support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

fart43090 von Henryk Siemiradzki

fart43090


Henryk Siemiradzki

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 942564

Nicht klassifizierte Künstler

fart43090 von Henryk Siemiradzki. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
russland · russisch · russisch · russisch russisch · asien · asiatisch · asiatisch · soldat · heiliger · kardinal · kostüm · armee · priester · kunst · geschichte · mongolisch · treffen · kerzenhalter · mittelalter · kerze · 19. 19. xix xix. jahrhundert · 13. 13 xiii xiiith jahrhundert · thron · internationale beziehungen · politik · mittelalter · kommunikation · malerei · geschichte · religion · mongol · santo · vatikan · invasion · State Historical Museum, Moscow, Russia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander Newski Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Französischer König Karl der Große mit Alkuin Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer, übergibt seinem Sohn Peter III. von Aragon, genannt der Große, sein Schwert König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Ritter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem stellen die Religion in Armenien im Jahr 1347 wieder her, 1844 Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus König Jakob I. der Eroberer übergibt sein Schwert an seinen Sohn Pedro, 1881 Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian, spätes 15. Jahrhundert Die Kriegsbeute Der Metropolit weiht Zar Iwan den Schrecklichen zum Großen Schema Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Die Vertreibung der Juden aus Spanien (im Jahr 1492), 1889 Vertreibung der Juden aus Spanien (Jahr 1492) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Wilhelm gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Die letzten Momente von König Jakob I (1207-76) der Eroberer Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) spricht Recht. Gemälde von Alexandre Cabanel (1823-1889) 19. Jahrhundert Paris, Pantheon König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Die letzten Momente von König Jakob I., genannt der Eroberer Wilhelm I. gewährt der Stadt London eine Urkunde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alexander Newski Der Eid von Santa Gadea, El Cid Campeador (ca. 1043-99) nimmt Alfonso VI. (ca. 1040-1109), den König von Kastilien, den Eid ab, dass er im Jahr 1072 nicht an der Ermordung seines Bruders Sancho II. (ca. 1083-1072) beteiligt war Karl der Große, umgeben von seinen Hauptoffizieren, empfängt Alkuin, der Manuskripte vorstellt, ein Werk seiner Mönche im Jahr 781. Detail des Gemäldes von Jules Laure (1806-1861). 1837. Dim. 0,67x1,07m Versailles, Schlösser von Versailles und Trianon Französischer König Karl der Große mit Alkuin Jakob I. von Aragon, genannt der Eroberer, übergibt seinem Sohn Peter III. von Aragon, genannt der Große, sein Schwert König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika Saint Denis entgegen Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Ritter des Ordens von St. Johannes von Jerusalem stellen die Religion in Armenien im Jahr 1347 wieder her, 1844 Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus König Jakob I. der Eroberer übergibt sein Schwert an seinen Sohn Pedro, 1881 Filippo Maria Visconti, Herzog von Mailand, gibt die Krone an die Könige von Aragon und Navarra zurück, gefangen genommen von den Genuesen Bekehrung von Reccared zum Katholizismus beim Konzil III von Toledo, 589, 1888 Der heilige Sebastian vor den Kaisern Diokletian und Maximian, spätes 15. Jahrhundert Die Kriegsbeute Der Metropolit weiht Zar Iwan den Schrecklichen zum Großen Schema Heinrich III. antwortet dem Erzbischof von Canterbury und den Bischöfen von Salisbury, Winchester und Carlisle, die eine Reform des Staates forderten Die Vertreibung der Juden aus Spanien (im Jahr 1492), 1889 Vertreibung der Juden aus Spanien (Jahr 1492) König Ludwig VII. nimmt das Banner in Saint-Denis Wilhelm gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Die letzten Momente von König Jakob I (1207-76) der Eroberer Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988 (Ein religiöser Streit am russischen Hof) König Ludwig IX. (Saint Louis) (1214-1270) spricht Recht. Gemälde von Alexandre Cabanel (1823-1889) 19. Jahrhundert Paris, Pantheon König Ludwig VII. nimmt das Oriflamme in der Basilika von Saint Denis in Anwesenheit von Königin Alienor von Aquitanien entgegen Drittes Konzil von Toledo im Jahr 589 unter dem Vorsitz von Isidor von Sevilla Prinz Wladimir wählt eine Religion im Jahr 988. Ein religiöser Streit am russischen Hof, 1822 Ludwig VII., der Jüngere, König von Frankreich, nimmt das Banner in St. Denis, 1147 Die letzten Momente von König Jakob I., genannt der Eroberer Wilhelm I. gewährt der Stadt London eine Urkunde
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henryk Siemiradzki

Chopin spielt Klavier im Salon von Prinz Radziwill (1887) Der Säbeltanz Chopin spielt Klavier im Salon von Prinz Radziwill, 1887 Christus im Hause von Martha und Maria. Gemälde von Henryk Siemiradzki (1843-1902), Öl auf Leinwand Das neue Armband, ca. 1883 Am Brunnen Wasserträger in einer antiken Landschaft mit Olivenbäumen Chopin spielt Klavier im Salon von Prinz Radziwil Die Wahl zwischen einer Sklavin oder einer Vase, Illustration aus La Femme Esclave, veröffentlicht in Wien, 1878 Eine gefährliche Lektion Sokrates sucht Alkibiades im Haus einer Hetäre Phryne beim Fest des Poseidon in Eleusis Christus und die Frau von Samaria, 1890 Eine gefährliche Lektion Die Siesta des Patriziers
Mehr Werke von Henryk Siemiradzki anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Henryk Siemiradzki

Chopin spielt Klavier im Salon von Prinz Radziwill (1887) Der Säbeltanz Chopin spielt Klavier im Salon von Prinz Radziwill, 1887 Christus im Hause von Martha und Maria. Gemälde von Henryk Siemiradzki (1843-1902), Öl auf Leinwand Das neue Armband, ca. 1883 Am Brunnen Wasserträger in einer antiken Landschaft mit Olivenbäumen Chopin spielt Klavier im Salon von Prinz Radziwil Die Wahl zwischen einer Sklavin oder einer Vase, Illustration aus La Femme Esclave, veröffentlicht in Wien, 1878 Eine gefährliche Lektion Sokrates sucht Alkibiades im Haus einer Hetäre Phryne beim Fest des Poseidon in Eleusis Christus und die Frau von Samaria, 1890 Eine gefährliche Lektion Die Siesta des Patriziers
Mehr Werke von Henryk Siemiradzki anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Katze in einem Regenbogen Landschaft mit Kirche und Weg Flucht vor der Kritik Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Faulheit Vertumnus Circe Invidiosa, 1892 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Le Lavandou Porträt einer jungen Frau Pariser Straße; Regentag Pferdestudie Kleine Eule Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Katze in einem Regenbogen Landschaft mit Kirche und Weg Flucht vor der Kritik Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Die Faulheit Vertumnus Circe Invidiosa, 1892 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Le Lavandou Porträt einer jungen Frau Pariser Straße; Regentag Pferdestudie Kleine Eule Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com