support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

General Bonaparte und sein Stabschef General Louis Alexandre Berthier in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 von Joseph and Lefevre Robert and Vernet Carle Boze

General Bonaparte und sein Stabschef General Louis Alexandre Berthier in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800

(General Bonaparte and his Chief of Staff General Louis Alexandre Berthier at the Battle of Marengo on 14th June 1800, c.1800-01 (oil on canvas))


Joseph and Lefevre Robert and Vernet Carle Boze

€ 131.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1402183

Nicht klassifizierte Künstler

General Bonaparte und sein Stabschef General Louis Alexandre Berthier in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 von Joseph and Lefevre Robert and Vernet Carle Boze. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Armees, Hotel des Invalides, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Ganzkörperporträt von La Ronciere, Kommandant der Kavallerieschule von Saint Germain Porträt von Jean Lariboisière (1759-1812) und seinem Sohn Honoré in der Schlacht von Moskau Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Louis-Marie, Vicomte de Noailles, 1798 Porträt von General Joseph Marie Servan de Gerbey 1741-1808, ca. 1800 Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Interview von Napoleon I. (1769-1821) und Franz II. (1768-1835) in Sarutschitz in Mähren nach der Schlacht von Austerlitz, 4.12.1805. Links hinter Franz II., Johann I. von Liechtenstein (1760-1836). Oberst Joseph Kindelan Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen Marquis Louis d Interview von Napoleon I. und Franz II. in Sarutschitz nach der Schlacht von Austerlitz, 1805 (Detail) Porträt von Frédéric Henri Walther 1761-1813 Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Der Tod von General Desaix (1768-1800) in der Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Porträt von Jean Baptiste Kleber (1753-1800) 1804 Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Louis-Gabriel Suchet (1770-1826) Herzog von Albufera und Marschall von Frankreich Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Ganzkörperporträt von Jean Baptiste Kleber (1753-1800), General der Orientarmee Artillerieoffizier bei der Belagerung einer Stadt, ca. 1795 Napoleon in der Nacht nach der Schlacht von Ebelsberg, 3.-4. Mai 1809 Abschied von Napoleon I. (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) nach dem Frieden von Tilsit, 9. Juli 1807 Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Pontoniere nach den Napoleonischen Kriegen, um 1820 Oberst Thomas Cooper Everitt, 1800 Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 Porträt des Marquis de La Fayette mit einem Adjutanten während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen zwischen Napoleon I. und Franz II. nach der Schlacht von Austerlitz, 4. Dezember 1805 Ganzkörperporträt von La Ronciere, Kommandant der Kavallerieschule von Saint Germain Porträt von Jean Lariboisière (1759-1812) und seinem Sohn Honoré in der Schlacht von Moskau Napoleon I. befiehlt am 19. Mai 1809 eine Brücke über die Donau bei Ebersdorf zu bauen. General Henri Gatien Bertrand (1773-1844) präsentiert die Pläne der Brücke, um die Insel Lobau zu überqueren. Detail. Gemälde von Ludovico Venuti (aktiv zwischen 1799-1 Louis-Marie, Vicomte de Noailles, 1798 Porträt von General Joseph Marie Servan de Gerbey 1741-1808, ca. 1800 Napoleon Bonaparte am Stadtrand von Madrid, 7. Dezember Interview von Napoleon I. (1769-1821) und Franz II. (1768-1835) in Sarutschitz in Mähren nach der Schlacht von Austerlitz, 4.12.1805. Links hinter Franz II., Johann I. von Liechtenstein (1760-1836). Oberst Joseph Kindelan Napoleon (1769-1821) befiehlt, die Donau bei Ebersdorf zu überbrücken, um die Insel Lobau am 19. Mai 1809 zu erreichen Marquis Louis d Interview von Napoleon I. und Franz II. in Sarutschitz nach der Schlacht von Austerlitz, 1805 (Detail) Porträt von Frédéric Henri Walther 1761-1813 Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 General Louis Marie Turreau de Garambouville (1756-1816) bei der Gravieres-Affäre, 1800 Der Tod von General Desaix (1768-1800) in der Schlacht von Marengo, 14. Juni 1800 Porträt von Jean Baptiste Kleber (1753-1800) 1804 Tod von General Louis Charles Antoine Desaix in der Schlacht von Marengo am 14. Juni 1800 Louis-Gabriel Suchet (1770-1826) Herzog von Albufera und Marschall von Frankreich Napoleon I. wird vor Regensburg verwundet und von Chirurg Yvan behandelt, 23. April Ganzkörperporträt von Jean Baptiste Kleber (1753-1800), General der Orientarmee Artillerieoffizier bei der Belagerung einer Stadt, ca. 1795 Napoleon in der Nacht nach der Schlacht von Ebelsberg, 3.-4. Mai 1809 Abschied von Napoleon I. (1769-1821) und Alexander I. (1777-1825) nach dem Frieden von Tilsit, 9. Juli 1807 Kaiser Napoleon I. vor Madrid: der Kaiser empfängt eine Abordnung der Stadt, 3.12.1808. Gemälde von Antoine Charles Horace Vernet Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Pontoniere nach den Napoleonischen Kriegen, um 1820 Oberst Thomas Cooper Everitt, 1800 Ein Offizier der Leichten Dragoner verabschiedet sich von seiner Frau, um 1795 Porträt des Marquis de La Fayette mit einem Adjutanten während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die Schaukel Vertumnus Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lisbeth Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Komposition VII Selbstbildnis in oranger Jacke Fischmagie Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Das Blaue Zimmer Treibende Wolken Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ein Spaziergang am Strand Die Schaukel Vertumnus Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Frau mit Flagge, Mexiko-Stadt, 1928 Der Lebensbaum (Mittelteil) Lisbeth Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Komposition VII Selbstbildnis in oranger Jacke Fischmagie Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Das Blaue Zimmer Treibende Wolken Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com