support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 von Moloch

Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71

(Newspapers of the Commune in Paris, 1870-71 )


Moloch

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 276858

Nicht klassifizierte Künstler

Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 von Moloch. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zeitungen der kommune · zeitung · barrikade · pflastersteine · aufstand · belagerung von paris · kommunarden · kommunisten · sozialisten · kommunisten · gewalttätige · politische journalisten · schriftsteller · gustave maroteau · 1849-75 · " · der berg" · felix pyat · 1810-89 · ' · der rächer' · victor henri rochefort · 1830-1913 · " · das wort der ordnung" · " · freund des volkes" · " · der befreite" · kanone · gewehr · mann · porträt · rebellion · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur gewidmet der Nationalgarde, Pariser Kommune, 1871 Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Garde Nationale, Pariser Kommune Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Bretonischer Soldat und seine Familie - Plakat für „Finistere-Tag“, 10. Oktober Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Pariser Chronik Pariser Chronik Cover von „The Grelot“, Satirisch in Farben Die Abreise der Jesuiten, 1880 Die Erschießung von Fourmies, Illustration aus Le Pere Peinard, 2. Mai 1897 Frontispiz von Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel-Sammlung/Extraordinaires, Illustration von George Roux. „Evokation von Meereszenen: Harpunierung eines Wals, Angriff eines Schiffes durch eine Seeschlange“ Nationaler Tram: Frankreich zwischen den Ideen von links und rechts, Karikatur über die Meline-Regierung - in „Le Grelot“ vom 12.06.1898 Literatur. Die Zeitung für alle. Plakat von Jules Cheret, Frankreich, ca. 1870-80 (Plakat) Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Revolution von 1848: der Kampf des Pariser Volkes auf den Barrikaden an den Tagen des 22., 23. und 24. Februar Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe Napoleons I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Karikatur zur Wahlkampagne für die erste Präsidentschaftswahl am 10. Dezember 1848 mit der Schlacht der Zeitungen Die Abreise der Hungrigen vom Zweiten Dezember, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Szenen, die Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe und deren Gegenteil, Unglauben, Verzweiflung und Egoismus, illustrieren. Illustration in „Le Pelerin“ vom 27. März Märchenfiguren auf dem Deckel eines Lotto-Spiels gemalt Frontispiz von „Das schreckliche Jahr“ von Victor Hugo - 1874 Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Pariser Chronik Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Das Ministerium vom 2. Januar Werbung für einen Kleidungsausverkauf im Pariser Kaufhaus La Porte Montmartre, ca. 1880 Schlacht von Coulmiers, Deutsch-Französischer Krieg, 9. November 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karikatur gewidmet der Nationalgarde, Pariser Kommune, 1871 Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Garde Nationale, Pariser Kommune Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Bretonischer Soldat und seine Familie - Plakat für „Finistere-Tag“, 10. Oktober Titelblatt von „Le Grelot“, Nummer 992, Satirisch in Schwarz-Weiß Pariser Chronik Pariser Chronik Cover von „The Grelot“, Satirisch in Farben Die Abreise der Jesuiten, 1880 Die Erschießung von Fourmies, Illustration aus Le Pere Peinard, 2. Mai 1897 Frontispiz von Jules Vernes Roman „Les histoires de Jean-Marie Cabidoulin“ (1901), Hetzel-Sammlung/Extraordinaires, Illustration von George Roux. „Evokation von Meereszenen: Harpunierung eines Wals, Angriff eines Schiffes durch eine Seeschlange“ Nationaler Tram: Frankreich zwischen den Ideen von links und rechts, Karikatur über die Meline-Regierung - in „Le Grelot“ vom 12.06.1898 Literatur. Die Zeitung für alle. Plakat von Jules Cheret, Frankreich, ca. 1870-80 (Plakat) Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Titelbild von Le Grelot Revolution von 1848: der Kampf des Pariser Volkes auf den Barrikaden an den Tagen des 22., 23. und 24. Februar Victor Napoleon (1862-1926) an der Spitze der Bonapartisten-Anhänger, der letzte Erbe Napoleons I. musste nach einem Gesetz der Dritten Republik von 1886 ins Exil gehen. Stich, in „Le Figaro, Beilage“, am 30.03.1889, Paris. Karikatur zur Wahlkampagne für die erste Präsidentschaftswahl am 10. Dezember 1848 mit der Schlacht der Zeitungen Die Abreise der Hungrigen vom Zweiten Dezember, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Szenen, die Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe und deren Gegenteil, Unglauben, Verzweiflung und Egoismus, illustrieren. Illustration in „Le Pelerin“ vom 27. März Märchenfiguren auf dem Deckel eines Lotto-Spiels gemalt Frontispiz von „Das schreckliche Jahr“ von Victor Hugo - 1874 Der Einfluss der Influenza auf Europa, aus Le Troupier, 1890 Pariser Chronik Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Das Ministerium vom 2. Januar Werbung für einen Kleidungsausverkauf im Pariser Kaufhaus La Porte Montmartre, ca. 1880 Schlacht von Coulmiers, Deutsch-Französischer Krieg, 9. November 1870
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moloch

Allegorie eines Gehörnten im 19. Jahrhundert in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Porträt von Jules Ferry (1832-1893), französischer Politiker Allegorie Gottes in „The Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung. Allegorie der Freimaurerei und der Pariser Kommune, 1871 Plakatwerbung für Dr. Albert Calmette (1863-1933) aus Dr. Emile Roux und Diphtherie, aus Zeitungen der Kommune in Paris, 1870-71 Dr. Calmette - Karikatur von Moloch, in „Chanteclair“, Feb. 1909 Allegorie des Konkordats (unterzeichnet zwischen Pius VII. und Bonaparte) von 1801, dargestellt von Moloch als Kompressionsgerät mit Napoleon III. und dem Papst Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Porträt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne d Allegorie der Hitzewelle in „Le Trombinoscope“ von Touchatout, Karikatur von B. Moloch von 1882 (1849-1909). Private Sammlung Ein unbekannter Engel (Deutsche Legende), aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Karikatur von Albert, Duc de Broglie (1821-1901)
Mehr Werke von Moloch anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rocky Mountain Landschaft Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Apfelbaum Bäume und Unterholz, 1887 Mona Lisa Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Buddha Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Vitruvianischer Mann Der Seerosenteich Nach dem Bad Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen („Gelbes Nirwana“) Rocky Mountain Landschaft Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Der Apfelbaum Bäume und Unterholz, 1887 Mona Lisa Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Buddha Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Vitruvianischer Mann Der Seerosenteich Nach dem Bad Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com