support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Achteckiger Salon der Comtesse de Provence von Jean Francois Therese Chalgrin

Achteckiger Salon der Comtesse de Provence

(Octagonal salon of the Comtesse de Provence)


Jean Francois Therese Chalgrin

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photograph  ·  Bild ID: 1501064

Nicht klassifizierte Künstler

Achteckiger Salon der Comtesse de Provence von Jean Francois Therese Chalgrin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · architektur · farbe · dekoration · möbel · niemand · foto · neoklassizismus · kunst · kunstbewegung · kronleuchter · licht · inneneinrichtung · Pavillon de Montreuil, Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Wohnzimmer Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Der Salon Chinois, um 1740 Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Innenraum des Salon Vert im Appartement von Prinz Eugène de Beauharnais Ansicht des großen Wohnzimmers des Château de Champs-sur-Marne. Dekoriert von Christophe Huet (1700-1759) Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Gartenzimmer des linken Flügels des Grand Trianon Der Besuchersalon und das linke Porträt von Königin Hortense, Schloss Malmaison in Rueil-Malmaison Ansicht des Inneren des Grand Salon im Erdgeschoss, ca. 1722-33 Innenraum des Salon des Quatre Saisons Innere Architektur: Wohnung der Prinzessin von Soubise, realisiert von Architekt Germain Boffrand in Paris Der Hauptempfangsraum im Grand Trianon Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Innenansicht des Großen Salons Sala de Maria Louisa de Parma Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Der Spiegelsaal im Grand Trianon, 1687, restauriert 1962-66 Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Die Bibliothek von Ludwig XVI. (1754-93), dekoriert 1781 von Rousseau unter der Leitung von Gabriel Salon de Musique von Marie Antoinette, Schlafzimmer, Palais de Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Schlafzimmer im Grand Trianon Der Salon des Saisons Innenraum der Privaträume des Großen Kremlpalastes Die Goldene Kammer der Zarin, in den Privaträumen des Großen Kremlpalastes Innenansicht des Salon Rond, 18.-19. Jahrhundert Der Salon de Musique (Musikzimmer) von Adelaide, Prinzessin von Orleans (1777-1847)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Wohnzimmer Ansicht des Innenkabinetts von Königin Marie Antoinette (1755-1793) (das vergoldete Kabinett). Versailles, Schlossmuseum Ansicht des Salons des Schlosses von Champs-sur-Marne, realisiert von den Architekten Pierre Bullet und seinem Sohn Jean Baptiste Bullet de Chamblain zwischen 1699 und 1706 Der Salon Chinois, um 1740 Die Große Lounge mit Holzarbeiten, die Verbeck zugeschrieben werden, und Möbeln aus der Louis XV-Periode, signiert von D. Delant und F. Folliot, 1730-36 Innenraum des Salon Vert im Appartement von Prinz Eugène de Beauharnais Ansicht des großen Wohnzimmers des Château de Champs-sur-Marne. Dekoriert von Christophe Huet (1700-1759) Privatzimmer der Dauphine Marie-Josephe de Saxe (1731-67) Gartenzimmer des linken Flügels des Grand Trianon Der Besuchersalon und das linke Porträt von Königin Hortense, Schloss Malmaison in Rueil-Malmaison Ansicht des Inneren des Grand Salon im Erdgeschoss, ca. 1722-33 Innenraum des Salon des Quatre Saisons Innere Architektur: Wohnung der Prinzessin von Soubise, realisiert von Architekt Germain Boffrand in Paris Der Hauptempfangsraum im Grand Trianon Ansicht des Affenkabinetts oder „La Grande Singerie“ von Christophe Huet (1700-1759) 1737 Chantilly, Musée Condé Innenansicht des Großen Salons Sala de Maria Louisa de Parma Innenraum des Salon de Musique im Appartement von Hortense de Beauharnais, 1803-10 Der Spiegelsaal im Grand Trianon, 1687, restauriert 1962-66 Ansicht des Salons des Musee Marmottan Monet, Paris, 18.-19. Jahrhundert Innenansicht des Salle du Conseil (Ratssaal) 1701-55 Die Bibliothek von Ludwig XVI. (1754-93), dekoriert 1781 von Rousseau unter der Leitung von Gabriel Salon de Musique von Marie Antoinette, Schlafzimmer, Palais de Fontainebleau, Frankreich, 1911-1912 Schlafzimmer im Grand Trianon Der Salon des Saisons Innenraum der Privaträume des Großen Kremlpalastes Die Goldene Kammer der Zarin, in den Privaträumen des Großen Kremlpalastes Innenansicht des Salon Rond, 18.-19. Jahrhundert Der Salon de Musique (Musikzimmer) von Adelaide, Prinzessin von Orleans (1777-1847)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Tropen, 1910 Die gelben Bücher, 1887 Die weiße Katze Weizenfeld mit Krähen Kinderspiele Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Gespenst eines Genies Haboku-Sansui Impression: Sonnenaufgang, 1872 P.S. Krøyer Segelboote auf dem Wannsee Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Buddhas Standpunkt im irdischen Leben, Nr. 3a Die Tropen, 1910 Die gelben Bücher, 1887 Die weiße Katze Weizenfeld mit Krähen Kinderspiele Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Gespenst eines Genies Haboku-Sansui Impression: Sonnenaufgang, 1872 P.S. Krøyer Segelboote auf dem Wannsee Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Sitzender Rückenakt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com