support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Landwirtschaft betrachtet, der Graf von Veaux von Jean Baptiste Morret after Antoine François Sergent

Die Landwirtschaft betrachtet, der Graf von Veaux

(L'agriculture consideree, le Comte de Veaux)


Jean Baptiste Morret after Antoine François Sergent

€ 134.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   etching and color aquatint  ·  Bild ID: 1230591

Nicht klassifizierte Künstler

Die Landwirtschaft betrachtet, der Graf von Veaux von Jean Baptiste Morret after Antoine François Sergent. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andrew W. Mellon Fund, National Gallery of Art
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geförderte Landwirtschaft Kardinal Mazarin (1602-61) schließt den Frieden der Pyrenäen, 1659, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Hypnosesitzung mit Franz Anton Mesmer Der unzufriedene Bauer Der Comte de Vaux (1705-88) bietet einem Bauern Essen und Trinken an, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) Kardinal de Fleury berät sich mit Marschall de Belle-Isle über die Bedingungen des Friedens, 1735, graviert von Jean Baptiste Morret, 1791 Die Verhaftung von Ludwig XVI. (1754-93) in Varennes, 22. Juni 1791 Würde! - Anmut war in all ihren Schritten. Himmel in ihren Augen, in all ihren Handlungen Duguay-Trouin (1673-1736) erzählt Ludwig XIV. von seinen Marineabenteuern, graviert von Madame de Cernel (1753-1834), 1789 Gleichheit, Französische Revolution, 1793 Eine Familie aus Gascogne trinkt Tee, 1815 Die lebendige Karte des Restaurants: Ein Schwächling und ein Rindfleisch. 1831-32 (Lithographie) Das Leben eines gut aussehenden Jungen in Paris Das hundert-Sitzer-Restaurant: 5 Uhr, aus Das Bankett des reichen Mannes, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Francois Chevert (1695-1769) inspiriert Mut, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Eine Freimaurer-Anekdote, veröffentlicht 1786 Le Cafe, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Das Strumpfband der Braut, ca. 1820 Neujahrsgeschenke Die Neujahrsgeschenke Der Prinz de Conti (1664-1709) lobt den Herzog von Luxemburg (1628-95) nach seinem Sieg in der Schlacht von Neerwinden (1693), graviert von Jean Baptiste Morret, 1788 Mann gezwungen, die schlecht sitzende Kleidung seines Gastgebers bei einem Abendessen zu tragen Die lebende Karte des Restaurateurs: Essiggurke für zwei, kaltes Huhn 1831-32 (Lithografie) Die lebende Karte des Restaurateurs: Ein modisches Rindfleisch und eine Wachtel Die Geburt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne de France, Duc de Bordeaux, Comte de Chambord am 29. September 1820 (kolorierter Holzstich) Interview zwischen Jean-Paul Marat (1743-1793), Maximilien de Robespierre (1758-1794) und Georges Jacques Danton (1759-1794) am 28. Juni 1793 in einem Pariser Café in der Rue du Paon. Gravur in „Histoire nationale illustree de la France“. 19. Jahrhundert Leben eines hübschen Jungen in Paris oder der verdorbene Bauer: die Ankunft, die Streiche und das Krankenhaus - Carnavalet Die lebende Karte des Restaurateurs: Drei Croutons! 1831-32
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geförderte Landwirtschaft Kardinal Mazarin (1602-61) schließt den Frieden der Pyrenäen, 1659, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820), 1790 Hypnosesitzung mit Franz Anton Mesmer Der unzufriedene Bauer Der Comte de Vaux (1705-88) bietet einem Bauern Essen und Trinken an, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) Kardinal de Fleury berät sich mit Marschall de Belle-Isle über die Bedingungen des Friedens, 1735, graviert von Jean Baptiste Morret, 1791 Die Verhaftung von Ludwig XVI. (1754-93) in Varennes, 22. Juni 1791 Würde! - Anmut war in all ihren Schritten. Himmel in ihren Augen, in all ihren Handlungen Duguay-Trouin (1673-1736) erzählt Ludwig XIV. von seinen Marineabenteuern, graviert von Madame de Cernel (1753-1834), 1789 Gleichheit, Französische Revolution, 1793 Eine Familie aus Gascogne trinkt Tee, 1815 Die lebendige Karte des Restaurants: Ein Schwächling und ein Rindfleisch. 1831-32 (Lithographie) Das Leben eines gut aussehenden Jungen in Paris Das hundert-Sitzer-Restaurant: 5 Uhr, aus Das Bankett des reichen Mannes, Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts Francois Chevert (1695-1769) inspiriert Mut, graviert von Jean Baptiste Morret, 1789 Eine Freimaurer-Anekdote, veröffentlicht 1786 Le Cafe, veröffentlicht von Rodwell und Martin, 1820 Das Strumpfband der Braut, ca. 1820 Neujahrsgeschenke Die Neujahrsgeschenke Der Prinz de Conti (1664-1709) lobt den Herzog von Luxemburg (1628-95) nach seinem Sieg in der Schlacht von Neerwinden (1693), graviert von Jean Baptiste Morret, 1788 Mann gezwungen, die schlecht sitzende Kleidung seines Gastgebers bei einem Abendessen zu tragen Die lebende Karte des Restaurateurs: Essiggurke für zwei, kaltes Huhn 1831-32 (Lithografie) Die lebende Karte des Restaurateurs: Ein modisches Rindfleisch und eine Wachtel Die Geburt von Henri Charles Ferdinand Marie Dieudonne de France, Duc de Bordeaux, Comte de Chambord am 29. September 1820 (kolorierter Holzstich) Interview zwischen Jean-Paul Marat (1743-1793), Maximilien de Robespierre (1758-1794) und Georges Jacques Danton (1759-1794) am 28. Juni 1793 in einem Pariser Café in der Rue du Paon. Gravur in „Histoire nationale illustree de la France“. 19. Jahrhundert Leben eines hübschen Jungen in Paris oder der verdorbene Bauer: die Ankunft, die Streiche und das Krankenhaus - Carnavalet Die lebende Karte des Restaurateurs: Drei Croutons! 1831-32
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Zwei Reiter am Strand Der Bücherwurm, um 1850 Sämann bei untergehender Sonne Nach einem Sturm, 1903 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Die Mohnblumen in Argenteuil Pariser Straße; Regentag Mars und Venus, Allegorie des Friedens Mohnfeld, 1907 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com