support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Shakespeare geopfert; oder, Das Opfer an die Gier von James Gillray

Shakespeare geopfert; oder, Das Opfer an die Gier

(Shakespeare Sacrificed; or, The Offering to Avarice)


James Gillray

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Etching with coloring on medium  ·  Bild ID: 1415851

Karikaturen, Comic

Shakespeare geopfert; oder, Das Opfer an die Gier von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
18. jahrhundert · xviii. jahrhundert · xviii · c18. · achtzehntes jahrhundert · 18 18. xviii xviii. jahrhundert · 18 18. 18. 18. 18. 18. jahrhundert · 18 18. 18. 18. xviii 18. jahrhundert · 18 18. xviii · cartoon · karikatur · satire · beißende satire · Yale Center for British Art, Paul Mellon Collection, USA / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakespeare geopfert oder Das Opfer an die Gier, 1789 Shakespeare geopfert, oder Das Opfer für die Habgier, veröffentlicht 1789 Die Grube von Acheron oder Die Geburt der Plagen Englands, 28. Januar 1784 Shakespeare geopfert oder das Opfer an die Habgier, 1789 Eine Phantasmagorie, Szene - Beschwörung eines bewaffneten Skeletts, 5. Januar 1803 Ende der irischen Farce der katholischen Emanzipation Eine Phantasmagorie; - Szene - Heraufbeschwörung eines bewaffneten Skeletts, 5. Januar 1803 Eine Phantasmagorie: Szene - Heraufbeschwörung eines bewaffneten Skeletts, veröffentlicht 1803 Hexen auf einem Heuboden Die Kapitulation von Amsterdam oder Der Herzog von Braunschweig in Aufruhr, ca. 1787 Spotprent op de Franse expeditie naar Egypte, 1799 Sturz des Republikanischen-Babel Belagerung der Pompejussäule, Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht 1799 Ein kleiner Professor der modernen Geschichte ans Licht gebracht, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1810 Spottdruck auf den Frieden von Amiens, 1802 Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Ein kleiner Professor der modernen Geschichte ans Licht gebracht Jünger fangen den Mantel Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Karikatur von Mirabeau, Vorsitzender des Jakobinerclubs, 1789 Jünger fangen den Mantel: der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Die Crown und Anchor Verleumdung verbrannt vom öffentlichen Henker, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1795 Titianus Redivivus Wahre Reform des Parlaments Magische Zeremonie. Buch von 1825. Bibl. Morando, Mailand. Blanchard-Gravur für den ersten Akt von William Shakespeares Der Sturm Titianus Redivivus oder die sieben Weisen beraten das neue venezianische Orakel, eine Szene im akademischen Hain Nr. 1 Humbugging oder den Teufel heraufbeschwören, 12. März 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakespeare geopfert oder Das Opfer an die Gier, 1789 Shakespeare geopfert, oder Das Opfer für die Habgier, veröffentlicht 1789 Die Grube von Acheron oder Die Geburt der Plagen Englands, 28. Januar 1784 Shakespeare geopfert oder das Opfer an die Habgier, 1789 Eine Phantasmagorie, Szene - Beschwörung eines bewaffneten Skeletts, 5. Januar 1803 Ende der irischen Farce der katholischen Emanzipation Eine Phantasmagorie; - Szene - Heraufbeschwörung eines bewaffneten Skeletts, 5. Januar 1803 Eine Phantasmagorie: Szene - Heraufbeschwörung eines bewaffneten Skeletts, veröffentlicht 1803 Hexen auf einem Heuboden Die Kapitulation von Amsterdam oder Der Herzog von Braunschweig in Aufruhr, ca. 1787 Spotprent op de Franse expeditie naar Egypte, 1799 Sturz des Republikanischen-Babel Belagerung der Pompejussäule, Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht 1799 Ein kleiner Professor der modernen Geschichte ans Licht gebracht, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1810 Spottdruck auf den Frieden von Amiens, 1802 Vizegouverneur Gall-Stone, inspiriert von Alecto, oder Die Geburt der Minerva, 1790 Ein kleiner Professor der modernen Geschichte ans Licht gebracht Jünger fangen den Mantel Belagerung der Pompeius-Säule oder Wissenschaft am Pranger, veröffentlicht von H. Humphrey im Jahr 1799 Karikatur von Mirabeau, Vorsitzender des Jakobinerclubs, 1789 Jünger fangen den Mantel: der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1808 Die Crown und Anchor Verleumdung verbrannt vom öffentlichen Henker, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1795 Titianus Redivivus Wahre Reform des Parlaments Magische Zeremonie. Buch von 1825. Bibl. Morando, Mailand. Blanchard-Gravur für den ersten Akt von William Shakespeares Der Sturm Titianus Redivivus oder die sieben Weisen beraten das neue venezianische Orakel, eine Szene im akademischen Hain Nr. 1 Humbugging oder den Teufel heraufbeschwören, 12. März 1800
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Der Zenith des französischen Ruhms, - der Gipfel der Freiheit, 12. Februar 1793 Karikatur über Napoleon, Paul Barras, Josephine und Mademoiselle de Fontenay, genannt auch Teresa (Theresa oder Terezia) Cabarrus, genannt Madame Tallien (Talien) oder diese Damen tanzen nackt für Barras, unter dem verstohlenen Blick von Napoleon [Josephin Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in einem gelben Kleid Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Wandernde Schatten Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Hypnose Eisvogel am Wasser Spielende Formen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Uttewalder Grund Segelschiffe Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frau in einem gelben Kleid Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Wandernde Schatten Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Hypnose Eisvogel am Wasser Spielende Formen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Almhütte bei Regenwetter, 1850 Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Uttewalder Grund Segelschiffe Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Lied der Engel, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com