support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

FRIEDRICH II: Friedrich betritt Jerusalem von Italian School

FRIEDRICH II: Friedrich betritt Jerusalem

(FRIEDRICH II: Friedrich enters in Jerusalem)


Italian School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1518409

Kulturkreise

FRIEDRICH II: Friedrich betritt Jerusalem von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
14. jahrhundert · 6. kreuzzug (1229) · kreuzzug · buchmalerei (manuskript) · friedrich ii. · kaiser des heiligen römischen reiches (1194–1250) · staufer-dynastie · krieg · jerusalem · israel · naher osten · palästina · arabische zivilisation · manuskript · religion · könig · königshaus · soldat · heiliges römisches reich · Biblioteca Apostolica Vaticana, Vatican City / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Bonifatius VIII. in Anagni und die Vertreibung von Sciarra Colonna (Giacomo Colonna) aus der Stadt, Miniatur aus der Chronik von Giovanni Villani, Manuskript Chigi L VIII 296 folio 176 recto, Italien, 14. Jahrhundert Verschwörung gegen Ludwig den Frommen, Kaiser des Westens, sein Sohn Lothar zwingt ihn zur öffentlichen Buße im Kloster Saint Medard de Soissons im Jahr 833 (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Karl der Große verlässt Aachen, um nach Santiago de Compostela zu reisen, Miniatur aus dem Codex Correr I 383 Papst Alexander III. (1105-81) überreicht das Schwert an Dogen Sebastiano Ziani Die Hinrichtung der beiden Türken, die 1480 in Rhodos eingedrungen waren und planten, den Kommandanten der Garnison zu vergiften, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Die Heiligen Drei Könige vor König Herodes, Altarbild aus Bellver de Cerdany Der Kreuzzugangriff auf Jerusalem im Jahr 1099, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Prozession 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Papst Bonifatius VIII. (1294-1303) hier Gefangener in Anagni im Jahr 1303, Illustration aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts Tempelritter vor Jerusalem, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Beamte der Gabelle (Miniatur) Eintritt nach Spanien (Miniatur) Die Lehre des Miniaturrechts aus Codex Correr I 383 Der Frieden zwischen Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-1190) auf dem Markusplatz Eine Gruppe von Rittern verlässt ein Schloss. Miniatur aus „Einzug in Spanien“ Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Musiker und Tänzer, in „Tacuinum Sanitatis“ Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Royal 20 C. VII, f. 42v, Verhaftung der Templer, 13. Oktober Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Codex Correr I 383 Doge Sebastiani Ziani erhält eine Petition von Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) Konklave von Viterbo Tempelritter vor Jerusalem, um 1099, 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Papst Bonifatius VIII. in Anagni und die Vertreibung von Sciarra Colonna (Giacomo Colonna) aus der Stadt, Miniatur aus der Chronik von Giovanni Villani, Manuskript Chigi L VIII 296 folio 176 recto, Italien, 14. Jahrhundert Verschwörung gegen Ludwig den Frommen, Kaiser des Westens, sein Sohn Lothar zwingt ihn zur öffentlichen Buße im Kloster Saint Medard de Soissons im Jahr 833 (Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“) Karl der Große verlässt Aachen, um nach Santiago de Compostela zu reisen, Miniatur aus dem Codex Correr I 383 Papst Alexander III. (1105-81) überreicht das Schwert an Dogen Sebastiano Ziani Die Hinrichtung der beiden Türken, die 1480 in Rhodos eingedrungen waren und planten, den Kommandanten der Garnison zu vergiften, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Feier einer Hochzeit zur Zeit von Kaiser Justinian (483-565). Miniatur aus „Justinianus Institutiones“ 14. Jahrhundert, Padua, Biblioteca capitolare Die Heiligen Drei Könige vor König Herodes, Altarbild aus Bellver de Cerdany Der Kreuzzugangriff auf Jerusalem im Jahr 1099, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Prozession 1. Kreuzzug. Übergabe von Tarsus an Tancred de Hauteville, 1097, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Papst Bonifatius VIII. (1294-1303) hier Gefangener in Anagni im Jahr 1303, Illustration aus einem Manuskript des 14. Jahrhunderts Tempelritter vor Jerusalem, aus Le Roman de Godefroi de Bouillon Beamte der Gabelle (Miniatur) Eintritt nach Spanien (Miniatur) Die Lehre des Miniaturrechts aus Codex Correr I 383 Der Frieden zwischen Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-1190) auf dem Markusplatz Eine Gruppe von Rittern verlässt ein Schloss. Miniatur aus „Einzug in Spanien“ Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Musiker und Tänzer, in „Tacuinum Sanitatis“ Wohltätigkeit im Mittelalter: „öffentliche Unterstützung“. Szene der Wohltätigkeit und Unterstützung der Armen. Miniatur der florentinischen Schule aus der italienischen Übersetzung des „Pater noster“ des florentinischen Notars Ser Zucchero Bencivenni, Anf Royal 20 C. VII, f. 42v, Verhaftung der Templer, 13. Oktober Zeremonie der Habitannahme eines Mönchs. Miniatur aus dem „Decretum Gratiani“ (1140) Miniaturgeschichte der Übersee - Meer von Guillaume von Tyrus Codex Correr I 383 Doge Sebastiani Ziani erhält eine Petition von Papst Alexander III. (1159-81) und Kaiser Friedrich Barbarossa (ca. 1123-90) Konklave von Viterbo Tempelritter vor Jerusalem, um 1099, 14. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Stehende Frau in Rot Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Fallendes Laub Ansicht eines Hafens Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Narziss Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Stehende Frau in Rot Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Selbstporträt als Allegorie der Malerei Porträt von Jeanne d Salvator Mundi Mondaufgang am Meer Fallendes Laub Ansicht eines Hafens Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Narziss Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Die weiße Katze
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com