support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon von Jules Laure

Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon

(Charlemagne surrounded by his chief officers, received Alcuin, who introduced manuscripts, a work of his monks in 781. Detail of the painting by Jules Laure (1806-1861). 1837. Sun 0,67x1,07m Versailles, chateaux of Versailles et de Trianon - Charlemagne su)


Jules Laure

€ 128.4
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 999697

Nicht klassifizierte Künstler

Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon von Jules Laure. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee et Domaine National de Versailles et de Trianon, Versailles, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Predigt des Heiligen Liborius König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Die Kriegsbeute Friedrich III. auf dem Thron, Detail (Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 fart43090 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Der Schwarze Prinz wird zum Ritter des Hosenbandordens geschlagen, 1925 Katholische Herrscher sprechen Recht Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 König Pippin, König der Franken, spricht mit Papst Stephan II., 754 Kaiser Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der einige von seinen Mönchen angefertigte Manuskripte überreicht Die Verherrlichung des Heiligen Ludwig Die Übergabe der Dekretalen an Papst Gregor IX. Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Edward der Schwarze Prinz (1330-76) Honorius III. (Cencio Savelli, Papst von 1216 bis 1227) bestätigt den Orden des heiligen Dominikus. Gemälde von Cristobal Llorens (ca. 1550-1616) Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Predigt des Heiligen Liborius König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Die Kriegsbeute Friedrich III. auf dem Thron, Detail (Friedrich III. wird vom Triester Dichter Raffaele Zovenzoni gedrängt, gegen die Türken zu marschieren) Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 fart43090 Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) Der Schwarze Prinz wird zum Ritter des Hosenbandordens geschlagen, 1925 Katholische Herrscher sprechen Recht Die Krönung von Ludwig XV. König Ludwig XV. (1710-1774) wurde am 25.10.1722 in der Kathedrale von Reims vom Erzbischof von Reims in Anwesenheit des Regenten, des Herzogs von Orléans (1674-1723) und einer großen Menge gekrönt und gesalbt. (Detail) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Vittore Pisani empfängt das heilige Abendmahl bevor er das Kommando einer Expedition gegen die Genuesen übernimmt Philipp August (1165-1223), König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 24. Juni 1190, 1841 Godefroy de Bouillon wird am 23. Juli 1099 zum König von Jerusalem gewählt - 1839 König Pippin, König der Franken, spricht mit Papst Stephan II., 754 Kaiser Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der einige von seinen Mönchen angefertigte Manuskripte überreicht Die Verherrlichung des Heiligen Ludwig Die Übergabe der Dekretalen an Papst Gregor IX. Die Krönung Karls des Großen (742-814) durch Papst Leo III. (750-816) María de Molina präsentiert ihren Sohn Fernando IV bei den Cortes von Valladolid 1295 St. Augustinus (354-430) wird zum Bischof von Hippo ordiniert, Studie für die Dekoration in den Invalides, 1702
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Baum der Krähen Frau bei Morgendämmerung Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kreidefelsen auf Rügen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Blick aus einem Fenster, 1988 Blühender Garten im Frühling Haboku-Sansui Das Haus des Fischers, Varengeville Jäger im Schnee (Winter) Der Grammont Eisvogel am Wasser Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Baum der Krähen Frau bei Morgendämmerung Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kreidefelsen auf Rügen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Blick aus einem Fenster, 1988 Blühender Garten im Frühling Haboku-Sansui Das Haus des Fischers, Varengeville Jäger im Schnee (Winter) Der Grammont Eisvogel am Wasser Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com