support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prometheus, 1827 von James Pradier

Prometheus, 1827

(Prometheus, 1827 )


James Pradier

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1827  ·  marble  ·  Bild ID: 104359

Plastische Kunst

Prometheus, 1827 von James Pradier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · nackt · held · gefesselt · kette · ketten · bestrafung · bestraft · sitzend · ewig · folter · schmerz · garten · park · wunde · klassisch · neoklassisch · romantisch · romantisch · neoklassisch · Jardin des Tuileries, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spartanischer Soldat Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Die Saône vom Parterre d Saint-Cloud Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht) Perseus und Andromeda Brunnen, 1858 (Detail) Der Tiber, Tuileriengarten, Paris, 1859 Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos Denkmal für Leon Gambetta, Force, Cour Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Krokodiljäger Statue der Tuilerien: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie, 1859 Statue des Tuileries: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie Der Ares Ludovisi, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Der Fluss Saône vom Parterre d Diskobolos, Kopie eines Bronzeoriginals Berlin: Partie vom Schlossbrunnen (Detail) Statue von Damoxenus, ca. 1800 Louvre-Museum, Die Verzweiflung Der Bürger, eine Figur vom Denkmal für Ludwig XV. (1710-74) 1755 Grand Trianon Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Denkmal für Ludwig van Beethoven, der Komponist sitzt auf einem Sockel über Figuren, die auf die Neunte Symphonie anspielen, von Kaspar Ritter von Zumbusch (1830-1915), 1880 (Bronze) Der Gehende (Bronze) Modell für ein Denkmal für Jean-Jacques Rousseau, benannt nach einem seiner Romane Diskuswerfer, Zeichnung einer klassischen Skulptur, ca. 1874 Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Schlangenbeschwörer, 1863 Saturn entführt Cybele, Allegorie der Erde, ca. 1675-80, fotografiert im Jardin des Tuileries, Paris, von Adolphe Giraudon (1849-1929) Stadt Straßburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Spartanischer Soldat Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Die Saône vom Parterre d Saint-Cloud Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos (Rückansicht) Perseus und Andromeda Brunnen, 1858 (Detail) Der Tiber, Tuileriengarten, Paris, 1859 Sterbender Gallier, Kopie eines griechischen Originals von ca. 230-220 v. Chr. von Epigonos Denkmal für Leon Gambetta, Force, Cour Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Krokodiljäger Statue der Tuilerien: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie, 1859 Statue des Tuileries: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie Der Ares Ludovisi, Kopie eines griechischen Originals aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Der Fluss Saône vom Parterre d Diskobolos, Kopie eines Bronzeoriginals Berlin: Partie vom Schlossbrunnen (Detail) Statue von Damoxenus, ca. 1800 Louvre-Museum, Die Verzweiflung Der Bürger, eine Figur vom Denkmal für Ludwig XV. (1710-74) 1755 Grand Trianon Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Denkmal für Ludwig van Beethoven, der Komponist sitzt auf einem Sockel über Figuren, die auf die Neunte Symphonie anspielen, von Kaspar Ritter von Zumbusch (1830-1915), 1880 (Bronze) Der Gehende (Bronze) Modell für ein Denkmal für Jean-Jacques Rousseau, benannt nach einem seiner Romane Diskuswerfer, Zeichnung einer klassischen Skulptur, ca. 1874 Der sterbende Gallier, Kapitol, Rom, 1893 Schlangenbeschwörer, 1863 Saturn entführt Cybele, Allegorie der Erde, ca. 1675-80, fotografiert im Jardin des Tuileries, Paris, von Adolphe Giraudon (1849-1929) Stadt Straßburg
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Pradier

Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821), Detail eines der 12 geflügelten Siege (1841-61) Sappho, 1852 Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Figur der Sappho stehend, 1848 Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Robert von Frankreich (1216-50), Graf von Artois (1237-50) 1842-43 Giebel des Palais du Luxembourg, 1840 Moliere-Brunnen, Leichte Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Prometheus, 1827 Allegorie des Fischens, ca. 1840 Liegende Frau Stehende Sappho Stadt Straßburg
Mehr Werke von James Pradier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Pradier

Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Sappho, griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821), Detail eines der 12 geflügelten Siege (1841-61) Sappho, 1852 Sappho (oder Sappho, 7. Jahrhundert v. Chr.), griechische Dichterin der Antike. Marmorskulptur von James Pradier (1790-1852) Figur der Sappho stehend, 1848 Venus, auch bekannt als Venus überrascht in ihrem Bad, 1829 (Marmor) Robert von Frankreich (1216-50), Graf von Artois (1237-50) 1842-43 Giebel des Palais du Luxembourg, 1840 Moliere-Brunnen, Leichte Komödie, 1844 (Marmor) (Detail) Prometheus, 1827 Allegorie des Fischens, ca. 1840 Liegende Frau Stehende Sappho Stadt Straßburg
Mehr Werke von James Pradier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Bildnis der Frau des Künstlers Kanchenjunga Angst Sonniger Weg Der Seerosenteich Der Heuwagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die zwei Kronen Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Mittag Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnfeld, 1907 Bildnis der Frau des Künstlers Kanchenjunga Angst Sonniger Weg Der Seerosenteich Der Heuwagen Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die zwei Kronen Schwertlilien Zärtlichkeiten, 1896 Die Sternennacht, Juni 1889 Der Mittag Der Turm der blauen Pferde, 1913 Esszimmer am Garten, 1934-35
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com