support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur von Busken Huet, 1886 (Der derzeit beliebteste niederländische Autor) von Johan Michaël Schmidt Crans

Karikatur von Busken Huet, 1886 (Der derzeit beliebteste niederländische Autor)

(Spotprent op Busken Huet, 1886 De tegenwoordig geliefdste Nederlandsche auteur (title on object))


Johan Michaël Schmidt Crans

(print maker)

,

J. Krauss

(printer)

,

Martinus Nijhoff

(publisher)
€ 123.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1386382

Genremalerei

Karikatur von Busken Huet, 1886 (Der derzeit beliebteste niederländische Autor) von Johan Michaël Schmidt Crans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesandter an M. de Saint-Denis von M. de Belle-Isle, Gefangener [links] Bote an M. Saint-Denis, von M. Belle-Isle, Gefangener, Platte drei aus Les Nouveaux Voyages aux Indes Occidentales Hermes Diana nach der Jagd Amerika Allegorie des sanguinischen Temperaments. Die Ziege, die Trauben frisst, zeigt, dass das Blut zu den Freuden der Liebe und des Bacchus gebracht wird. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt fü Amor mit verbundenen Augen, geführt von der Torheit Wollust Der wandernde Organist, Affenstreiche oder verschiedene Handlungen des menschlichen Lebens dargestellt von Affen Aus Pioniere des Westens Hirte verfolgt einen Wolf Amerika Völlerei Vergangene Zeiten - Ein walisischer Gentleman auf dem Weg zu einem Besuch, 1830 Allegorie der Gier, dargestellt in Lumpen mit einer Goldkette, die ihm als Gürtel dient, was betont, dass der Besitz von Eigentum ihn zum Sklaven macht, bis er die Notwendigkeiten verweigert. Auf der Börse steht der Name Pluto, Gott des Reichtums in der My Venus, Platte fünf aus Die sieben Planeten mit den Tierkreisen Allegorie der Hilfe Allegorie der Eitelkeit Allegorie des Wahnsinns. Der Bärenfellmantel begehrt den Wahnsinn, der Wut trägt, die Handlung des Tanzens betont diejenigen, die zur Fröhlichkeit neigen. Die Wetterfahne auf seinem Kopf markiert die Instabilität der Fantasien. Es kontrastiert das Licht ei Die Flucht, S. 23, Illustration zu Christian Winthers "Hjortens Flugt" Hippolyt von Cupido durchbohrt Zwei Kinder umarmen sich Illustration von Charles Gilbert-Martin (1839-1905) in „Zeitgenössische Grimassen“ Auswanderung Cover von Les Hommes d Allegorie des Vergessens. Sie hält eine Alraunpflanze, ein starkes Narkotikum. Der Luchs ist das dem Bacchus geweihte Tier. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter Allegorie der Geduld Prüfungen, Platte 60 aus Los Caprichos Tafel 11, aus dem Satz von 12 Pastoralszenen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gesandter an M. de Saint-Denis von M. de Belle-Isle, Gefangener [links] Bote an M. Saint-Denis, von M. Belle-Isle, Gefangener, Platte drei aus Les Nouveaux Voyages aux Indes Occidentales Hermes Diana nach der Jagd Amerika Allegorie des sanguinischen Temperaments. Die Ziege, die Trauben frisst, zeigt, dass das Blut zu den Freuden der Liebe und des Bacchus gebracht wird. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt fü Amor mit verbundenen Augen, geführt von der Torheit Wollust Der wandernde Organist, Affenstreiche oder verschiedene Handlungen des menschlichen Lebens dargestellt von Affen Aus Pioniere des Westens Hirte verfolgt einen Wolf Amerika Völlerei Vergangene Zeiten - Ein walisischer Gentleman auf dem Weg zu einem Besuch, 1830 Allegorie der Gier, dargestellt in Lumpen mit einer Goldkette, die ihm als Gürtel dient, was betont, dass der Besitz von Eigentum ihn zum Sklaven macht, bis er die Notwendigkeiten verweigert. Auf der Börse steht der Name Pluto, Gott des Reichtums in der My Venus, Platte fünf aus Die sieben Planeten mit den Tierkreisen Allegorie der Hilfe Allegorie der Eitelkeit Allegorie des Wahnsinns. Der Bärenfellmantel begehrt den Wahnsinn, der Wut trägt, die Handlung des Tanzens betont diejenigen, die zur Fröhlichkeit neigen. Die Wetterfahne auf seinem Kopf markiert die Instabilität der Fantasien. Es kontrastiert das Licht ei Die Flucht, S. 23, Illustration zu Christian Winthers "Hjortens Flugt" Hippolyt von Cupido durchbohrt Zwei Kinder umarmen sich Illustration von Charles Gilbert-Martin (1839-1905) in „Zeitgenössische Grimassen“ Auswanderung Cover von Les Hommes d Allegorie des Vergessens. Sie hält eine Alraunpflanze, ein starkes Narkotikum. Der Luchs ist das dem Bacchus geweihte Tier. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, Dichter Allegorie der Geduld Prüfungen, Platte 60 aus Los Caprichos Tafel 11, aus dem Satz von 12 Pastoralszenen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johan Michaël Schmidt Crans

Spotprent über Bismarck und den Deutschen Bund, 1866 Karikatur zur Reform der Justizorganisation, 1873 Karikatur der verschiedenen Arten von Zeitungslesern, 1870 Karikatur zur Eröffnung der Generalstaaten, 1870 Karikatur von Busken Huet, 1886 (Der derzeit beliebteste niederländische Autor) Karikatur über den Einfluss des Mondes, 1865 Kamel mit zwei Reitern unter einem Baldachin Karikatur über die vielen Unfälle auf der Rhijnspoorweg, 1866 Zuschauerkasten für das Jahr 1875 Porträt eines Unbekannten Studie für Karikatur Minister J.N. Bastert, 1887 Bärtiger Mann leert einen Krug
Mehr Werke von Johan Michaël Schmidt Crans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johan Michaël Schmidt Crans

Spotprent über Bismarck und den Deutschen Bund, 1866 Karikatur zur Reform der Justizorganisation, 1873 Karikatur der verschiedenen Arten von Zeitungslesern, 1870 Karikatur zur Eröffnung der Generalstaaten, 1870 Karikatur von Busken Huet, 1886 (Der derzeit beliebteste niederländische Autor) Karikatur über den Einfluss des Mondes, 1865 Kamel mit zwei Reitern unter einem Baldachin Karikatur über die vielen Unfälle auf der Rhijnspoorweg, 1866 Zuschauerkasten für das Jahr 1875 Porträt eines Unbekannten Studie für Karikatur Minister J.N. Bastert, 1887 Bärtiger Mann leert einen Krug
Mehr Werke von Johan Michaël Schmidt Crans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Allee in Overveen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Tibet. Himalaya, 1933 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Betende Hände Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Weizenfeld mit Krähen Ansicht von Kairuan Eine Vase mit Rosen Die Ebene von Auvers, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Allee in Overveen Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Tibet. Himalaya, 1933 Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Betende Hände Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Weizenfeld mit Krähen Ansicht von Kairuan Eine Vase mit Rosen Die Ebene von Auvers, 1890 Der Wanderer über dem Nebelmeer Kreise in einem Kreis, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com