support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Richelieu vor der Schlacht, um 1900 von Maurice Leloir

Richelieu vor der Schlacht, um 1900

(Richelieu Before the Battle, c. 1900. )


Maurice Leloir

€ 132.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1197289

Nicht klassifizierte Künstler

Richelieu vor der Schlacht, um 1900 von Maurice Leloir. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frankreich · kunst nouveau · graphische künste · richelieu · geschichte · genre · private collection · watercolour and ink on paper · watercolour and ink on paper · cardinal richelieu · cardinal de richelieu · leloir · graphic arts · maurice 1853-1940 · leloir · maurice 1853-1940 · Fine Art Images/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Die Schweizer erobern den Reichtum von Karl dem Kühnen (1433-1477), Herzog von Burgund, nach der Katastrophe der Schlacht von Grandson, die den Sieg der Konföderierten, Verbündete von Ludwig XI. von Frankreich, über K Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Triumphaler Einzug von Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483) in Paris am 30. August Der Tod von Henri de la Tour d Tod von Henri, Vicomte de Turenne, französischer Soldat, 1675 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Im Lager vor der Bicocca (Bicoque) vor Mailand (Italien) im Jahr 1516 forderten die Schweizer Soldaten Bezahlung, Urlaub oder Kampf. Odet de Foix, Vicomte de Lautrec, Marschall von Frankreich (1485-1528) konnte sie Kardinal Richelieu bei der Belagerung von La Rochelle (1627 - 1628) Jeanne d Ludwig XI. von Frankreich und Eduard IV. von England treffen sich zur Unterzeichnung des Vertrags von Picquigny auf beiden Seiten einer Holzbarriere Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Tod von Turenne Maria von Burgund (1457-1482), Herzogin von Burgund, forderte 1477 Gnade für ihre Berater. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) in „Louis XI“ Henri II. (1519-59) empfängt Jean de Tavanes als Ritter in seinen Orden, graviert von Roger, 1788 Das Treffen von Lord Clive mit Meer Jaffier nach der Schlacht von Plassey, graviert von Thomas Williams Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Wilhelm wird die Krone in Berkhampstead angeboten, 1920er Jahre Heinrich IV. auf der Messe von Saint Germain nach seiner Hochzeit am 16. Dezember Bayard schlägt Franz I. zum Ritter, Illustration aus Im Lager von Bicocca fordern die Schweizer Sold, Urlaub oder Schlacht Interview im Jahr 1023 von Heinrich II. (bekannt als der Lahme und der Heilige) und Robert II. der Fromme Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Wilhelm bot die Krone in Berkhampstead an, 1066, Illustration aus Die Übergabe von Breda, nach Velázquez
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Die Schweizer erobern den Reichtum von Karl dem Kühnen (1433-1477), Herzog von Burgund, nach der Katastrophe der Schlacht von Grandson, die den Sieg der Konföderierten, Verbündete von Ludwig XI. von Frankreich, über K Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Die Schweizer fordern ihren Lohn in Bicocca, Illustration aus Triumphaler Einzug von Ludwig XI. von Frankreich, genannt der Kluge (1423-1483) in Paris am 30. August Der Tod von Henri de la Tour d Tod von Henri, Vicomte de Turenne, französischer Soldat, 1675 Fünfter Italienischer Krieg (1515-1516): Im Lager vor der Bicocca (Bicoque) vor Mailand (Italien) im Jahr 1516 forderten die Schweizer Soldaten Bezahlung, Urlaub oder Kampf. Odet de Foix, Vicomte de Lautrec, Marschall von Frankreich (1485-1528) konnte sie Kardinal Richelieu bei der Belagerung von La Rochelle (1627 - 1628) Jeanne d Ludwig XI. von Frankreich und Eduard IV. von England treffen sich zur Unterzeichnung des Vertrags von Picquigny auf beiden Seiten einer Holzbarriere Die acht ersten Plantagenet-Könige; König Heinrich II, König Richard I, König Johann, König Heinrich III, König Eduard I, König Eduard II, König Eduard III, König Richard II Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Tod von Turenne Maria von Burgund (1457-1482), Herzogin von Burgund, forderte 1477 Gnade für ihre Berater. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931) in „Louis XI“ Henri II. (1519-59) empfängt Jean de Tavanes als Ritter in seinen Orden, graviert von Roger, 1788 Das Treffen von Lord Clive mit Meer Jaffier nach der Schlacht von Plassey, graviert von Thomas Williams Der Preis des Sieges, 1920er Jahre Wilhelm wird die Krone in Berkhampstead angeboten, 1920er Jahre Heinrich IV. auf der Messe von Saint Germain nach seiner Hochzeit am 16. Dezember Bayard schlägt Franz I. zum Ritter, Illustration aus Im Lager von Bicocca fordern die Schweizer Sold, Urlaub oder Schlacht Interview im Jahr 1023 von Heinrich II. (bekannt als der Lahme und der Heilige) und Robert II. der Fromme Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago Franz I. von Frankreich bittet nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano in Italien den Chevalier Bayard, ihn zum Ritter zu schlagen Wilhelm bot die Krone in Berkhampstead an, 1066, Illustration aus Die Übergabe von Breda, nach Velázquez
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Maurice Leloir

Ludwig XIV., als Sonne kostümiert, tanzt im Ballet de la Nuit Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Das Lever von König Ludwig XIV. Nicolas Fouquet empfängt König Ludwig XIV. im Schloss Vaux Le Vicomte, Frankreich, 17. August 1661 Illustration für Die drei Musketiere (Gravur) Boufflers im Winter 1709, Beruhigung einer Unruhe König Ludwig XIV., bekannt als der Sonnenkönig Louis XIV und Jacques Cassini Illustration für Die drei Musketiere Illustration für Die drei Musketiere Ludwig XIV. (Sonnenkönig) Montreuil Proklamation der Volljährigkeit von König Ludwig XIV., die Ankunft in der Sainte-Chapelle Ein Boulespiel, Kostüme aus der Zeit von Ludwig XIII. Im Jahr 1712, Ludwig XIV., genannt der Sonnenkönig
Mehr Werke von Maurice Leloir anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Drachensteigen Weich Hart Lady Godiva Kreuzende Linien, 1923 Flucht vor der Kritik Ansicht von Kairuan Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Seerosenteich, abends Die Meurthe-Bootsfahrt Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Segelschiff im Nebel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Drachensteigen Weich Hart Lady Godiva Kreuzende Linien, 1923 Flucht vor der Kritik Ansicht von Kairuan Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Der Seerosenteich, abends Die Meurthe-Bootsfahrt Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Segelschiff im Nebel Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com