support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Erscheinung von Arminius und Sigimer, zwei beeindruckende Bärtige. von Léon Benett

Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Erscheinung von Arminius und Sigimer, zwei beeindruckende Bärtige.

(Drawing by Leon Benett, from the book of Jules Verne “The 500 million of the Begum”” - edition Hetzel/Extraordinary Voyages 1879. Appearance of Arminius and Sigimer, two impressive bearded.)


Léon Benett

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1483150

Nicht klassifizierte Künstler

Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Erscheinung von Arminius und Sigimer, zwei beeindruckende Bärtige. von Léon Benett. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · frankreich · europa · kupferstich · literatur · verne jules (1828-1905) · schriftsteller · mzen · kupferstich · abenteuerroman · kupferstich · französisch · literatur · bart · verne · französisch · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Simon de Montfort streitet mit Heinrich III., 1257, um 1880 Tizian 1487-1576 und Francisco di Mosaico, 16. Jahrhundert 1883 Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus Eagle Joe, von Henry Herman Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Graf Franz de Telek glaubt, seine ehemalige Geliebte La Stilla zu sehen, Illustration für Das Karpatenschloss von Jules Verne, veröffentlicht von Hetzel, 1892 Die Wissenschaftler von Lordbruldrud untersuchen Gulliver, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Olivier De Serres (1539 - 1619) französischer Agronom mit Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610). Druiden Das Treffen zwischen Kardinal Giulio Alberoni und Oberst Stanhope, 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Pascal (Pasquale) Paoli mit James Boswell (1740-1795), schottischer Schriftsteller und Anwalt, Sohn von Lord Alexander Boswell. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Heinrichs Streit mit De Montfort Hospitaliter und Templer Karl I. weiß nicht, wohin er sich wenden soll Illustration für Tom Brown in Oxford von Thomas Hughes Der Baron de Sigognac und der Marquis de Bruyeres. Stich von Gustave Doré zur Illustration von Théophile Gautiers Roman „Le capitaine Fracasse“, Ausgabe Charpentier 1863. Hohepriester, die das Ephod und Leinengewänder zeigen, um 1880 Illustration für Don Quijote Marleys Geist, Illustration aus Serenos, Nachtwächter, Illustration aus Interview zwischen Kardinal Alberoni und Oberst Stanhope Henrys Streit mit De Montford Die Philosophen, ca. 1514-36 Casanova de Seingalt (1725 - 1798) Mephistopheles und Faust, 1923 Hamlet. Akt I, Szene V Szene aus Der krumme Teufel, der ersten Oper von Joseph Haydn (Stich) Solon im Schatzhaus des Krösus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Karl IV. am Grab von Widukind von Sachsen in Enger, Deutschland 1377 (Gravur von Johann Michael Mettenleiter) Simon de Montfort streitet mit Heinrich III., 1257, um 1880 Tizian 1487-1576 und Francisco di Mosaico, 16. Jahrhundert 1883 Geh dann, Michael Strogoff, Illustration aus Eagle Joe, von Henry Herman Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Graf Franz de Telek glaubt, seine ehemalige Geliebte La Stilla zu sehen, Illustration für Das Karpatenschloss von Jules Verne, veröffentlicht von Hetzel, 1892 Die Wissenschaftler von Lordbruldrud untersuchen Gulliver, aus der französischen Ausgabe von Gullivers Reisen von Jonathan Swift Olivier De Serres (1539 - 1619) französischer Agronom mit Heinrich IV., König von Frankreich (1553-1610). Druiden Das Treffen zwischen Kardinal Giulio Alberoni und Oberst Stanhope, 18. Jahrhundert 19. Jahrhundert Pascal (Pasquale) Paoli mit James Boswell (1740-1795), schottischer Schriftsteller und Anwalt, Sohn von Lord Alexander Boswell. In „Pasquale Paoli ossia la rotta di Pontenuovo“ von F.D. Guerrazzi. 1872. Heinrichs Streit mit De Montfort Hospitaliter und Templer Karl I. weiß nicht, wohin er sich wenden soll Illustration für Tom Brown in Oxford von Thomas Hughes Der Baron de Sigognac und der Marquis de Bruyeres. Stich von Gustave Doré zur Illustration von Théophile Gautiers Roman „Le capitaine Fracasse“, Ausgabe Charpentier 1863. Hohepriester, die das Ephod und Leinengewänder zeigen, um 1880 Illustration für Don Quijote Marleys Geist, Illustration aus Serenos, Nachtwächter, Illustration aus Interview zwischen Kardinal Alberoni und Oberst Stanhope Henrys Streit mit De Montford Die Philosophen, ca. 1514-36 Casanova de Seingalt (1725 - 1798) Mephistopheles und Faust, 1923 Hamlet. Akt I, Szene V Szene aus Der krumme Teufel, der ersten Oper von Joseph Haydn (Stich) Solon im Schatzhaus des Krösus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Léon Benett

Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Ausgabe Hetzel/Außergewöhnliche Reisen 1879. Hammer Trommler bei der Arbeit in einer Stahlgießerei. Der Basar von Samarkand (heute Samarkand oder Samarqand in Usbekistan), Illustration des Romans von Jules Verne „Claudius Bombarnac“ Ausgabe Hetzel 1892 - Zeichnung von Léon Benett (Hippolyte Léon Benet) Illustration von Jules Vernes Roman „Die Propellerinsel“, Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1895, Zeichnung von Leon Benett. Die riesige schwimmende Insel beginnt zu zerbrechen und zu sinken. Illustration des Romans von Jules Verne „Das Schloss der Karpathen“, Ausgabe Hetzel/Voyages extraordinaire 1892, Zeichnung von Leon Benett. Der Magister Hermod beschwört das Schloss mit Drachen, Feen, Dämonen, Gespenstern, Wiedergängern... Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Ein Team von Pudlern arbeitet in einer Stahlgießerei - Gusseisenbarren werden in den Ofen geworfen. Magasin d Frontispiz von Jules Vernes Roman „Der grüne Strahl“, Hetzel-Sammlung/Außergewöhnliche Reisen 1882. Zeichnung von Leon Benett Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Erscheinung von Arminius und Sigimer, zwei beeindruckende Bärtige. Illustration des Romans „Le chateau des Carpathes“ von Jules Verne, Hetzel/Voyages extraordinaire Ausgabe, geschrieben zwischen 1884 und 1889, veröffentlicht 1892, Zeichnung von Leon Benett. La Stilla, eine verstorbene Sängerin, erschien in Franz de Telek, Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die Leiden eines Chinesen in China“ - Hetzel-Ausgabe. Außergewöhnliche Reisen 1879. Bergbach mit Felsen und Wasserfall inmitten eines Waldes. Zeichnung von Leon Benett, graviert von Meaulle für die Hetzel-Ausgabe des Buches von Elysee (Elisee) Reclus (1830-1905) „Histoire d Zeichnung von Leon Benett, aus Jules Vernes Buch „Die Leiden eines Chinesen in China“ - Hetzel-Ausgabe/Außergewöhnliche Reisen 1879. Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die Leiden eines Chinesen in China“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Ein junges chinesisches Mädchen hört eine aufgezeichnete Nachricht auf einem Phonographen. Illustration für Jules Verne „Die Leiden eines Chinesen in China“ Frontispiz des Romans von Jules Verne
Mehr Werke von Léon Benett anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Léon Benett

Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Ausgabe Hetzel/Außergewöhnliche Reisen 1879. Hammer Trommler bei der Arbeit in einer Stahlgießerei. Der Basar von Samarkand (heute Samarkand oder Samarqand in Usbekistan), Illustration des Romans von Jules Verne „Claudius Bombarnac“ Ausgabe Hetzel 1892 - Zeichnung von Léon Benett (Hippolyte Léon Benet) Illustration von Jules Vernes Roman „Die Propellerinsel“, Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1895, Zeichnung von Leon Benett. Die riesige schwimmende Insel beginnt zu zerbrechen und zu sinken. Illustration des Romans von Jules Verne „Das Schloss der Karpathen“, Ausgabe Hetzel/Voyages extraordinaire 1892, Zeichnung von Leon Benett. Der Magister Hermod beschwört das Schloss mit Drachen, Feen, Dämonen, Gespenstern, Wiedergängern... Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Ein Team von Pudlern arbeitet in einer Stahlgießerei - Gusseisenbarren werden in den Ofen geworfen. Magasin d Frontispiz von Jules Vernes Roman „Der grüne Strahl“, Hetzel-Sammlung/Außergewöhnliche Reisen 1882. Zeichnung von Leon Benett Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Erscheinung von Arminius und Sigimer, zwei beeindruckende Bärtige. Illustration des Romans „Le chateau des Carpathes“ von Jules Verne, Hetzel/Voyages extraordinaire Ausgabe, geschrieben zwischen 1884 und 1889, veröffentlicht 1892, Zeichnung von Leon Benett. La Stilla, eine verstorbene Sängerin, erschien in Franz de Telek, Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die Leiden eines Chinesen in China“ - Hetzel-Ausgabe. Außergewöhnliche Reisen 1879. Bergbach mit Felsen und Wasserfall inmitten eines Waldes. Zeichnung von Leon Benett, graviert von Meaulle für die Hetzel-Ausgabe des Buches von Elysee (Elisee) Reclus (1830-1905) „Histoire d Zeichnung von Leon Benett, aus Jules Vernes Buch „Die Leiden eines Chinesen in China“ - Hetzel-Ausgabe/Außergewöhnliche Reisen 1879. Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die Leiden eines Chinesen in China“ - Hetzel-Ausgabe / Außergewöhnliche Reisen 1879. Ein junges chinesisches Mädchen hört eine aufgezeichnete Nachricht auf einem Phonographen. Illustration für Jules Verne „Die Leiden eines Chinesen in China“ Frontispiz des Romans von Jules Verne
Mehr Werke von Léon Benett anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Fischblut Herbstlandschaft mit Booten Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die große Welle von Kanagawa Winterlandschaft, 1835-8 Hylas und die Wassernymphen Das Haus des Fischers, Varengeville König des Waldes, 1878 Iseh im Morgenlicht Melancholie, 1514 Salvator Mundi Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Fischblut Herbstlandschaft mit Booten Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Die große Welle von Kanagawa Winterlandschaft, 1835-8 Hylas und die Wassernymphen Das Haus des Fischers, Varengeville König des Waldes, 1878 Iseh im Morgenlicht Melancholie, 1514 Salvator Mundi Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com