support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 von Isidore Stanislas Helman

Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921

(Day of 13 Vendemiaire of the Year 4, 1797, 1921. )


Isidore Stanislas Helman

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1921  ·  engraving  ·  Bild ID: 713284

Nicht klassifizierte Künstler

Tag des 13. Vendémiaire des Jahres 4, 1797, 1921 von Isidore Stanislas Helman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
straße · gebäude · napoleon 1st · napoleon buonaparte · raymond guyot · guyot · henri floury · floury · h. floury · Éditeur · h floury · librairie henri floury · isidore-stanislas helman · helman · isidore-stanislas · helman · isidore-stanislaus-henri · isidore-stanislaus-henri helman · helman · isidore-stanislas-henri · isidore-stanislas-henri helman · gebäude · leute · mann · mann · männer · land · französisch · frankreich · paris · korsika · kerl · rauch · schießen · allee · krieg · kanone · kanonen · position · bewaffnete kräfte · jahrhundert · aufstand · soldaten · revolution · konzept · corsican · tötung · zwanziger jahre · zündung · armee · kriegsführung · stich · ile-de-frankreich · zwanziger jahre · 18. jahrhundert · 20. jahrhundert · bewaffnungen · zivilist · zivilisten · achtzehntes jahrhundert · napoleon bonaparte i · napoleon bonaparte · engraving · landscape · french revolution · napoleon l · bonaparte · napoleon · 1st consul bonaparte · first consul bonaparte · bonaparte the corsican · napoleon i · napoleone di buonaparte · raymond · henri · charles monnet · monnet · charles · buonaparte · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.24
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Französische Revolution: Aktion zwischen der deutschen Königlichen und den französischen Wachen vor dem Depot der französischen Wachen am 12. Juli Französische Revolution: 10. August 10. August 1792 Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Angriff auf die Tuilerien Französische Revolution: „Plünderung der Tapetenfabrik von Reveillon am 28. April Der 10. August 1792, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1792-93 Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Reveillon-Aufstand in Faubourg Saint Antoine, ca. 1790 Die Eroberung des Tuilerienpalastes, ca. 1793 Französische Revolution - Silvesterkoffer (Gravur) Die Pariser Kommune 1871. Angriff auf die Barrikaden der Föderierten (Kommunarden) vor dem Pantheon durch das Armeekorps von General de Cissey am 24. Mai 1871, zu Beginn der blutigen Woche (22. - 28. Mai 1871). Volksaufstände in Madrid, die Aufständischen versuchen, den Palast von Königin Maria Christina im Jahr 1854 in Brand zu setzen Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Angriff auf die Tuilerien, 10. August 1792 Eroberung des Château-d Verteidigung von Valenciennes (durch die Republikaner gegen die Briten und Österreicher 1794). Gravur des 19. Jahrhunderts Die Einnahme des Château d Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Französische Revolution: Aktion zwischen der deutschen Königlichen und den französischen Wachen vor dem Depot der französischen Wachen am 12. Juli Französische Revolution: 10. August 10. August 1792 Französische Revolution: Plünderung des Hôtel de Castries, Rue de Varenne im 7. Arrondissement von Paris Angriff auf die Tuilerien Französische Revolution: „Plünderung der Tapetenfabrik von Reveillon am 28. April Der 10. August 1792, graviert von Isidore Stanislas Helman (1743-1809) 1792-93 Revolution 1830 - Tod des Polytechnikers Louis Vaneau Reveillon-Aufstand in Faubourg Saint Antoine, ca. 1790 Die Eroberung des Tuilerienpalastes, ca. 1793 Französische Revolution - Silvesterkoffer (Gravur) Die Pariser Kommune 1871. Angriff auf die Barrikaden der Föderierten (Kommunarden) vor dem Pantheon durch das Armeekorps von General de Cissey am 24. Mai 1871, zu Beginn der blutigen Woche (22. - 28. Mai 1871). Volksaufstände in Madrid, die Aufständischen versuchen, den Palast von Königin Maria Christina im Jahr 1854 in Brand zu setzen Französische Revolution: Brand der Barriere der Konferenz in Paris am 12. Juli 1789. Gravur von Berthaut nach Prieur Französische Revolution: Der König versprach, am 6. Oktober nach Paris zu kommen Eroberung der Bastille, 14. Juli 1789 Französische Revolution, Antiklerikalismus: Das Modell von Papst Pius VI. (Giannangelo, Graf Braschi, gewählt als Pius VI.) Robespierre, Saint-Just, Couthon und Hanriot suchen Zuflucht im Hôtel de Ville in Paris, 9. Thermidor Jahr II (27. Juli 1794) 1800 Französische Revolution: Plünderung des Hauses Saint Lazare in Paris am Montag, den 13. Juli 1789 durch die Revolutionäre. Gravur von Berthaut nach Prior. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte. Angriff auf die Tuilerien, 10. August 1792 Eroberung des Château-d Verteidigung von Valenciennes (durch die Republikaner gegen die Briten und Österreicher 1794). Gravur des 19. Jahrhunderts Die Einnahme des Château d Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast, Paris, 31. Juli 1830
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Stanislas Helman

Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Hinrichtung von Ludwig XVI. Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Staatsstreich des 18. Brumaire, 1800 Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Das Fest der Föderation Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August
Mehr Werke von Isidore Stanislas Helman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Isidore Stanislas Helman

Eröffnung der Generalstände in Versailles 1789 Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789 Der Ballhausschwur am 20. Juni 1789 13 Vendémiaire. Napoleon Bonapartes Niederschlagung des royalistischen Aufstands in Paris Die Hinrichtung von Ludwig XVI. auf dem Place de la Révolution am 21. Januar 1793 Französische Revolution: Am 13. Jahr IV; General Bonaparte (Napoleon I. Bonaparte) ließ die Kanonen bringen, die Aufständischen wurden auf den Stufen der Kirche Saint Roch in Paris am 4. Oktober beschossen Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Hinrichtung von Marie Antoinette am 16. Oktober 1793, ca. 1795 Hinrichtung von Ludwig XVI. Die Nacht des 4. August 1789 in der Nationalversammlung, 1790 Die Verfassung vom 24. Juni 1793, ca. 1796 Staatsstreich des 18. Brumaire, 1800 Das Fest der Föderation auf dem Marsfeld am 14. Juli 1790 Das Fest der Föderation Abschaffung der Privilegien: Verzicht auf Privilegien in der Nacht vom 4. auf den 5. August
Mehr Werke von Isidore Stanislas Helman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Plakatwerbung für Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Kopf einer Löwin Sonnenblumen Die Dachstube Die Geburt der Venus Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Zwei Reiter am Strand Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Flucht vor der Kritik Rollschuhklub Rings um den Alex Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Dame in Gelb, 1899 Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Plakatwerbung für Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Kopf einer Löwin Sonnenblumen Die Dachstube Die Geburt der Venus Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Zwei Reiter am Strand Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Flucht vor der Kritik Rollschuhklub Rings um den Alex Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Dame in Gelb, 1899 Der Äquatoriale Dschungel, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com