support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) von Master of the Mazarine

Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo)

(Brothers Nicolo and Matteo Polo (Nicolas and Mathieu, uncle and father of Marco Polo)


Master of the Mazarine

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 982308

Nicht klassifizierte Künstler

Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) von Master of the Mazarine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Der Vertrag von Conflans (Frieden von Conflans) zwischen Ludwig XI. und dem Herzog von Burgund, Miniatur aus den Memoiren von Philippe de Commines, Manuskript Folio 32 verso, Frankreich 16. Jahrhundert Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Seleukos I. Nikator und sein Vater Antiochos, König von Asien und Syrien. Einer der beiden Könige wird ermordet, Pferd fällt. Miniatur aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Ms. 1581 f. 228 Illustration aus Buch XII (Vom Tod Alexanders des Großen bis zum Tod des Judas Makkabäus), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Frontispiz der Ökonomik, Darstellung des Autors, der sein Werk dem König präsentiert. Miniatur aus dem Manuskript „Kommentar zur politischen und wirtschaftlichen Ethik“ von Aristoteles (383-322 v. Chr.), übersetzt von Nicolas Oresme Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Ms 2810 f.38, Der Palast des Sohnes des Großen Khans in Peking, aus dem Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Papst Johannes XXII. beauftragt Odoric von Pordenone (Franziskaner) mit der Mission der Evangelisierung Übersee MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Richard II. empfängt den Earl of Northumberland in Conway, aus der Richard II. auf Schloss Flint, wo er als Gefangener an Bolingbroke, seinen Rivalen um den Thron, übergeben wurde, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert (farbig) Gerard und Bertha finden Nahrung in einer Einsiedelei Ms 927 Fol.426 Präsentation der Ökonomie, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) (Detail) Fol.286v Wie die Einwohner von Babylon Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) die Schlüssel der Stadt übergaben, aus dem Manuskript von Jean Vauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre, 1460 Guillaume de Mandeville, 3. Earl of Essex, trifft Richard Löwenherz Boccaccio und Fortuna, 1467 Richard II. wird von Bolingbroke den Bürgern von London übergeben Ms Fr 2810 f.97, Odorico da Pordenone und James von Irland verabschieden sich von Papst Johannes XXII., aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Dritte Kreuzzug: Die Eroberung Jerusalems durch Sultan Saladin (1138-1193) im Jahr 1187 Der Vertrag von Conflans (Frieden von Conflans) zwischen Ludwig XI. und dem Herzog von Burgund, Miniatur aus den Memoiren von Philippe de Commines, Manuskript Folio 32 verso, Frankreich 16. Jahrhundert Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Seleukos I. Nikator und sein Vater Antiochos, König von Asien und Syrien. Einer der beiden Könige wird ermordet, Pferd fällt. Miniatur aus Fälle edler Männer und Frauen Unglücke (De casibus) von Giovanni Boccaccio Ms 1015 fol.1 Bau einer Burg, aus Gouvernement des Rois et des Princes Die Abreisen der Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo, um 1271 Ms. 1581 f. 228 Illustration aus Buch XII (Vom Tod Alexanders des Großen bis zum Tod des Judas Makkabäus), Kapitel 1 der Antiquitates Judaicae von Flavius Josephus Frontispiz der Ökonomik, Darstellung des Autors, der sein Werk dem König präsentiert. Miniatur aus dem Manuskript „Kommentar zur politischen und wirtschaftlichen Ethik“ von Aristoteles (383-322 v. Chr.), übersetzt von Nicolas Oresme Der magische Garten, mit allegorischen Figuren von Höflichkeit, Liebe, Schönheit und Freigebigkeit, aus dem Roman de la Rose Isabella von Frankreich wird von ihrem Bruder Karl IV. in Paris empfangen, ca. 1470-1475 Lancelot kommt in einem französischen Dorf an Ms 2810 f.38, Der Palast des Sohnes des Großen Khans in Peking, aus dem Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Papst Johannes XXII. beauftragt Odoric von Pordenone (Franziskaner) mit der Mission der Evangelisierung Übersee MS 11060-11061 Stunden des Kreuzes: Prime, Christus vor Pilatus, aus den Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Die Schlüssel einer Stadt werden dem Herzog von Anjou übergeben Richard II. empfängt den Earl of Northumberland in Conway, aus der Richard II. auf Schloss Flint, wo er als Gefangener an Bolingbroke, seinen Rivalen um den Thron, übergeben wurde, Faksimile-Kopie aus Le Prinse et Mort du Roy Richart von Jean Creton, nachgedruckt im 19. Jahrhundert (farbig) Gerard und Bertha finden Nahrung in einer Einsiedelei Ms 927 Fol.426 Präsentation der Ökonomie, aus Ethik, Politik und Ökonomie von Aristoteles (384-322 v. Chr.) (Detail) Fol.286v Wie die Einwohner von Babylon Alexander dem Großen (356-323 v. Chr.) die Schlüssel der Stadt übergaben, aus dem Manuskript von Jean Vauquelin, aus der Histoire du Grand Alexandre, 1460 Guillaume de Mandeville, 3. Earl of Essex, trifft Richard Löwenherz Boccaccio und Fortuna, 1467 Richard II. wird von Bolingbroke den Bürgern von London übergeben Ms Fr 2810 f.97, Odorico da Pordenone und James von Irland verabschieden sich von Papst Johannes XXII., aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Mazarine

Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in Das Buch der Wunder (Devisement du monde, Il Milione) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript illuminiert vom Meister von Mazarine Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript von Meister von Mazarine Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Entladen von Kugeln in der Stadt Khambhat, Indien. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ Papst Julius I. (280-337) trifft den Boten von Athanasius von Alexandria zur Zeit des Konzils von Sardica. Der Bote kam, um die Position des im Exil befindlichen Patriarchen in Alexandria zu verteidigen. Miniatur aus „Das Buch der Wunder der Welt“ Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“
Mehr Werke von Master of the Mazarine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Mazarine

Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in Das Buch der Wunder (Devisement du monde, Il Milione) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript illuminiert vom Meister von Mazarine Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript von Meister von Mazarine Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Entladen von Kugeln in der Stadt Khambhat, Indien. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ Papst Julius I. (280-337) trifft den Boten von Athanasius von Alexandria zur Zeit des Konzils von Sardica. Der Bote kam, um die Position des im Exil befindlichen Patriarchen in Alexandria zu verteidigen. Miniatur aus „Das Buch der Wunder der Welt“ Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“
Mehr Werke von Master of the Mazarine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liebhaber der Sonne Vesuv in Eruption Die Umarmung, 1917 Auf Weiß II, 1923 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommernacht am Strand Sämann bei untergehender Sonne Krumau Kumoi-Kirschbäume Bauernhochzeit Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Briefbote im Rosenthal Blühender Kastanienbaum Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Liebhaber der Sonne Vesuv in Eruption Die Umarmung, 1917 Auf Weiß II, 1923 Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Sommernacht am Strand Sämann bei untergehender Sonne Krumau Kumoi-Kirschbäume Bauernhochzeit Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Der Briefbote im Rosenthal Blühender Kastanienbaum Die Geburt der Venus (bearbeitet)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com