support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fol.118v Soldaten werfen Lose um das Gewand Christi von Italian School

Fol.118v Soldaten werfen Lose um das Gewand Christi

(Fol.118v Soldiers throw lots for the tunic of Christ (vellum))


Italian School

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 1399182

Kulturkreise

Fol.118v Soldaten werfen Lose um das Gewand Christi von Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
rüstung · rüstung · maschenweite · waffenkammer · plattenrüstung · waffenkammern · traditionelle rüstung · panzerkleidung · soldat · soldaten · militär · kampftruppen · soldaten · marinesoldaten · marinesoldat · soldatentrupp · wehrpflichtige · armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · spiel · spieler · spiele · gesellschaftsspiel · ballspiele · gesellschaftsspiel · gioco · soldat · würfel · wetten · glücksspiel · Kreuzigung · Biblioteca Reale, Turin, Piedmont, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol.106v Christus wird als Gefangener vor Anas, den Hohepriester, geführt Der schlafende Silenus wird von den Hirten und Aegle gefesselt, aus Die Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Anzeige eines Bluttatverbrechens Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Eroberung einer befestigten Stadt (Detail). Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Fol.115r Kalchas überredet die Griechen, nicht nach Troja zu marschieren, aus dem Codex Benito Santa Mora Ungarischer Sieg über die Türken mit der türkischen Flotte im Hintergrund, von Jean Chartrier, spätes 15. Jahrhundert, aus der Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Die Priester erinnern Pontius Pilatus daran, dass Jesus seine Auferstehung vorhergesagt hatte Der Vertrag von Conflans (Frieden von Conflans) zwischen Ludwig XI. und dem Herzog von Burgund, Miniatur aus den Memoiren von Philippe de Commines, Manuskript Folio 32 verso, Frankreich 16. Jahrhundert Ms. Fr 99 f.561 Galahad erhält ein Schwert und Sporen im Ritterschlag, bevor er zur Gralsqueste aufbricht Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailleplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Das Duell zwischen Herz und Zorn, Faksimile-Ausgabe von Die Hinrichtung der beiden Türken, die 1480 in Rhodos eingedrungen waren und planten, den Kommandanten der Garnison zu vergiften, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Szene der Schlacht von Roncesvalles im Jahr 778. Schlacht zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen, bei der der Ritter Roland getötet wurde. Er ist rechts dargestellt. Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée d Beschreibung der Legende des Landtausches in Ungarn gegen das Geschenk eines weißen Pferdes an den mährischen König Svatopluk Die Ermordung von St. Thomas a Becket in Canterbury, aus der Kapelle der Dreifaltigkeit in Stratford Upon Avon Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Ms 149 t.1 fol.45 Eine Armee auf Feldzug, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Lancelot du Lac kämpft gegen Ritter, Miniatur aus Das Martyrium des Heiligen Januarius Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Die Belagerung von Antiochia. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Einschiffung von Saint Louis (Ludwig IX.) (1214-1270) für den 7. Kreuzzug. Miniatur der französischen Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fol.106v Christus wird als Gefangener vor Anas, den Hohepriester, geführt Der schlafende Silenus wird von den Hirten und Aegle gefesselt, aus Die Eklogen von Virgil mit einem Kommentar von Servius, 1469 Anzeige eines Bluttatverbrechens Heinrich I. (1008 - 1060) kämpfte 1054 gegen die Armee von Wilhelm dem Eroberer (1027 - 1087) - in „Große Chroniken von Saint-Denis“, Ende des 14. Jahrhunderts (ref. 512 Eroberung einer befestigten Stadt (Detail). Miniatur aus „De casibus“ von Giovanni Boccaccio (1313-1375), italienischer Schriftsteller, übersetzt von Laurent de Premierfait und illuminiert vom Meister von Dunois (15. Jh.) Griffon (Grippon) (ca. 726-753) ging zu seinen Brüdern Pepin III, bekannt als Pepin der Kurze (714-768), und Carloman (ca. 715-754) nach der Belagerung von Laon im Jahr 741. Miniatur in „Grandes Chroniques de Saint-Denis“ Fol.105v Simon Petrus verteidigt Christus und verwundet einen Soldaten mit einem Schwert Fol.115r Kalchas überredet die Griechen, nicht nach Troja zu marschieren, aus dem Codex Benito Santa Mora Ungarischer Sieg über die Türken mit der türkischen Flotte im Hintergrund, von Jean Chartrier, spätes 15. Jahrhundert, aus der Julius Caesar (100-44 v. Chr.) landet in England, aus Le Vite di Dodici Cesari von Gaius Suetonius Tranquillus (ca. 75-150) Die Priester erinnern Pontius Pilatus daran, dass Jesus seine Auferstehung vorhergesagt hatte Der Vertrag von Conflans (Frieden von Conflans) zwischen Ludwig XI. und dem Herzog von Burgund, Miniatur aus den Memoiren von Philippe de Commines, Manuskript Folio 32 verso, Frankreich 16. Jahrhundert Ms. Fr 99 f.561 Galahad erhält ein Schwert und Sporen im Ritterschlag, bevor er zur Gralsqueste aufbricht Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg oder Gleichnis von den Arbeitern der elften Stunde. Emailleplatte auf Kupfer. Rheinische Schule. 12. Jahrhundert. Florenz, Museo Nazionale del Bargello Das Duell zwischen Herz und Zorn, Faksimile-Ausgabe von Die Hinrichtung der beiden Türken, die 1480 in Rhodos eingedrungen waren und planten, den Kommandanten der Garnison zu vergiften, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Die Belagerung einer Stadt und das Massaker an ihren Bewohnern - Miniatur aus „Die Taten der Römer“ (oder Li Fet der Römer), zusammengetragen von Saluste und Suetoine und Lucan. 15. Jahrhundert Szene der Schlacht von Roncesvalles im Jahr 778. Schlacht zwischen der Armee Karls des Großen und den Sarazenen, bei der der Ritter Roland getötet wurde. Er ist rechts dargestellt. Miniatur aus dem Kodex „Die Entrée d Beschreibung der Legende des Landtausches in Ungarn gegen das Geschenk eines weißen Pferdes an den mährischen König Svatopluk Die Ermordung von St. Thomas a Becket in Canterbury, aus der Kapelle der Dreifaltigkeit in Stratford Upon Avon Henry Bolingbroke (Heinrich IV) betritt London, ausgeführt für Edward IV, aus Band IV (die Zeit von 1389-1400 umfassend), von Jehan Froissart, ca. 1460-80 Ms 149 t.1 fol.45 Eine Armee auf Feldzug, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Lancelot du Lac kämpft gegen Ritter, Miniatur aus Das Martyrium des Heiligen Januarius Kreuzzüge: Schlacht zwischen Muslimen und Kreuzfahrern an den Mauern von Antiochia Die Belagerung von Antiochia. Miniatur aus der Historia von Wilhelm von Tyrus, 1460er Lat 6067 fol.33v Die Ritter des Johanniterordens bereiten sich auf die Verteidigung von Rhodos vor, aus A History of the Siege of Rhodes, von Guillaume Caoursin, 1483 Lancelot in einer Schlacht - Illustration von Einschiffung von Saint Louis (Ludwig IX.) (1214-1270) für den 7. Kreuzzug. Miniatur der französischen Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Italian School

Fra Mauro Karte Der Pastafresser Bischof Gargallo Otello: Plakat für die Uraufführung von Verdis Oper Otello im Teatro Fenice in Venedig Schlacht von Dogali: Italien in Eritrea im Februar 1887 Porträt von Petrarca (Francesco Petrarca) (1304-74) Porträt des italienischen Komponisten Giuseppe Torelli (1658-1709) Nackter Mann von hinten gesehen, spätes 17. Jahrhundert Die Große Kette des Seins aus Faksimile der Schule von Salerno, aus dem Kanon der Medizin von Avicenna Ein Seeungeheuer, aus Die Legende von Theseus (Detail) Porträt von St. Karl Borromäus (1538-1584), italienischer Erzbischof und Kardinal, Gemälde von anonym, Kirche San Carlo, Arona, Piemont, Italien Federico Caprilli springt über einen Stuhl (s/w Foto) Gesamtansicht der Schlacht von Szigetvar, 1566
Mehr Werke von Italian School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreuzende Linien, 1923 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Fischblut Der Mönch am Meer, 1808-1810 Sommernacht am Strand Grenzen der Vernunft, 1927 Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Der Bücherwurm Weich Hart Strandstudie Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Die Verkündigung, 1474-75 Launisch, 1930 Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com