support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Revolution: König Ludwig XVI. mit seinem Beichtvater Edgeworth am 21.01.1793. Der König steigt auf das Schafott. Illustration von J. F. Cazenave (1770-?) 1793 von J.F. Cazenave

Französische Revolution: König Ludwig XVI. mit seinem Beichtvater Edgeworth am 21.01.1793. Der König steigt auf das Schafott. Illustration von J. F. Cazenave (1770-?) 1793

(French Revolution: “” King Louis XVI with his confessor Edgeworth on 21/01/1793” The king rising to the scaffold. Illustration by J. F. Cazenave (1770-?) 1793)


J.F. Cazenave

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1055537

Nicht klassifizierte Künstler

Französische Revolution: König Ludwig XVI. mit seinem Beichtvater Edgeworth am 21.01.1793. Der König steigt auf das Schafott. Illustration von J. F. Cazenave (1770-?) 1793 von J.F. Cazenave. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. (1754-93) am Fuß des Schafotts, 21. Januar 1793 Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Ludwig XVI. vor dem Schafott König von Frankreich Ludwig XVI Ludwig XVI. am Schafott Unbekanntes Bild Der Tag des 20. Juni Französische Revolution von 1789: Prinz von Lambesc in den Tuilerien am 12. Juli, der versucht, die ersten Demonstrationen der Revolutionäre zu unterdrücken Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Staatsstreich vom 18. Fructidor (4. September 1797) Pflanzung des Freiheitsbaums. Gravur von den Lesueur-Brüdern Die Einschreibung der Freiwilligen, 22. Juli Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, ca. 1794 Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Das Pflanzen eines Freiheitsbaums, ca. 1789 Napoleon Bonaparte Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Hinrichtung von Jean-Baptiste Troppmann, 19. Januar 1870, ca. 1870 Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Leck in Varennes Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. (1754-93) am Fuß des Schafotts, 21. Januar 1793 Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Ludwig XVI. vor dem Schafott König von Frankreich Ludwig XVI Ludwig XVI. am Schafott Unbekanntes Bild Der Tag des 20. Juni Französische Revolution von 1789: Prinz von Lambesc in den Tuilerien am 12. Juli, der versucht, die ersten Demonstrationen der Revolutionäre zu unterdrücken Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich, Paris, 21. Januar 1793, 1882-1884 Staatsstreich vom 18. Fructidor (4. September 1797) Pflanzung des Freiheitsbaums. Gravur von den Lesueur-Brüdern Die Einschreibung der Freiwilligen, 22. Juli Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793, ca. 1794 Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Das Pflanzen eines Freiheitsbaums, ca. 1789 Napoleon Bonaparte Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Hinrichtung von Jean-Baptiste Troppmann, 19. Januar 1870, ca. 1870 Hinrichtung von Marie Antoinette, Königin von Frankreich, Place de la Révolution, Paris, 16. Oktober 1793 (Gravur) Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Leck in Varennes Verhaftung von Maximilien Robespierre am 27.07.1794 Der Staatsstreich vom 18. Brumaire (9. November 1799). Napoleon Bonaparte stürzte das Direktorium und wurde Erster Konsul Napoleon Bonaparte (1769-1821) erhält die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Luzifer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der junge Bacchus, ca. 1589 Maulbeerbaum, 1889 Abstraktes Pferd, 1911 Schlemmer, Oskar Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaft mit Kirche und Weg Amor als Sieger Jäger im Schnee Kopf einer Löwin Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Luzifer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der junge Bacchus, ca. 1589 Maulbeerbaum, 1889 Abstraktes Pferd, 1911 Schlemmer, Oskar Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaft mit Kirche und Weg Amor als Sieger Jäger im Schnee Kopf einer Löwin Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com