support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Vase von Lipari Painter

Vase

(Vase (ceramic))


Lipari Painter

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 366298

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Vase von Lipari Painter. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vase · schiff · keramik · keramik · keramik · uralt · griechenland · griechisch · antike · altertümer · griff · griffe · weiblich · frauen · frau · nackt · akte · opfern · Museo archeologico regionale Bernabo' Brea a Lipari, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwarzfiguriger Krater, 4. Jahrhundert v. Chr. (Fragment) Griechische Vase, Darstellung einer geflügelten Figur, 350 v. Chr. Pyxis mit Darstellung einer Szene aus der Palaestra, Terrakotta, 520-500 v. Chr. Rotfiguriger Krater Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Schwarzfiguriger Krater, vom Maler der Kentauren, ca. 480-470 v. Chr. Attisch rotfiguriger Glockenkrater, dekoriert mit einer Symposionszene von zwei liegenden Figuren und einem stehenden Flötenspieler, griechisch, ca. 440-430 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der den Tod der Niobiden darstellt, ca. 460-50 v. Chr. Kylix dekoriert mit Herakles und der Keryneischen Hirschkuh Attische rotfigurige Schale, die kauernde Hopliten darstellt Attische schwarzfigurige Augenschale, mit zusätzlicher roter und weißer Dekoration, die ein Pferd und einen Reiter darstellt, 480-450 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Apulische Lekanis: Kopf einer Frau und geflügelter Genie Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe dekoriert von der Werkstatt des Malers von Alcesti, die einen jungen Mann zeigt, der mit zwei anderen stehenden Personen spricht, 360-340 v. Chr. aus Tarquinia, Italien Topf mit einer Szene von badenden Frauen (bemalte Terrakotta) Die François-Vase, hergestellt von Ergotimos, ca. 570 v. Chr. Böotischer schwarzfiguriger Kyathos aus der Gruppe der Böotischen Tänzer, ca. 575-550 v. Chr. Attische rotfigurige Schale mit einem Wagenlenker und Kriegern, von Oltos, ca. 510 v. Chr. Etruskische schwarzfigurige Vase, aus der archäologischen Stätte Roselle, Toskana, Italien Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Kraterdekor des Malers von Nazzano, der Apollo und eine Mänade darstellt, 350 v. Chr. Dim 57 cm, Vom Fundort Civita Castellana Seite B der François-Vase, hergestellt von Ergotimos, ca. 570 v. Chr. Rotfigurige Vase, die den Kampf zwischen den Kentauren und den Lapithen darstellt Der Kertch-Krater, der einen Hopliten zeigt, der gegen zwei Amazonen kämpft (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Kalyx-Krater aus Perugia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schwarzfiguriger Krater, 4. Jahrhundert v. Chr. (Fragment) Griechische Vase, Darstellung einer geflügelten Figur, 350 v. Chr. Pyxis mit Darstellung einer Szene aus der Palaestra, Terrakotta, 520-500 v. Chr. Rotfiguriger Krater Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Schwarzfiguriger Krater, vom Maler der Kentauren, ca. 480-470 v. Chr. Attisch rotfiguriger Glockenkrater, dekoriert mit einer Symposionszene von zwei liegenden Figuren und einem stehenden Flötenspieler, griechisch, ca. 440-430 v. Chr. Attisch rotfiguriger Kalix-Krater, der den Tod der Niobiden darstellt, ca. 460-50 v. Chr. Kylix dekoriert mit Herakles und der Keryneischen Hirschkuh Attische rotfigurige Schale, die kauernde Hopliten darstellt Attische schwarzfigurige Augenschale, mit zusätzlicher roter und weißer Dekoration, die ein Pferd und einen Reiter darstellt, 480-450 v. Chr. Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Apulische Lekanis: Kopf einer Frau und geflügelter Genie Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Oinochoe dekoriert von der Werkstatt des Malers von Alcesti, die einen jungen Mann zeigt, der mit zwei anderen stehenden Personen spricht, 360-340 v. Chr. aus Tarquinia, Italien Topf mit einer Szene von badenden Frauen (bemalte Terrakotta) Die François-Vase, hergestellt von Ergotimos, ca. 570 v. Chr. Böotischer schwarzfiguriger Kyathos aus der Gruppe der Böotischen Tänzer, ca. 575-550 v. Chr. Attische rotfigurige Schale mit einem Wagenlenker und Kriegern, von Oltos, ca. 510 v. Chr. Etruskische schwarzfigurige Vase, aus der archäologischen Stätte Roselle, Toskana, Italien Krater aus Cumae, der eine Opferszene darstellt (Terrakotta, 320-310 v. Chr.) Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Kraterdekor des Malers von Nazzano, der Apollo und eine Mänade darstellt, 350 v. Chr. Dim 57 cm, Vom Fundort Civita Castellana Seite B der François-Vase, hergestellt von Ergotimos, ca. 570 v. Chr. Rotfigurige Vase, die den Kampf zwischen den Kentauren und den Lapithen darstellt Der Kertch-Krater, der einen Hopliten zeigt, der gegen zwei Amazonen kämpft (Keramik) Attische rotfigurige Kylix, ca. 470 v. Chr. Attische rotfigurige Kalixkrater, die Herakles im Kampf mit Antaios zeigt, aus Cervetri, Italien, ca. 510 v. Chr. Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. Kalyx-Krater aus Perugia
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Madonna von Tarquinia, 1437 Ekstase der Heiligen Teresa Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Dreiläufige Pistole Sarkophag aus Abu Roach Venus von Milo (Detail des Kopfes) Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Millefiori-Schale, römisch, wahrscheinlich Alexandria, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Sappho, 1852
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Reiterstatue von Philipp IV. (1605-65) König von Spanien, gegossen in Bronze von Tacca (Bronze) Madonna von Tarquinia, 1437 Ekstase der Heiligen Teresa Attische rotfigurige Stamnos, dekoriert mit Herakles und Busiris, dem König von Ägypten, von einem späten Nachfolger des Berliner Malers, aus Vulci, ca. 470-460 v. Chr. Dreiläufige Pistole Sarkophag aus Abu Roach Venus von Milo (Detail des Kopfes) Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Seti I (1303-1290 v. Chr.) und Anubis im Grab von Seti, Neues Reich Millefiori-Schale, römisch, wahrscheinlich Alexandria, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Attische schwarzfigurige Vase, die Synthos, Demeter, Hermes und den Fährmann darstellt, ca. 535-540 v. Chr. Kouros, aus Paros, nahe dem Heiligtum des Asklepios, ca. 540 v. Chr. Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Grabmal von Papst Julius II. (1453-1513) (Marmor) Sappho, 1852
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Garten in Giverny Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Blick auf L Landschaft in Wiltshire, 1937 Heuhaufen Ansicht von Delft Im Bett: Der Kuss, 1892 Komposition VIII Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mohnfeld Porträt einer Dame Gespenst eines Genies Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Garten in Giverny Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Blick auf L Landschaft in Wiltshire, 1937 Heuhaufen Ansicht von Delft Im Bett: Der Kuss, 1892 Komposition VIII Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Mohnfeld Porträt einer Dame Gespenst eines Genies Vitruvianischer Mann
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com