar, stehend auf zwei Steinböcken, aus Ras Shamra (Ugarit) 3. Jahrtausend v. Chr. Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette, die die Göttin Tanit darstellt. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Phönizische Kunst: Zwei goldene Statuetten, links die Göttin Ishtar (Inanna oder Astarte) auf einer Platte, rechts eine Fruchtbarkeitsgöttin mit erhobenen Armen vom Fundort Tink El Beida, Syrien. 15. bis 12. Jahrhundert v. Chr. Paris, Louvre Statuette einer phönizischen Göttin, von der phönizischen Küste, ca. 700-600 v. Chr. Siegesstele für König Mesha von Moab in Dibon, Ostjordanien, 842 v. Chr. Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Detail des Schiffssarkophags, aus Sidon Phönizische Kunst: Terrakotta-Statuette der Göttin Tanit, durchbohrte Ohren und Nase. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Madrid, Museo Arqueologico Nacional Kopf eines Prinzen oder einer Prinzessin von Ugarit Orientalische Kunst der Antike: Statuette einer sitzenden Göttin. Bronzeskulptur. Skulptur aus Phönizien, ca. 1300 v. Chr. Paris, Musée du Louvre Phönizische Kunst: geschnitzter Elfenbein-Pyxide-Deckel, der eine mykenische Fruchtbarkeitsgöttin zeigt, die Ziegen nährt Pektoralschmuck mit Enden in Form eines Falkenkopfes und verziert mit einem Falken, der zwei Palmen trägt, aus dem Grab von König Ip Abi Shemu in Byblos um 1800-1700 v. Chr. Relief, das eine Frau am Fenster zeigt, aus Arslan Tash (Hadatu)
Mehr Werke von Phoenician anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Erscheinung Stille Nacht Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Gelb Rot Blau Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Stillleben mit Kaffee Frühstück unter der großen Birke Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Roter Baum Angelus Novus, 1920 Vier Füchse Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Heideprinzesschen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Die Erscheinung Stille Nacht Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Gelb Rot Blau Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Stillleben mit Kaffee Frühstück unter der großen Birke Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Roter Baum Angelus Novus, 1920 Vier Füchse Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Heideprinzesschen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com