support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Romulus und Remus wurden aus den Armen ihrer Mutter Silvia gerissen und zum Tiber gebracht, um ertränkt zu werden, ca. 1950 von John Harris Valda

Romulus und Remus wurden aus den Armen ihrer Mutter Silvia gerissen und zum Tiber gebracht, um ertränkt zu werden, ca. 1950

(Romulus and Remus were torm from the arms of their mother Silvia and were taken to the Tiber to be drowned, c.1950 )


John Harris Valda

€ 128.57
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1950  ·  lithograph  ·  Bild ID: 157683

Nicht klassifizierte Künstler

Romulus und Remus wurden aus den Armen ihrer Mutter Silvia gerissen und zum Tiber gebracht, um ertränkt zu werden, ca. 1950 von John Harris Valda. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
römisch · geschichte · romulus · remus · babys · mutter · silvia · eingesperrt · soldaten · kostüme · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.57
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schwester von König Sweyn, ermordet im allgemeinen Massaker an den Dänen durch die Sachsen 1002, ca. 1890 Die sizilianische Vesper (Vespri siciliani) Volksaufstand der Insel Sizilien gegen die feudale Herrschaft des französischen Königs Karl von Anjou, der am 31.03.1282 in Palermo und Corleone stattfand, Ostermontag - (Sizilianische Vesper, erfolgreicher Aufst Rheinland-Massaker an den Juden im Jahr 1096 Das Massaker der Kinder in Bethlehem Dantes Göttliche Komödie, Inferno (Hölle), Platte XLII Terror der fränkischen Bevölkerung vor dem Ansturm der Normannen im 9. Jahrhundert Die Intervention der Sabinerinnen. Stich 1884 Orlando wirft ein Holzbrett gegen zwanzig bewaffnete Männer, Illustration für den XIII. Gesang von Orlando Furioso von Ludovico Ariosto (1474-1533) Gargantua Wie die spartanische Jugend ausgebildet wurde, ca. 1940er Jahre Dantes Göttliche Komödie, Inferno (Hölle), Tafel XLI Tod von Atalja Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Rettung der Herzogin von Popoli Er wurde von einem jungen Mönch zu Boden geschlagen Hektor, der nach Troja kam, während die Griechen und Trojaner in ihren Händen waren, wurde von der Trauer Andromaches und dem Weinen seines Sohnes, den er zärtlich küsste, bevor er in die Schlacht zurückkehrte, betrübt. Illustration aus Buch VI der Ilias v Die Bräute von Venedig Belphegor - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Odyssee: Odysseus wird von der alten Amme entdeckt Martyrium der hl. Agatha Coriolanus Sir Thomas More (Morus) (1478-1535) und seine Tochter Margaret und Kinder im Gefängnis König Herodes befiehlt das Massaker an den Unschuldigen, Illustration aus der Dore-Bibel La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Andromaque: Detail einer Gravur (1883) von Meaulle nach einem Gemälde von Georges Antoine Rochegrosse (1859-1938). In den Händen der griechischen Soldaten versucht Andromaque, seinen Sohn Astyanax zu halten, der von einem thrakischen Hopliten weggetragen w Er schlug zwei seiner Gegner nieder, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Louis Dumont, 1873 Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola (Gravur) Coriolanus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schwester von König Sweyn, ermordet im allgemeinen Massaker an den Dänen durch die Sachsen 1002, ca. 1890 Die sizilianische Vesper (Vespri siciliani) Volksaufstand der Insel Sizilien gegen die feudale Herrschaft des französischen Königs Karl von Anjou, der am 31.03.1282 in Palermo und Corleone stattfand, Ostermontag - (Sizilianische Vesper, erfolgreicher Aufst Rheinland-Massaker an den Juden im Jahr 1096 Das Massaker der Kinder in Bethlehem Dantes Göttliche Komödie, Inferno (Hölle), Platte XLII Terror der fränkischen Bevölkerung vor dem Ansturm der Normannen im 9. Jahrhundert Die Intervention der Sabinerinnen. Stich 1884 Orlando wirft ein Holzbrett gegen zwanzig bewaffnete Männer, Illustration für den XIII. Gesang von Orlando Furioso von Ludovico Ariosto (1474-1533) Gargantua Wie die spartanische Jugend ausgebildet wurde, ca. 1940er Jahre Dantes Göttliche Komödie, Inferno (Hölle), Tafel XLI Tod von Atalja Marcus Hordeonius Flaccus, römischer Senator, von seinen eigenen Soldaten im 1. Jahrhundert massakriert. Gravur des 19. Jahrhunderts. Rettung der Herzogin von Popoli Er wurde von einem jungen Mönch zu Boden geschlagen Hektor, der nach Troja kam, während die Griechen und Trojaner in ihren Händen waren, wurde von der Trauer Andromaches und dem Weinen seines Sohnes, den er zärtlich küsste, bevor er in die Schlacht zurückkehrte, betrübt. Illustration aus Buch VI der Ilias v Die Bräute von Venedig Belphegor - in „Tales et nouvelles en vers“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Odyssee: Odysseus wird von der alten Amme entdeckt Martyrium der hl. Agatha Coriolanus Sir Thomas More (Morus) (1478-1535) und seine Tochter Margaret und Kinder im Gefängnis König Herodes befiehlt das Massaker an den Unschuldigen, Illustration aus der Dore-Bibel La Gageure des trois commères - in „Erzählungen und neue Verse“ von Jean La Fontaine. 1776. Illustration von P.P. Choffard Orosmane tötet Zaire, Illustration aus Akt V von Andromaque: Detail einer Gravur (1883) von Meaulle nach einem Gemälde von Georges Antoine Rochegrosse (1859-1938). In den Händen der griechischen Soldaten versucht Andromaque, seinen Sohn Astyanax zu halten, der von einem thrakischen Hopliten weggetragen w Er schlug zwei seiner Gegner nieder, aus In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne, graviert von Louis Dumont, 1873 Illustration für Der Totschläger, ein realistischer Roman von Emile Zola (Gravur) Coriolanus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Schlacht von Morgarten, 1315 Die Rückkehr der Wikinger Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Marco Polo im Gefängnis Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Kleopatra besucht Herodes in Jerusalem 33 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Schlacht von Salamis: Als die persischen Schiffe in die Meerenge von Salamis einfuhren, wehte der Wind und sie wurden schwer zu manövrieren, ca. 1950 Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Während seiner Gefangenschaft diktierte Marco Polo die Geschichte seiner Abenteuer, ca. 1950 Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten:
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Harris Valda

Die Rückkehr der Wikinger, Illustration aus Die Schlacht von Morgarten, 1315 Die Rückkehr der Wikinger Fahrer Brown kehrt mit Verwundeten zu Pferd von der Feuerlinie zurück Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Marco Polo im Gefängnis Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Kleopatra besucht Herodes in Jerusalem 33 v. Chr. Huscar und Atahualpa kämpfen um das Inka-Reich Die Schlacht von Cannae 216 v. Chr. Die römische Armee wurde fast vollständig zerstört, ca. 1950 Schlacht von Salamis: Als die persischen Schiffe in die Meerenge von Salamis einfuhren, wehte der Wind und sie wurden schwer zu manövrieren, ca. 1950 Die Schlacht von Marathon, ca. 1940er König Olaf der Heilige zerstört das Bild des Gottes Thor, 1020 Während seiner Gefangenschaft diktierte Marco Polo die Geschichte seiner Abenteuer, ca. 1950 Als spartanische Jugendliche in den Kampf zogen, gaben ihre Mütter ihnen ihre großen Schilde mit den Worten:
Mehr Werke von John Harris Valda anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Welche Freiheit! 1903 Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Träumer Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Garten in Giverny Kreuzende Linien, 1923 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Vesuv in Eruption Frauen von Tahiti, am Strand, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Mohnblumen in Argenteuil Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Welche Freiheit! 1903 Der Lebensbaum (Mittelteil) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Der Träumer Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Garten in Giverny Kreuzende Linien, 1923 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Vesuv in Eruption Frauen von Tahiti, am Strand, 1891
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com