support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: Tod von Ludwig XVI., guillotiniert in Paris von Jean (after) Duplessis Bertaux

Französische Revolution: Tod von Ludwig XVI., guillotiniert in Paris

(French Revolution : death of Louis XVI guillotined in Paris)


Jean (after) Duplessis Bertaux

€ 138.24
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1453440

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: Tod von Ludwig XVI., guillotiniert in Paris von Jean (after) Duplessis Bertaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
guillotine · guillotiniert · guillotinen · ghigliottina · hinrichtung · hingerichtet · hinrichtung · 18e siecle 18. jahrhundert · revolution francaise französisch frankreich · paris frankreich · famille royale königliche familie royals · farbe · tiefdruckstich · historisch · historisch · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. (1754-93) am Fuß des Schafotts, 21. Januar 1793 Ludwig XVI. vor dem Schafott König von Frankreich Ludwig XVI Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Ludwig XVI. am Schafott Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Französische Revolution von 1789: Prinz von Lambesc in den Tuilerien am 12. Juli, der versucht, die ersten Demonstrationen der Revolutionäre zu unterdrücken Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, ca. 1794 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus George Washington betritt New York im Jahr 1783, graviert von Alexander Hay Ritchie (1822-1895) Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Napoleonischer Krieg. Wien: Die Eroberung der Donaubrücken am 13.11.1805 Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Sieg bei Leipzig Der Sieg bei Leipzig Leck in Varennes Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Die Einschreibung der Freiwilligen, 22. Juli Tod von Sir John Moore (1761-1809) am 17. Januar 1809, aus Hinrichtung von Jean-Baptiste Troppmann, 19. Januar 1870, ca. 1870 Entdeckung Kanadas: Louis Joseph de Montcalm (1712-1759), französischer General, verletzt während der Belagerung der Stadt Québec durch die Engländer und zurückgebracht nach Québec 1759. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugen Tod von Sir John Moore, La Coruna, Spanien, 17. Januar 1809 Die Übergabe der Schlüssel von Wien an Napoleon I (1769-1821) Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Der Tag des 20. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. (1754-93) am Fuß des Schafotts, 21. Januar 1793 Ludwig XVI. vor dem Schafott König von Frankreich Ludwig XVI Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Ludwig XVI. am Schafott Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Französische Revolution von 1789: Prinz von Lambesc in den Tuilerien am 12. Juli, der versucht, die ersten Demonstrationen der Revolutionäre zu unterdrücken Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, ca. 1794 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus George Washington betritt New York im Jahr 1783, graviert von Alexander Hay Ritchie (1822-1895) Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Unbekanntes Bild Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Napoleonischer Krieg. Wien: Die Eroberung der Donaubrücken am 13.11.1805 Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Der Sieg bei Leipzig Der Sieg bei Leipzig Leck in Varennes Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Die Einschreibung der Freiwilligen, 22. Juli Tod von Sir John Moore (1761-1809) am 17. Januar 1809, aus Hinrichtung von Jean-Baptiste Troppmann, 19. Januar 1870, ca. 1870 Entdeckung Kanadas: Louis Joseph de Montcalm (1712-1759), französischer General, verletzt während der Belagerung der Stadt Québec durch die Engländer und zurückgebracht nach Québec 1759. Gravur aus dem späten 19. Jahrhundert in La Nouvelle France von Eugen Tod von Sir John Moore, La Coruna, Spanien, 17. Januar 1809 Die Übergabe der Schlüssel von Wien an Napoleon I (1769-1821) Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Der Tag des 20. Juni
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Sonnenuntergang über dem See Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Moa, 1911 Schwertlilien Nach dem Ball Rosa: Bengale die Hymenes, aus Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Türkisches Café Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Das Eismeer Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Obstgarten mit Rosen Sonnenuntergang über dem See Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Moa, 1911 Schwertlilien Nach dem Ball Rosa: Bengale die Hymenes, aus Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Türkisches Café Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Das Eismeer Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com