support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prinzens Luftschiff. Stern des Ostens!, 19. Jahrhundert von Norris

Prinzens Luftschiff. Stern des Ostens!, 19. Jahrhundert

(Prince's Aerial Ship. Star of the East!, 19th century., 19th century. )


Norris's Lithography

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1200162

Nicht klassifizierte Künstler

Prinzens Luftschiff. Stern des Ostens!, 19. Jahrhundert von Norris's Lithography. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · von der luft · markierungsfahne · markierungsfahnen · land · flug · gummi · ballon · museum · farbe · schaufel · position · jahrhundert · fahne · luftfahrt · steuer · elastisch · hand-abgetönt · standard · propeller · neuerfindung · lufttransport · vereinigte staaten von ameri · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · luftschiff · lenkbares · hand tönte ab · 19.jahrhundert · propeller · amerikanisch · amerika · hand coloured · lithograph · hand-coloured · heritage art · airscrew · hand-colored lithograph · norris's lithography · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 26/11/05 - Das Luftschiff "Lebaudy" über der östlichen Landschaft - Kampagne, Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Lebaudy Ein Zeppelin Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „En l Luftschiff La Liberté, 1909 Henry Giffards Luftschiff (1825 - 1882). 1851. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „Im Jahr 2000“: Ein Gebäude der Luftpost - Chromolithographie von Villemard Luftschloss, Weltausstellung, 1894 M. Petins System der Luftnavigation Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Herr Petins Fluggerät (Projekt von 1850) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Aufstieg von Bells Luftmaschine aus den Vauxhall-Gärten, London Giffards lenkbarer Dampfaerostat über dem Chalais-Park Astra Adjutant Reau Luftschiff, 1911, 1932 Die Experimente im Luftschiffballon von Herrn Alberto Santos-Dumont Ein neuer amerikanischer navigierbarer Kriegsballon Luftschiff Norge N-1, 1923, 1932 Alberto Santos Dumont Parseval I, 1909, 1932 Henry Deutsch de la Meurthes Luftschiff La Ville de Paris Schütte-Lanz, 1932 Luftschiff Ruthenberg, 1932 Luftschiffprojekt des Erfinders Ernest Petin (1812-1878). Gravur in „Le journal de la jeunesse“ Zeppelin LZ 1, 1900, 1932 Zeppelin VII für Reisende, der gerade durch einen Sturm zerstört wurde. Gravur in „Le petit parisien“ am 10.07.1910. Private Sammlung. Jean Pierre Blanchard und John Jefferies kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon in Calais an, 1785 Hensons Luftdampfwagen Langstreckenluftschiff im Jahr 2000 Jean Pierre Blanchard (1753 - 1809) und John Jefferies (1745 - 1819) kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon am 7. Januar in Calais an Graf Zeppelins Luftschiff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 26/11/05 - Das Luftschiff "Lebaudy" über der östlichen Landschaft - Kampagne, Ballons Luftschiffe Zeppeline Aerostation, Lebaudy Ein Zeppelin Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „En l Luftschiff La Liberté, 1909 Henry Giffards Luftschiff (1825 - 1882). 1851. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts. Futuredays: Eine Vision des 19. Jahrhunderts vom Jahr 2000 - Serie „Im Jahr 2000“: Ein Gebäude der Luftpost - Chromolithographie von Villemard Luftschloss, Weltausstellung, 1894 M. Petins System der Luftnavigation Henry Giffard testet einen 44 Meter langen Dampfaerostat. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet. Herr Petins Fluggerät (Projekt von 1850) - in „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896 Aufstieg von Bells Luftmaschine aus den Vauxhall-Gärten, London Giffards lenkbarer Dampfaerostat über dem Chalais-Park Astra Adjutant Reau Luftschiff, 1911, 1932 Die Experimente im Luftschiffballon von Herrn Alberto Santos-Dumont Ein neuer amerikanischer navigierbarer Kriegsballon Luftschiff Norge N-1, 1923, 1932 Alberto Santos Dumont Parseval I, 1909, 1932 Henry Deutsch de la Meurthes Luftschiff La Ville de Paris Schütte-Lanz, 1932 Luftschiff Ruthenberg, 1932 Luftschiffprojekt des Erfinders Ernest Petin (1812-1878). Gravur in „Le journal de la jeunesse“ Zeppelin LZ 1, 1900, 1932 Zeppelin VII für Reisende, der gerade durch einen Sturm zerstört wurde. Gravur in „Le petit parisien“ am 10.07.1910. Private Sammlung. Jean Pierre Blanchard und John Jefferies kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon in Calais an, 1785 Hensons Luftdampfwagen Langstreckenluftschiff im Jahr 2000 Jean Pierre Blanchard (1753 - 1809) und John Jefferies (1745 - 1819) kommen nach der Überquerung des Ärmelkanals in einem Heißluftballon am 7. Januar in Calais an Graf Zeppelins Luftschiff
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Kanagawa Oki Nami Ura Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Zeit für ein Bad, Valencia Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Abtei im Eichwald Sonnenuntergang, 1913 Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Impression, Sonnenaufgang Melancholie, 1514 Blühender Kastanienbaum Die Insel der Toten Komposition VIII
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com