support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prinz Moritz in der Schlacht von Nieuwpoort, 2. Juli 1600 von Pauwels van Hillegaert

Prinz Moritz in der Schlacht von Nieuwpoort, 2. Juli 1600

(Prince Maurice at the Battle of Nieuwpoort, 2 July 1600)


Pauwels van Hillegaert

(painter)
€ 133.17
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  panel oil paint (paint)  ·  Bild ID: 1394444

Landschaftsmalerei

Prinz Moritz in der Schlacht von Nieuwpoort, 2. Juli 1600 von Pauwels van Hillegaert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Die Schlacht von Nördlingen am 6. September 1634, 1634 Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 König Gustav II. Adolf von Schweden in der Schlacht bei Lützen am 16. November 1632 Das Gefecht zwischen Kürassieren, 5. Februar 1600, auf der Vughterheide Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Die Schlacht von Speyerbach am 15. November 1703, 1700er Die Schlacht von Wien am 12. September 1683 Schlacht bei Fleurus, 1. Juli 1690 Die Schlacht am Boyne, Irland, zwischen König James II. und Wilhelm III., 12. Juli 1690 Die Schlacht vor Wien Unbekanntes Bild Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf Die Schlacht von Wien am 12. September 1683 Schockkavallerie Zweite Schlacht bei Höchstädt Schlacht des Prinzen von Oranien Schlacht in der Nähe einer Brücke Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Die Belagerung von Namur, 1692, 18. Jahrhundert Die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 Die Schlacht von Kunersdorf am 12. August 1759, 1848 Schlachtenszene Die Belagerung von Maastricht, 29. Juni 1673 Dreißigjähriger Krieg: „Ansicht der Schlacht von Rocroy (Rocroi) am 19.05.1643 zwischen den französischen Truppen des Herzogs von Enghien und den spanischen Truppen von Francisco de Melo“ (Detail) Gemälde von Sauveur Le Conte (1659-1694) Krieg der Augsburger Liga: „Schlacht von Fleurus, gewonnen vom Marschall von Luxemburg gegen die Waffen einer Koalition der Vereinigten Provinzen, der Kaiserlichen, Spaniens und Großbritanniens, am 1.07.1690“ Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, 1717-1718 Die Plünderung eines Dorfes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Religiöse Kriege: Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Die Schlacht von Nördlingen am 6. September 1634, 1634 Schlacht bei Lützen zwischen König Gustav Adolf von Schweden und den Truppen Wallensteins, 1632 König Gustav II. Adolf von Schweden in der Schlacht bei Lützen am 16. November 1632 Das Gefecht zwischen Kürassieren, 5. Februar 1600, auf der Vughterheide Die Schlacht von Ramillies zwischen den Franzosen und den Alliierten, 23. Mai 1706 Die Schlacht von Speyerbach am 15. November 1703, 1700er Die Schlacht von Wien am 12. September 1683 Schlacht bei Fleurus, 1. Juli 1690 Die Schlacht am Boyne, Irland, zwischen König James II. und Wilhelm III., 12. Juli 1690 Die Schlacht vor Wien Unbekanntes Bild Schlachtenszene. Reiter und Pferde im Kampf Die Schlacht von Wien am 12. September 1683 Schockkavallerie Zweite Schlacht bei Höchstädt Schlacht des Prinzen von Oranien Schlacht in der Nähe einer Brücke Die Schlacht von Blenheim am 13. August 1704, ca. 1743 Die Belagerung von Namur, 1692, 18. Jahrhundert Die Völkerschlacht bei Leipzig im Oktober 1813 Die Schlacht von Kunersdorf am 12. August 1759, 1848 Schlachtenszene Die Belagerung von Maastricht, 29. Juni 1673 Dreißigjähriger Krieg: „Ansicht der Schlacht von Rocroy (Rocroi) am 19.05.1643 zwischen den französischen Truppen des Herzogs von Enghien und den spanischen Truppen von Francisco de Melo“ (Detail) Gemälde von Sauveur Le Conte (1659-1694) Krieg der Augsburger Liga: „Schlacht von Fleurus, gewonnen vom Marschall von Luxemburg gegen die Waffen einer Koalition der Vereinigten Provinzen, der Kaiserlichen, Spaniens und Großbritanniens, am 1.07.1690“ Religionskriege: König Heinrich IV. in der Schlacht von Ivry am 14.03.1590 Die Schlacht von Poltawa am 27. Juni 1709, 1717-1718 Die Plünderung eines Dorfes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pauwels van Hillegaert

Prinz Moritz in der Schlacht von Nieuwpoort, 2. Juli 1600 Die Auflösung der Zwei kämpfende Hunde Liegender Hund an einer Kette Verschiedene Hunde (Serientitel) Prinz Frederik Hendrik bei der Belagerung von Drei Hunde Maurits (1567-1625) und Frederik Hendrik (1584-1647) von Nassau, Prinzen von Oranien Zwei Hunde Liegender Hund an einer Kette Prinz Frederik Hendrik zu Pferd vor den Befestigungen von Die besiegte spanische Garnison verlässt Prinz Maurits, begleitet von Prinz Frederik Hendrik, Friedrich V. von Böhmen und seiner Frau Elizabeth Stuart, und anderen, auf dem Buitenhof, Den Haag Prinz Maurits auf dem weißen Kriegspferd, das ihm nach seinem Sieg bei Nieuwpoort geschenkt wurde Kämpfende Hunde Prinz Frederik Hendrik zu Pferd
Mehr Werke von Pauwels van Hillegaert anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pauwels van Hillegaert

Prinz Moritz in der Schlacht von Nieuwpoort, 2. Juli 1600 Die Auflösung der Zwei kämpfende Hunde Liegender Hund an einer Kette Verschiedene Hunde (Serientitel) Prinz Frederik Hendrik bei der Belagerung von Drei Hunde Maurits (1567-1625) und Frederik Hendrik (1584-1647) von Nassau, Prinzen von Oranien Zwei Hunde Liegender Hund an einer Kette Prinz Frederik Hendrik zu Pferd vor den Befestigungen von Die besiegte spanische Garnison verlässt Prinz Maurits, begleitet von Prinz Frederik Hendrik, Friedrich V. von Böhmen und seiner Frau Elizabeth Stuart, und anderen, auf dem Buitenhof, Den Haag Prinz Maurits auf dem weißen Kriegspferd, das ihm nach seinem Sieg bei Nieuwpoort geschenkt wurde Kämpfende Hunde Prinz Frederik Hendrik zu Pferd
Mehr Werke von Pauwels van Hillegaert anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Florenz, 1837 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm Der Wald der Kiefern Amor und Psyche Blühender Kirschbaum Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Lilith Blumenvase Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Winterlandschaft, 1835-8 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Blick auf Florenz, 1837 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Frau mit Sonnenschirm Der Wald der Kiefern Amor und Psyche Blühender Kirschbaum Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Lilith Blumenvase Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com