support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler, ca. 1737 von Louis Galloche

Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler, ca. 1737

(Saint Martin Sharing his Coat with a Beggar, c.1737 )


Louis Galloche

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1737  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 144041

Nicht klassifizierte Künstler

Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler, ca. 1737 von Louis Galloche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gemälde · legende · mythos · religion · religiös · christian · römisch · soldat · rüstung · schwert · pferd · lumpen · armut · amiens · gallien · stadttor · Mantel · Los Angeles County Museum of Art, CA, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der triumphale Einzug Konstantins in Rom Der heilige Martin mit dem Bettler Sankt Martin und der Bettler Kavallerieschock Der heilige Martin teilt seinen Mantel, 1625 Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Der heilige Martin teilt seinen Mantel Sankt Martin teilt seinen Mantel, ca. 1640-1645 Die Bekehrung des Heiligen Paulus, 1662 Der Raub der Sabinerinnen Die Entführung der Sabinerinnen Unbekanntes Bild Der Raub der Sabinerinnen Hannibal betrachtet zum ersten Mal Italien von den Alpen aus St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler Konsul Titus Manlius Torquatus befiehlt die Enthauptung seines Sohnes Die Schlacht der Lapithen und Kentauren Konsul Titus Manlius Torquatus befiehlt die Enthauptung seines Sohnes Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (ca. 400-325 v. Chr.) Der Triumph des Marius, 1729 Einzug Alexanders des Großen in Babylon Konsul Titus Manlius Torquatus befiehlt die Enthauptung seines Sohnes, 1662-1664 Einzug von Boleslaw dem Tapferen in Kiew Kathedrale Saint-Gatien: Der heilige Martin teilt seinen Mantel, Tours, Frankreich Die Bekehrung des Heiligen Paulus Triumph des Aurelian Sankt Georg und der Drache, 1606-1608 Achilles mit Hektors Leiche Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der triumphale Einzug Konstantins in Rom Der heilige Martin mit dem Bettler Sankt Martin und der Bettler Kavallerieschock Der heilige Martin teilt seinen Mantel, 1625 Der Sieg Alexanders über Porus, ca. 1738 Der heilige Martin teilt seinen Mantel Sankt Martin teilt seinen Mantel, ca. 1640-1645 Die Bekehrung des Heiligen Paulus, 1662 Der Raub der Sabinerinnen Die Entführung der Sabinerinnen Unbekanntes Bild Der Raub der Sabinerinnen Hannibal betrachtet zum ersten Mal Italien von den Alpen aus St. Martin teilt seinen Mantel mit dem Bettler Konsul Titus Manlius Torquatus befiehlt die Enthauptung seines Sohnes Die Schlacht der Lapithen und Kentauren Konsul Titus Manlius Torquatus befiehlt die Enthauptung seines Sohnes Alexander der Große (356-323 v. Chr.) und Diogenes (ca. 400-325 v. Chr.) Der Triumph des Marius, 1729 Einzug Alexanders des Großen in Babylon Konsul Titus Manlius Torquatus befiehlt die Enthauptung seines Sohnes, 1662-1664 Einzug von Boleslaw dem Tapferen in Kiew Kathedrale Saint-Gatien: Der heilige Martin teilt seinen Mantel, Tours, Frankreich Die Bekehrung des Heiligen Paulus Triumph des Aurelian Sankt Georg und der Drache, 1606-1608 Achilles mit Hektors Leiche Unbekanntes Bild
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Galloche

Die Herabkunft des Heiligen Geistes Diana und Actaeon, 1732 Pfingsten Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler, ca. 1737 Der heilige Vinzenz von Paul besucht die Einrichtung für Findelkinder vor den Damen der Nächstenliebe Coriolanus im Lager der Volsker, 1747 Diana und Actaeon Roland erfährt von der Liebe Angelicas und Medoros Venus und Adonis, aus dem Salle de Conseil Eine sitzende Frau, ihren linken Arm erhoben Porträt von Bernard Le Bouyer (Le Bovier) de Fontenelle (1657-1757), französischer Schriftsteller Gemälde von Louis Galloche (1670-1761) 1723 Porträt des Autors Bernard le Bovier de Fontenelle, 1657-1757 Christus im Garten Gethsemane Heiliger Vinzenz von Paul Die heilige Scholastika erlangt Regen und Donner vom Himmel, um den heiligen Benedikt daran zu hindern, sie zu verlassen. Skizze für das Gemälde im Refektorium der Abtei Saint-Martin-des-Champs, um 1706
Mehr Werke von Louis Galloche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Galloche

Die Herabkunft des Heiligen Geistes Diana und Actaeon, 1732 Pfingsten Der heilige Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler, ca. 1737 Der heilige Vinzenz von Paul besucht die Einrichtung für Findelkinder vor den Damen der Nächstenliebe Coriolanus im Lager der Volsker, 1747 Diana und Actaeon Roland erfährt von der Liebe Angelicas und Medoros Venus und Adonis, aus dem Salle de Conseil Eine sitzende Frau, ihren linken Arm erhoben Porträt von Bernard Le Bouyer (Le Bovier) de Fontenelle (1657-1757), französischer Schriftsteller Gemälde von Louis Galloche (1670-1761) 1723 Porträt des Autors Bernard le Bovier de Fontenelle, 1657-1757 Christus im Garten Gethsemane Heiliger Vinzenz von Paul Die heilige Scholastika erlangt Regen und Donner vom Himmel, um den heiligen Benedikt daran zu hindern, sie zu verlassen. Skizze für das Gemälde im Refektorium der Abtei Saint-Martin-des-Champs, um 1706
Mehr Werke von Louis Galloche anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Seerosen bei Sonnenuntergang Studie für „Passage von Humaitá“ Tibet. Himalaya, 1933 Morgen im Kiefernwald Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Im Grau, 1919 König des Waldes, 1878 Weich Hart Die Zerstörung eines Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Sünde Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonnenuntergang, 1913 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pont Neuf, Paris Seerosen bei Sonnenuntergang Studie für „Passage von Humaitá“ Tibet. Himalaya, 1933 Morgen im Kiefernwald Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Im Grau, 1919 König des Waldes, 1878 Weich Hart Die Zerstörung eines Imperiums Seerosen, die Wolke, 1903 Die Sünde Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Sonnenuntergang, 1913 Seerosen, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com