support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus Della Nautica Mediterranea von Bartolomeo Crescenzio, veröffentlicht 1607 von Italian School

Illustration aus Della Nautica Mediterranea von Bartolomeo Crescenzio, veröffentlicht 1607

(Illustration from Della Nautica Mediterranea by Bartolomeo Crescenzio, published 1607 )


Italian School

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1607  ·  engraving  ·  Bild ID: 452022

Kulturkreise

Illustration aus Della Nautica Mediterranea von Bartolomeo Crescenzio, veröffentlicht 1607 von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
navigation · diagramm · diagramm · illustration · proportionen · mensch · zahl · idealisiert · mann · wählen · navigations- · nautica mediterranea · monate · nächtlich · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Wissenschaft der Horoskopstellung, aus Einfluss des Universums, des Makrokosmos, auf den Menschen, den Mikrokosmos, 1678 Die Beziehung des Menschen, des Mikrokosmos, mit dem Universum, dem Makrokosmos, ca. 1617 Korrespondenz zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos. Platte aus „Mundus subterraneus“ von Athanase Kircher (1601-1680) Die Proportionen des Menschen und ihre okkulten Zahlen aus De Occulta Philosophia Libri III, von Henricus Cornelius Agrippa (1533) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Eine Seite aus „Philosophiae Pauperum“ von St. Albertus Magnus (1206 - 1280). Illustration eines Mannes in einem Kreis Hildegard von Bingen, deutsche Äbtissin und Mystikerin Astrologische Karte Ms 422 fol.6v Rad der Jahreszeiten und Monate, aus De Natura Rerum von St. Isidor von Sevilla Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv), ca. 1492 Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd (1574-1637) Band I, veröffentlicht von Oppenheim 1617 Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von Gianbaptista Caporali di Perugia 1536. Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd, Band I, veröffentlicht 1617 Diagramm des geozentrischen Systems des Universums, 1539 Zusammenfassung der Wahrsagekünste Proportionen der menschlichen Figur, ca. 1492, 1936 Poesie und Musik, die neun Musen inspirieren Arion, Orpheus und Pythagoras, unter der Schirmherrschaft der personifizierten Luft, Quelle aller Harmonie, aus dem Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Ein astrologisches Diagramm Vitruvianischer Mann Die arkadischen Hirten Ideale Proportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds Spiegel der Natur als Ganzes, ein Abbild der Kunst Der Mikrokosmos und der Makrokosmos - Allegorische Darstellung der Position des Menschen im Universum (Vitruvianischer Mensch): Beziehung des Menschen (Mikrokosmos) zum Makrokosmos, symbolisiert durch die Sphären der Sonne, des Mondes und der Planeten, ver Holzschnitt aus „De Compendiosa Architectura et Complemento Artis“ von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Der Tag und die Nacht des Mikrokosmos, aus Robert Fludds
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Wissenschaft der Horoskopstellung, aus Einfluss des Universums, des Makrokosmos, auf den Menschen, den Mikrokosmos, 1678 Die Beziehung des Menschen, des Mikrokosmos, mit dem Universum, dem Makrokosmos, ca. 1617 Korrespondenz zwischen Mikrokosmos und Makrokosmos. Platte aus „Mundus subterraneus“ von Athanase Kircher (1601-1680) Die Proportionen des Menschen und ihre okkulten Zahlen aus De Occulta Philosophia Libri III, von Henricus Cornelius Agrippa (1533) illustriert in einer Geschichte der Magie, veröffentlicht Ende des 19. Jahrhunderts Eine Seite aus „Philosophiae Pauperum“ von St. Albertus Magnus (1206 - 1280). Illustration eines Mannes in einem Kreis Hildegard von Bingen, deutsche Äbtissin und Mystikerin Astrologische Karte Ms 422 fol.6v Rad der Jahreszeiten und Monate, aus De Natura Rerum von St. Isidor von Sevilla Die Proportionen der menschlichen Figur (nach Vitruv), ca. 1492 Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd (1574-1637) Band I, veröffentlicht von Oppenheim 1617 Tafel aus dem Buch „De architectura“, behandelt die Architektur von Marcus Vitrubius Pollio genannt Vitruv (1. Jahrhundert v. Chr.), römischer Architekt. Italienische Ausgabe von Gianbaptista Caporali di Perugia 1536. Frontispiz von Utriusque Cosmi Historia von Robert Fludd, Band I, veröffentlicht 1617 Diagramm des geozentrischen Systems des Universums, 1539 Zusammenfassung der Wahrsagekünste Proportionen der menschlichen Figur, ca. 1492, 1936 Poesie und Musik, die neun Musen inspirieren Arion, Orpheus und Pythagoras, unter der Schirmherrschaft der personifizierten Luft, Quelle aller Harmonie, aus dem Aristotelis libri IV de coelo et mundo Cum Expositione S.Thomae de Aquino et Cum Additione Petri Alverniae. Dies ist das Buch von Aristoteles mit dem Kommentar von St. Thomas von Aquin und einer zusätzlichen Erklärung von Peter von Alvernia. Venedig, Ausga Ein astrologisches Diagramm Vitruvianischer Mann Die arkadischen Hirten Ideale Proportionen basierend auf dem menschlichen Körper, aus Konstruktion des Kosmos, aus Robert Fludds Spiegel der Natur als Ganzes, ein Abbild der Kunst Der Mikrokosmos und der Makrokosmos - Allegorische Darstellung der Position des Menschen im Universum (Vitruvianischer Mensch): Beziehung des Menschen (Mikrokosmos) zum Makrokosmos, symbolisiert durch die Sphären der Sonne, des Mondes und der Planeten, ver Holzschnitt aus „De Compendiosa Architectura et Complemento Artis“ von Giordano Bruno (1546-1600), italienischer Philosoph und Theologe. 1582 Tafel aus „Armonia Astronomica et Geometrica, quattro trattati ne Der Tag und die Nacht des Mikrokosmos, aus Robert Fludds
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Betende Hände Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sonniger Weg Napoleon überquert die Alpen Das offene Fenster Türkisches Café Die Mädchen Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in Giverny Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Amor als Sieger Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schloss und Sonne Betende Hände Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Sonniger Weg Napoleon überquert die Alpen Das offene Fenster Türkisches Café Die Mädchen Der Turm der blauen Pferde, 1913 Garten in Giverny Blick auf die Naruto-Strudel bei Awa, aus der Serie Amor als Sieger Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Blühender Kastanienbaum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com