support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober von J.  Blass

Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober

(Freedom of teaching by Gibet: The Guard - You may scream Dad! The Mayor has ordered to fill the Laique School and... it will be filled (Caricature on the Laique School), cover of “” Le Pilori”” of October 31)


J. Blass

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  impression  ·  Bild ID: 1062703

Nicht klassifizierte Künstler

Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober von J. Blass. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Demonstration, das Fest der Toten auf dem Friedhof von Montmartre, Zeichnung aus der Natur. Cover in „L Cover von "Le Grelot, Satirique en Couleurs" Illustration von Galantara (1865-1937) für das Cover von L Flugblatt, Nummer 5, satirisch in Farben: Les fils de Cerbère - Kommune von Paris/Krieg/Belagerung, Liebe - Illustration von Moloch (1849-1909) Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“, Charakter aus Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Alter Soldat!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Cover von „Le Grelot“, Nummer 423 Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Der große deutsche Oger. König Wilhelm isst die deutschen Kleinstaaten, 1866 Karikatur von Napoleon I., der den Fall der Colonne de Vendome beobachtet, Pariser Kommune, 1871 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Pierre Philippe Denfert-Rochereau (Denfert Rochereau) (1823-1878), französischer Soldat und Politiker. Titelblatt in „L Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Die Vereinigung gegen den Missbrauch alkoholischer Getränke wurde am 2. März gegründet Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Ein alter Narr, Karikatur von Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888). Beilage in „L La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Cover von „Le Grelot“, Nummer 388, satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben L Bedingungslose Kapitulation, aus Puck La fille bien gardee. Titelblatt in „L General Antoine Alfred Chanzy Tweed-le-dee und Tilden-dum, aus L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Demonstration, das Fest der Toten auf dem Friedhof von Montmartre, Zeichnung aus der Natur. Cover in „L Cover von "Le Grelot, Satirique en Couleurs" Illustration von Galantara (1865-1937) für das Cover von L Flugblatt, Nummer 5, satirisch in Farben: Les fils de Cerbère - Kommune von Paris/Krieg/Belagerung, Liebe - Illustration von Moloch (1849-1909) Der riesige deutsche Oger, Karikatur von Otto von Bismarck (1815-98) Illustration des Märchens „Der schreckliche Raminagrobis und die Mäuse“, Charakter aus Fabeln von Jean de la Fontaine. In „Tales from the home for the little ones“. Anonyme Gravur des 19. Jahrhunderts Alter Soldat!, aus Histoire de la Troisieme Republique, Bd. I, l Cover von „Le Grelot“, Nummer 423 Illustration von Alfred Le Pepetit (1841-1909) für das Cover von Le Bai, Nr. 6 Der große deutsche Oger. König Wilhelm isst die deutschen Kleinstaaten, 1866 Karikatur von Napoleon I., der den Fall der Colonne de Vendome beobachtet, Pariser Kommune, 1871 Titelblatt von Le Grelot, Nummer 51, Satirique en Couleurs Le jeux des knives, Adolphe Thiers (1797-1877), französischer Historiker und Staatsmann. Titelblatt in „L Pierre Philippe Denfert-Rochereau (Denfert Rochereau) (1823-1878), französischer Soldat und Politiker. Titelblatt in „L Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Die Vereinigung gegen den Missbrauch alkoholischer Getränke wurde am 2. März gegründet Kaiser Boulanger der Erste, Karikatur auf dem Titelblatt von Le Grelot, 29. Mai 1887 Buonaparte hört von Nelsons Sieg und schwört bei seinem Schwert, die Engländer von der Erde zu vertreiben, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1798 Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Ein alter Narr, Karikatur von Wilhelm I. von Deutschland (1797-1888). Beilage in „L La Charge (1870), Nummer 15, Satirique en Couleurs Cover von „Le Grelot“, Nummer 388, satirisch in Farben Titelblatt von Le Grelot, Nummer 54, Satirisch in Farben L Bedingungslose Kapitulation, aus Puck La fille bien gardee. Titelblatt in „L General Antoine Alfred Chanzy Tweed-le-dee und Tilden-dum, aus L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Blass

(Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Zikade bei der Ameise - Antiklerikale Karikatur eines Jesuiten, der einer unmoralischen Frau, die eine Krone aus Weizenähren trägt, eine offene Geldbörse reicht und eine verächtliche Miene macht - Illustration von A. Bourgevin (oder J. Blasset oder Alb Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Titelseite von Le Triboulet Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887
Mehr Werke von J. Blass anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Blass

(Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Zikade bei der Ameise - Antiklerikale Karikatur eines Jesuiten, der einer unmoralischen Frau, die eine Krone aus Weizenähren trägt, eine offene Geldbörse reicht und eine verächtliche Miene macht - Illustration von A. Bourgevin (oder J. Blasset oder Alb Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Titelseite von Le Triboulet Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887
Mehr Werke von J. Blass anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Baum der Krähen Frau bei Morgendämmerung Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kreidefelsen auf Rügen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Blick aus einem Fenster, 1988 Blühender Garten im Frühling Haboku-Sansui Das Haus des Fischers, Varengeville Jäger im Schnee (Winter) Der Grammont Eisvogel am Wasser Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel bringt das Gewünschte Der Baum der Krähen Frau bei Morgendämmerung Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Kreidefelsen auf Rügen Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer Blick aus einem Fenster, 1988 Blühender Garten im Frühling Haboku-Sansui Das Haus des Fischers, Varengeville Jäger im Schnee (Winter) Der Grammont Eisvogel am Wasser Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com