support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Statue von Echnaton, Ansicht von hinten von Egyptian 18th Dynasty

Statue von Echnaton, Ansicht von hinten

(Statue of Akhenaten, view of back)


Egyptian 18th Dynasty

€ 121.43
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 375323

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Statue von Echnaton, Ansicht von hinten von Egyptian 18th Dynasty. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Ägypter · könig · amenophis iv. · pharao · echnaton · mann · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Shawabti Göttin Sakhmet Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Standartentragende Statue der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Statue von Min, Ansicht der rechten Seite Shabti-Figur Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Schabti-Figur von Imhotep, geboren von Bastetirdis, Spätzeit Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Ägyptische Antiquität: Kalkstein-Statuette von Kai, Verwalter des Schakals. Aus Saqqara. Altes Reich, 5. Dynastie. Paris, Louvre Museum Ushabti von Senkamanseken, aus Äthiopien (grauer Kalkstein) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Echnaton, Ansicht von vorne Ushabti für eine Frau namens Wia, Ramessidenzeit Shabti von Merneptah, ca. 1213-03 v. Chr. (Kalkstein) Statuette eines Mannes, ca. 1859-1648 v. Chr. Shabti von Imhotep, 380-342 v. Chr. (Faience & grüner Glanz) Statuette von Amenemhatankh, Arbeiter in Krokodilopolis (Fayum) aus der Regierungszeit von Amenemhat III, Mittleres Reich, ca. 1843-1798 v. Chr. Figur des Pharaos Echnaton mit einem Opfertisch Ägyptische Antike: Ptahmose, Aufseher des Pharaos Amenhotep III, 18. Dynastie. Florenz, Museo Archeologico Schreitende Figur, ca. 2575-2465 v. Chr. (bemalter Quarzit) Weibliche Figur, von Amorgos, Frühe Kykladische II Periode (Keros-Syros-Kultur) 2800-2300 v. Chr. (Marmor) Shawabti Göttin Sakhmet Shawabty von Tashery, Neues Reich, ca. 1391-1353 v. Chr. Kouros Dionysermos, Griechisch, Archaische Periode, ca. 600 v. Chr. Standartentragende Statue der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Blockstatue von Ay (r. 1325-1321 v. Chr.) Neues Reich Statue von Min, Ansicht der rechten Seite Shabti-Figur Frühe chinesische Keramik-Grabsturz, Grabartefakt, Östliche Han-Dynastie, 25-220 Schreitende Statue von Minnefer, ca. 2377-2311 v. Chr. Ptah-Sokar-Osiris-Figur mit dreiteiliger Perücke und gekreuzten Armen auf einem rechteckigen Sockel mit einem Fach, das einen Abschnitt von Papyrus enthält, Ägyptisch, 21.-22. Dynastie, ca. 900 v. Chr. Schabti-Figur von Imhotep, geboren von Bastetirdis, Spätzeit Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Shabti von Sati, möglicherweise aus Saqqara, Neues Reich Ägyptische Antiquität: Kalkstein-Statuette von Kai, Verwalter des Schakals. Aus Saqqara. Altes Reich, 5. Dynastie. Paris, Louvre Museum Ushabti von Senkamanseken, aus Äthiopien (grauer Kalkstein) Amun schützt Amenhotep III (1382-44 v. Chr.) aus dem Tempel des Amun, Karnak Shawabti des Grafen von Theben, Montuemhat, aus Asasif, Ägypten Statue des Pharao Gioser, aus Saqqara, Dynastie III (Foto)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian 18th Dynasty

Die Göttin Selket auf dem Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Detail der Göttin Selket vom Kanopenschrein, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) und seine Frau, Anchesenamun, aus seinem Grab, Neues Reich Skarabäus-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, im Tal der Könige in Theben, ca. 1361-52 v. Chr., Neues Reich Fragment des Ebers-Papyrus, Neues Reich Garten eines privaten Anwesens mit einem Zierteich, Teil der Wandmalerei aus dem Grab von Nebamun, Theben, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Die Kartusche des Königs, aus dem Grab von Horemheb (1323-1295 v. Chr.) Neues Reich Die Totenmaske von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. (Gold mit Halbedelsteinen eingelegt) Büste der Königin Nofretete, aus dem Atelier des Bildhauers Thutmosis in Tell el-Amarna (bemalter Kalkstein) Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Die Göttin Isis von der Innenseite einer der Doppeltüren des dritten vergoldeten Schreins, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz) Detail vom goldenen Schrein des Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), das die Königin zeigt, wie sie ihn mit duftendem Salböl salbt, Neues Reich (Holz überzogen mit Gesso und Blattgold) Tuthmosis III (ca. 1490-39 v. Chr.) (Basalt) Musiker und eine Tänzerin, aus dem Grab von Nakht, Neues Reich
Mehr Werke von Egyptian 18th Dynasty anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lachs-Vase, 1928 Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Kommode mit Doppelplatte, signiert Joseph 1772 Büste von Voltaire, um 1770 Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Musikinstrument, Ägypten Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) Sphinx und die Pyramide von Chephren Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Teller, ca. 600-800 Kupferhaarnadel, Kollyriumstab mit Topf und Spiegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Lachs-Vase, 1928 Ixil-Graburne mit felinem Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassik (900-1200) Kommode mit Doppelplatte, signiert Joseph 1772 Büste von Voltaire, um 1770 Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Das Grab des Kardinals von Portugal (Detail) Duho Zeremoniensitz, Taino, Republik Haiti, 15. Jahrhundert Attische schwarzfigurige Amphora mit Herakles, der den erymanthischen Eber trägt, ca. 510 v. Chr. (Terrakotta) Gefäß mit Ausguss, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. (bemalte Irdenware) Musikinstrument, Ägypten Sattel von Adam Kazimierz Czartoryski (1734-1823) Kommandant der Galizischen Garde, 1782-83 (Holz, Leder, Samt mit Silber & Gold) Sphinx und die Pyramide von Chephren Tod der seligen Ludovica Albertoni, aus der Altieri-Kapelle, 1674 Teller, ca. 600-800 Kupferhaarnadel, Kollyriumstab mit Topf und Spiegel, Mohenjodaro, 2300-1750 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Wassernymphen Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Lady Godiva Angelus Novus, 1920 Kameraden, 1924 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Eine Vase mit Rosen Haupt und Nebenwege Kubistische Lilien Angst Die Geburt der Venus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Hylas und die Wassernymphen Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Lady Godiva Angelus Novus, 1920 Kameraden, 1924 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Eine Vase mit Rosen Haupt und Nebenwege Kubistische Lilien Angst Die Geburt der Venus Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com