support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Drucken der Banknoten bei der Pariser Bank von Frankreich, 1897 von L. Moulignie

Drucken der Banknoten bei der Pariser Bank von Frankreich, 1897

(Printing the banknotes at the Paris Bank of France, 1897 )


L. Moulignie

€ 137.35
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1897  ·  Gravur  ·  Bild ID: 60823

Nicht klassifizierte Künstler

Drucken der Banknoten bei der Pariser Bank von Frankreich, 1897 von L. Moulignie. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
male · interior · head clerk · employee · employee · work · labour · working · labouring · worker · worker · printer · printers · presse · machine · wheel · banking · money · banknote · financial · finance · workshop · pariser · manager · belle epoque · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herstellung von Federhaltern und Bleistifthaltern. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Druckerei in Budapest (Gravur, ca. 1910) Ansicht der Druckmaschinengalerie von Charles Lahure. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „L Hotel de la Monnaie in Paris: Ansicht der Walz- und Stanzwerkstatt, in der die neuen Fünfundzwanzig-Franc-Münzen, bekannt als „Kaiser“, hergestellt werden - Gravur in „Le Journal Illustrée“ Innenansicht des Diamantschleifens von Messrs. Gaensly und Bernard nahe der Barriere von Maine im Jahr 1859, während des Besuchs von Napoleon III (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (Eugénie de Montijo) Goldschmied: Vorbereitung der Platte, Vorbereitung des Metalls für die Ausführung einer speziellen Silberware. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Metalle, Zink Zinkwalzwerk, Angleur, Belgien Imperiale Druckerei, Paris Werbung für Benson Zelluloid: Zelluloidherstellung. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Messrs. Chubb und Son Fabrik an der Glengall Road, 1868 Drucksaal, Büros des Daily Telegraph, Fleet Street, London, 1882 Krieg von 1870: Fabrik zur Herstellung von Sprengkapseln (Kapselwerk). Bayonne, Pyrenees Atlantique (64) Papierherstellung im 19. Jahrhundert Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur) Galvanisieren - Galvanisierungswerkstatt von Monsieur Rousset in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Der Drucksaal der Kaiserlichen Druckerei, Illustration aus Büros der Gebrüder Treves, Lithographieabteilung, Mailand, Italien, Illustration von Quinto Cenni aus L Großes Walzwerk zur Reduzierung von Blöcken aus gereinigtem Gummi zu Platten - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 Druckerei im Verlagshaus Fratelli Treves, Mailand, Italien, Gravur nach Zeichnung von Quinto Cenni, aus L Druckabteilung, Bank of England, Threadneedle Street, City of London, 1890 Imperiale Druckerei, Paris Herstellung von Jalousien in den Werkstätten von Hippolyte Chameroy Nortons verbesserte automatische Maschinen zur Herstellung von Blechdosen, um 1901 Druckerei in Budapest, Ungarn: Fassung und Vorbereitung von Büchern. Frauenarbeit. ca. 1910 (Illustration) Die Schmieden von Ivry, Illustration aus Gummi: Gummifabrik. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Imperiale Druckerei, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Herstellung von Federhaltern und Bleistifthaltern. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Druckerei in Budapest (Gravur, ca. 1910) Ansicht der Druckmaschinengalerie von Charles Lahure. Gravur von Gustave Doré (1832-1883) aus „L Hotel de la Monnaie in Paris: Ansicht der Walz- und Stanzwerkstatt, in der die neuen Fünfundzwanzig-Franc-Münzen, bekannt als „Kaiser“, hergestellt werden - Gravur in „Le Journal Illustrée“ Innenansicht des Diamantschleifens von Messrs. Gaensly und Bernard nahe der Barriere von Maine im Jahr 1859, während des Besuchs von Napoleon III (1808-1873) und der Kaiserin Eugénie (Eugénie de Montijo) Goldschmied: Vorbereitung der Platte, Vorbereitung des Metalls für die Ausführung einer speziellen Silberware. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Metalle, Zink Zinkwalzwerk, Angleur, Belgien Imperiale Druckerei, Paris Werbung für Benson Zelluloid: Zelluloidherstellung. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Messrs. Chubb und Son Fabrik an der Glengall Road, 1868 Drucksaal, Büros des Daily Telegraph, Fleet Street, London, 1882 Krieg von 1870: Fabrik zur Herstellung von Sprengkapseln (Kapselwerk). Bayonne, Pyrenees Atlantique (64) Papierherstellung im 19. Jahrhundert Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur) Galvanisieren - Galvanisierungswerkstatt von Monsieur Rousset in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Privatbesitz Der Drucksaal der Kaiserlichen Druckerei, Illustration aus Büros der Gebrüder Treves, Lithographieabteilung, Mailand, Italien, Illustration von Quinto Cenni aus L Großes Walzwerk zur Reduzierung von Blöcken aus gereinigtem Gummi zu Platten - in „Die Wunder der Industrie“ von Louis Figuier Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 Druckerei im Verlagshaus Fratelli Treves, Mailand, Italien, Gravur nach Zeichnung von Quinto Cenni, aus L Druckabteilung, Bank of England, Threadneedle Street, City of London, 1890 Imperiale Druckerei, Paris Herstellung von Jalousien in den Werkstätten von Hippolyte Chameroy Nortons verbesserte automatische Maschinen zur Herstellung von Blechdosen, um 1901 Druckerei in Budapest, Ungarn: Fassung und Vorbereitung von Büchern. Frauenarbeit. ca. 1910 (Illustration) Die Schmieden von Ivry, Illustration aus Gummi: Gummifabrik. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Imperiale Druckerei, Paris
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Obstschale Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Akzent in Rosa, 1926 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ansicht von Delft Heuhaufen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kinderspiele Kohlenträger bei Mondlicht Moa, 1911 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauernhochzeit Tibet. Himalaya, 1933 Stillleben mit Obstschale Der Wanderer über dem Nebelmeer Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Akzent in Rosa, 1926 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Ansicht von Delft Heuhaufen Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Kinderspiele Kohlenträger bei Mondlicht Moa, 1911 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com