support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d

Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d'Eau aus gesehen, entworfen von Le Vau und modifiziert von Mansart, 1660-87

(The West or Garden Facade viewed from the Parterre d'Eau, designed by Le Vau and modified by Mansart, 1660-87 )


Louis Le Vau

€ 145.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 178201

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d'Eau aus gesehen, entworfen von Le Vau und modifiziert von Mansart, 1660-87 von Louis Le Vau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
exterieur · architektur · wasser · bronzelöwe · ludwig xiv · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gartenfassade, 1668-84 Ansicht der Fassade und Brunnen des Parks des Schlosses von Versailles. Geschaffen von den Architekten Louis Le Vau (1612-1670) und Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1668-1684 Der Rhone, Brunnen von Jean-Baptiste Tuby (1630-1700) mit dem Schloss im Hintergrund Die Saône, im Bassin du Midi Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Ansicht der Gartenfassade Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Rückansicht des Apollo-Brunnens Schloss Versailles, Frankreich, 1937 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Das Schloss, Blick auf den Park Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen in der Nähe von Sankt Petersburg, Russland Die Gartenfassade des Grand Trianon, 1687 Blick auf die Gartenfassade, 1762-68 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Blick auf den Königspalast (1738-1755) (Fotografie) Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Versailles Versailles Schloss Herrenchiemsee Ansicht des Grand und Petit Chateau Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen bei Sankt Petersburg, Russland Ansicht des Großen und Kleinen Schlosses Ansicht der Gartenfassade, 1668-84 Apollo-Becken und Rasenfläche Fassade des Königspalastes von La Granja de San Ildefonso, Sommerresidenz der Könige von Spanien Schloss Schönbrunn, fertiggestellt 1711 Die Henri II Fassade im Cour Carree
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gartenfassade, 1668-84 Ansicht der Fassade und Brunnen des Parks des Schlosses von Versailles. Geschaffen von den Architekten Louis Le Vau (1612-1670) und Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1668-1684 Der Rhone, Brunnen von Jean-Baptiste Tuby (1630-1700) mit dem Schloss im Hintergrund Die Saône, im Bassin du Midi Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Ansicht der Gartenfassade Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Rückansicht des Apollo-Brunnens Schloss Versailles, Frankreich, 1937 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Das Schloss, Blick auf den Park Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen in der Nähe von Sankt Petersburg, Russland Die Gartenfassade des Grand Trianon, 1687 Blick auf die Gartenfassade, 1762-68 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Blick auf den Königspalast (1738-1755) (Fotografie) Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Versailles Versailles Schloss Herrenchiemsee Ansicht des Grand und Petit Chateau Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen bei Sankt Petersburg, Russland Ansicht des Großen und Kleinen Schlosses Ansicht der Gartenfassade, 1668-84 Apollo-Becken und Rasenfläche Fassade des Königspalastes von La Granja de San Ildefonso, Sommerresidenz der Könige von Spanien Schloss Schönbrunn, fertiggestellt 1711 Die Henri II Fassade im Cour Carree
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Le Vau

Ansicht der Enfilade, 1650-58 Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Der Louvre: Erhebung des Pavillons in der Mitte des Flusses, ca. 1660-63 Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Die Gartenfassade, 1668-84 Schloss Vincennes: Erhebung der Fassade eines Eckpavillons, 1658 Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Der große Salon Fassade von Porte und Hotel de Nesle, 1662 Ansicht der Gartenfassade, 1668-84 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre
Mehr Werke von Louis Le Vau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Le Vau

Ansicht der Enfilade, 1650-58 Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Der Louvre: Erhebung des Pavillons in der Mitte des Flusses, ca. 1660-63 Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Die Gartenfassade, 1668-84 Schloss Vincennes: Erhebung der Fassade eines Eckpavillons, 1658 Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Der große Salon Fassade von Porte und Hotel de Nesle, 1662 Ansicht der Gartenfassade, 1668-84 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre
Mehr Werke von Louis Le Vau anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Statue von Karl V. (1338-80) König von Frankreich, 1365-80 Aureus-Münze aus der Ära von Vespasian, Titus Flavius Vespasianus Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Majestat von La Llagonne Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Mars und Venus Staffordshire-Büste von William Shakespeare, ca. 1800-50 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Frisiertisch von Kaiserin Josephine (1763-1814) Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Grabfigur eines bellenden Hundes, frühes 1.-frühes 3. Jahrhundert Statue von Karl V. (1338-80) König von Frankreich, 1365-80 Aureus-Münze aus der Ära von Vespasian, Titus Flavius Vespasianus Religion stürzt Ketzerei und Hass, ca. 1697 (Marmor) Majestat von La Llagonne Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Organisatoren und Ergastinen (Peplos-Trägerinnen), Abschnitt der Großen Panathenäische Prozession vom östlichen Fries des Parthenon, ca. 442-438 v. Chr. Mars und Venus Staffordshire-Büste von William Shakespeare, ca. 1800-50 Pferd mit Sattel, Tang-Dynastie, 618-907 n. Chr. Frisiertisch von Kaiserin Josephine (1763-1814) Stufenpyramide von König Djoser (ca. 2667-2648 v. Chr.) Altes Reich Vorderseite eines skythischen Kamms, aus dem Solokha-Grabhügel, Steppe (Gold) Galionsfigur eines Wikingerschiffs, gefunden in Oseberg, Norwegen (Holz)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Segel reparieren, 1896 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Seerosen, Abend Sonnenblumen Kinderspiele Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Adele Bloch-Bauer Ansicht eines Hafens Blackman Street, Borough, London Circe Invidiosa, 1892 Ball im Moulin de la Galette Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame von Shalott Chichester-Kanal, ca. 1829 Das Segel reparieren, 1896 Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Seerosen, Abend Sonnenblumen Kinderspiele Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Adele Bloch-Bauer Ansicht eines Hafens Blackman Street, Borough, London Circe Invidiosa, 1892 Ball im Moulin de la Galette Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com