support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) von J.  Blass

Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat)

(One of the newspaper “” the pillory””: “” to citizens weapons! “” on 2 December 1888 during a demonstration against General Boulanger. Illustration by J. Blass' (Albert Douat dit) (1847-1892))


J. Blass

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1058577

Nicht klassifizierte Künstler

Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) von J. Blass. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Ferdinand de Lesseps - von Gill, in „Die Männer von heute“, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Französische Eisenbahnarbeiter aus Frankreich sprechen Leon Trotsky an Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Die Wunder der Wissenschaft von Robida (Chemiker und Helden der Geschichte) Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 20/08/10 - Fallieres bei der Gräfin - Italien, Präsident der Republik, Hut, Identifikator, Venedig - Fallieres Armand (1841-1931) Karikatur, die die Heuchelei und Doppelmoral Westeuropas in ihrer Kritik und ihrem Verhalten gegenüber China und dem Osmanischen Reich anprangert Cover von „The Don Quixote“, Nummer 592, Satirisch in Farben Präsident McKinley (William McKinley) Wahlrennen vom 2. Juli Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 03/09/05 - Man muss wissen, wie man alle zufriedenstellt - Antiklerikalismus, Antimasonismus Freimaurerei, Religion Glaube, Medaille, Bloc des Gauches, Katholizismus - Vertreibungen von Geistlichen, Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 Die Demonstration, das Fest der Toten auf dem Friedhof von Montmartre, Zeichnung aus der Natur. Cover in „L Karikatur-Allegorie über das Dreibund oder die Dreifachallianz zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, die das Vorbeiziehen der anderen europäischen Allianz, Frankreich mit Russland, beobachtet. Gravur in „Le petit journal“ 25/10/1896. Sammlun Die Moral der Jesuiten Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune Cover von „Le Grelot“, Nummer 70, Satirique en Couleurs Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sterbende Türkei und ausländische Mächte kämpfen um seine Stiefel, Umschlag „Le Grelot“ 21/2/1897 Ferdinand de Lesseps - von Gill, in „Die Männer von heute“, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pelerin Die Riesen der Revolution von 1789 vor den Zwergen der Republik von 1889, Titelseite des Magazins Französische Eisenbahnarbeiter aus Frankreich sprechen Leon Trotsky an Die Märtyrer von Panama von Pépin - Titelseite „The Grelot“ vom 27. Nov Die Engländer in Ägypten. Karikatur aus Le Grelot, 22. März 1896 Ich schwöre, da ist etwas drin. Der französische Präsident Felix Faure (1841-1899) trägt den Ballon des russischen Kredits. Dahinter streitet eine Frau, die Lothringen repräsentiert, mit einem Mann, der sagt „Lass uns in Ruhe“ (zweifellos der Außenminister Die Wunder der Wissenschaft von Robida (Chemiker und Helden der Geschichte) Die Nase der Triplice nach Laokoon. Deutschland, Österreich, Italien, vor der französisch-russischen Allianz in „Le Petit Journal“, 25. Oktober Illustration von Charles Leandre (1862-1934) für das Cover von Le Rire, 20/08/10 - Fallieres bei der Gräfin - Italien, Präsident der Republik, Hut, Identifikator, Venedig - Fallieres Armand (1841-1931) Karikatur, die die Heuchelei und Doppelmoral Westeuropas in ihrer Kritik und ihrem Verhalten gegenüber China und dem Osmanischen Reich anprangert Cover von „The Don Quixote“, Nummer 592, Satirisch in Farben Präsident McKinley (William McKinley) Wahlrennen vom 2. Juli Die Nase der Alliierten, nach Laokoon, aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin, 03/09/05 - Man muss wissen, wie man alle zufriedenstellt - Antiklerikalismus, Antimasonismus Freimaurerei, Religion Glaube, Medaille, Bloc des Gauches, Katholizismus - Vertreibungen von Geistlichen, Die Verbündeten Nase, nach Laokoon, 1896 Die Demonstration, das Fest der Toten auf dem Friedhof von Montmartre, Zeichnung aus der Natur. Cover in „L Karikatur-Allegorie über das Dreibund oder die Dreifachallianz zwischen Deutschland, Österreich-Ungarn und Italien, die das Vorbeiziehen der anderen europäischen Allianz, Frankreich mit Russland, beobachtet. Gravur in „Le petit journal“ 25/10/1896. Sammlun Die Moral der Jesuiten Titelblatt von Le Grelot, Nummer 905, Satirique en Couleurs Auf der Jagd, Louis-Napoleon Bonaparte (1808-1873), Präsident der Republik 1848 und Kaiser von Frankreich von 1852 bis 1871. Titelblatt in "L Karikatur über den Bau des Panamakanals und die Medienberichterstattung darüber, Titelbild der Zeitschrift L Illustration von Henri Demare (1846-1888) für das Titelblatt von La Nouvelle Lune Cover von „Le Grelot“, Nummer 70, Satirique en Couleurs Karikatur über Finanzskandale „Der Eiffelturm: der geschickteste Batonist - Rückzieher seit dem berühmten Vivier“. Titelbild „Le Grelot“ vom 22. Januar. Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Blass

(Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Zikade bei der Ameise - Antiklerikale Karikatur eines Jesuiten, der einer unmoralischen Frau, die eine Krone aus Weizenähren trägt, eine offene Geldbörse reicht und eine verächtliche Miene macht - Illustration von A. Bourgevin (oder J. Blasset oder Alb Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Le Triboulet Titelseite von Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887
Mehr Werke von J. Blass anzeigen

Weitere Kunstdrucke von J. Blass

(Karikatur zu den Finanzskandalen des späten 19. Jahrhunderts) „Der Dekorateur Rouvier, von Blass Eine der Zeitungen „die Pranger“: „zu den Waffen, Bürger!“ am 2. Dezember 1888 während einer Demonstration gegen General Boulanger. Illustration von J. Blass (Albert Douat) Die Zikade bei der Ameise - Antiklerikale Karikatur eines Jesuiten, der einer unmoralischen Frau, die eine Krone aus Weizenähren trägt, eine offene Geldbörse reicht und eine verächtliche Miene macht - Illustration von A. Bourgevin (oder J. Blasset oder Alb Freiheit des Unterrichts von Gibet: Die Wache - Du darfst schreien, Papa! Der Bürgermeister hat befohlen, die Laique-Schule zu füllen, und... sie wird gefüllt (Karikatur über die Laique-Schule), Titelblatt von „Le Pilori“ vom 31. Oktober Der Minister der Ausstellung (Karikatur über Finanzskandale Ende des 19. Jahrhunderts und den Eiffelturm). Illustration von J. Blass (Albert Douat genannt). Titelblatt von „Le Pilori“ vom 3. März Le Triboulet Titelseite von Eröffnung des Parlaments: Die Geschäfte werden wieder aufgenommen (Karikatur über den Dekorationsskandal mit Daniel Wilson und Jules Grévy) - Illustration von J. Blas (Albert Douat dit) (1847-1892). in „Le Pilori“ vom 30.10.1887
Mehr Werke von J. Blass anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Alte Frau und Junge mit Kerzen Eines der Familienmitglieder Karikatur von Daumier: Serie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei sich umarmende Frauen Die Dame von Shalott Dante und Virgil Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Studie für „Passage von Humaitá“ Fallendes Laub Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Alte Frau und Junge mit Kerzen Eines der Familienmitglieder Karikatur von Daumier: Serie Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Zwei sich umarmende Frauen Die Dame von Shalott Dante und Virgil Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Studie für „Passage von Humaitá“ Fallendes Laub Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com