support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Napoleon versprach seinen Soldaten Siege, und er hielt sein Versprechen von Onfray de Breville Job

Napoleon versprach seinen Soldaten Siege, und er hielt sein Versprechen

(Napoleon promised his soldiers victories, and he kept his promise )


Onfray de Breville Job

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 387005

Karikaturen, Comic

Napoleon versprach seinen Soldaten Siege, und er hielt sein Versprechen von Onfray de Breville Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
napoleon bonaparte · napoleon · napoleon i. kaiser · geschichte · biografie · leben · geschichte · geschichten · frankreich · französisch · 18. jahrhundert · kommandant · allgemeines · pferd · zu pferd · inspirierend · vielversprechend · versprechen · führung · heer · miltary · soldaten · exerzierplatz · schwert · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt - 1796 - Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt, 23. Februar Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798 La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Die französische Armee betritt Berlin, 27. Oktober 1806 Napoleon und General Louis Desaix in der Schlacht von Marengo, 24. Juni 1800 Bonaparte tadelt das 85. und das 39. der Division Vaubois auf dem Plateau von Rivoli Ein Dragoner warnt den Kaiser vor dem Verrat eines seiner Generäle Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon überprüft die französische Armee nach der Unterzeichnung der Verträge von Tilsit, 7. Juli 1807 Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Napoleon wird bei der Parade von einem Leutnant angesprochen Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Napoleon betritt Berlin, 27. Oktober 1806 Einzug von König Karl VI. (1368-1422) in Paris begleitet von dreißig Trompeten. in Der Kaiser betrachtet seine Rekruten in der Schlacht Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung Buchstabe N: Napoleon, "Je serai soldat" - Militäralphabet Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 Marceau Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon ruft eine Parade durch einen Leutnant, Private Sammlung Napoleon auf Feldzug Anfang 1813 Die französische Kaiserliche Garde Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Poniatowsky war der wahre König von Polen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte tadelt das 85. und 39. Vaubois-Regiment auf dem Plateau von Rivoli Die Vorstellung des Herzogs von Aosta bei der Garnison von Turin in seiner neuen Eigenschaft als Leutnant Graf Josip Jelačić von Buim, 1849
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt - 1796 - Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt, 23. Februar Napoleon beobachtet, wie das letzte Kontingent der Armee in der französischen Kampagne nahe Reims vorbeimarschiert, 16. März 1814 Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798 La Fayette, Diese Kokarde wird die Welt umrunden Die französische Armee betritt Berlin, 27. Oktober 1806 Napoleon und General Louis Desaix in der Schlacht von Marengo, 24. Juni 1800 Bonaparte tadelt das 85. und das 39. der Division Vaubois auf dem Plateau von Rivoli Ein Dragoner warnt den Kaiser vor dem Verrat eines seiner Generäle Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon überprüft die französische Armee nach der Unterzeichnung der Verträge von Tilsit, 7. Juli 1807 Alois von Reding und der Widerstand von Schwyz gegen die von der Revolutionären Frankreich auferlegte Helvetische Republik Napoleon wird bei der Parade von einem Leutnant angesprochen Napoleon Bonaparte, Soldaten! Denkt daran, dass ich es gewohnt bin, auf Schlachtfeldern zu schlafen Napoleon betritt Berlin, 27. Oktober 1806 Einzug von König Karl VI. (1368-1422) in Paris begleitet von dreißig Trompeten. in Der Kaiser betrachtet seine Rekruten in der Schlacht Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Kaiser Napoleon betrachtet seine Rekruten während einer Schlacht, Private Sammlung Buchstabe N: Napoleon, "Je serai soldat" - Militäralphabet Gebet des Alten Dessauers vor der Schlacht bei Kesselsdorf, 15. Dezember 1745 Marceau Illustration von Bombled Louis (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Napoleon ruft eine Parade durch einen Leutnant, Private Sammlung Napoleon auf Feldzug Anfang 1813 Die französische Kaiserliche Garde Der Chevalier de Levis in der Schlacht von Sainte-Foy, Quebec, 1760 Poniatowsky war der wahre König von Polen Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte tadelt das 85. und 39. Vaubois-Regiment auf dem Plateau von Rivoli Die Vorstellung des Herzogs von Aosta bei der Garnison von Turin in seiner neuen Eigenschaft als Leutnant Graf Josip Jelačić von Buim, 1849
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Onfray de Breville Job

Napoleon beobachtet einige seiner Truppen, die sich in Burgos entspannen Napoleons Grabmal in Les Invalides, Paris, bewacht von Phantom-Soldaten König Ludwig XIV., der Sonnenkönig, Schloss Versailles Napoleon, sitzend auf einer Trommel, in der Schlacht bei Bautzen, 20.-21. Mai 1813 Johanna von Orléans kurz vor ihrer Verbrennung auf dem Scheiterhaufen Kardinal Richelieu mit seinen Katzen Napoleon lädt eine Kanone wie ein gewöhnlicher Soldat bei der Belagerung von Toulon, 1793 Napoleon erhält die Nachricht vom Tod seines besten Freundes, Marschall Lannes, in der Schlacht von Aspern-Essling, Mai 1809 Napoleon, vor der Schlacht bei Borodino, 7. September 1812 Napoleon beobachtet das Gemetzel in der unentschiedenen Schlacht bei Eylau, Februar 1807 Die Kosaken in Paris 1814 Die Schlacht bei Eylau, die blutigste von Napoleons Siegen, 8. Februar 1807 Napoleon schlief friedlich durch eine dunkle Nacht, bevor er am Morgen der Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, von den ersten Sonnenstrahlen geweckt wurde In Paris im Jahr 1795 während einer Hungersnot warf eine Fischfrau Napoleon vor, auf Kosten des Volkes fett zu werden. Lächelnd antwortete er: Schauen Sie mich an und sagen Sie, wer von uns beiden der Dickere ist? Napoleon inspiriert seine Truppen in der Schlacht bei den Pyramiden, Ägypten, 21. Juli 1798
Mehr Werke von Onfray de Breville Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der große Tag seines Zorns Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Boxer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Landschaft in Wiltshire, 1937 Bauerngarten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kleine Eule Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Rosen, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Der große Tag seines Zorns Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Boxer Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Landschaft in Wiltshire, 1937 Bauerngarten Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Die Ebene von Auvers, 1890 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Kleine Eule Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Rosen, 1890 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Pest kommt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com