support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Topf aus Tell El-Hammah, Westjordanland, 11.-7. Jahrhundert v. Chr. von Iron Age

Topf aus Tell El-Hammah, Westjordanland, 11.-7. Jahrhundert v. Chr.

(Pot from Tell El-Hammah, West Bank, 11th-7th century BC (ceramic))


Iron Age

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  cearmic  ·  Bild ID: 269984

Kunst der Antike

Topf aus Tell El-Hammah, Westjordanland, 11.-7. Jahrhundert v. Chr. von Iron Age. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
topf · töpfe · keramik · altertümlich · keramik · keramik · westufer · levante · levantiner · palästina · sagen sie el-hammah · sagen sie el hammah · dekorativ · griff · griffe · tier · tiere · artefakt · artefakte · artefakt · artefakte · mittlerer osten · eisenzeit · 0 / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

"Magische" Vase, aus dem Haus des Sestilius Pyrricus, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Grabvase mit anthropomorphem Griff Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Gefäß, aus der Provinz Gansu, ca. 1300-700 v. Chr. Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Griechische Kunst: Keramikgefäß im Stil von Kamares Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Effigie-Gefäß Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Mittelalterliches Relief mit Meerjungfrauenfiguren, Früh 12. Jahrhundert Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln Kelch mit Schlangen, 4400-4100 v. Chr. Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Streitkolbenkopf von Narmer Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

"Magische" Vase, aus dem Haus des Sestilius Pyrricus, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Vorgeschichte: Vase in Glockenform. Neolithikum (Terrakotta) Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Anthropomorpher Becher, frühe Kykladen, ca. 2500 v. Chr. Grabvase mit anthropomorphem Griff Dekorierter Krug mit Henkel, Amarna, 14. Jahrhundert v. Chr. Gefäß, aus der Provinz Gansu, ca. 1300-700 v. Chr. Schüssel mit Schlickerdekoration, gefunden in Koptos, Oberägypten Griechische Kunst: Keramikgefäß im Stil von Kamares Mittelalterlicher Stouch mit Meerjungfrauenfiguren in geschnitztem Stein, frühes 12. Jahrhundert Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Vorgeschichte: Terrakottavase mit quadratischer Öffnung aus dem Neolithikum aus der Caverna Delle Arene in Candide (Ligurien). Pegli, Museo Villa Pallavicini Effigie-Gefäß Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakottavase aus der Nekropole von Mattonara (Civitavecchia), Latium. 7.-6. Jahrhundert v. Chr. Rom, Museo Nazionale Preistorico Etnografico Luigi Pigorini Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Mittelalterliches Relief mit Meerjungfrauenfiguren, Früh 12. Jahrhundert Armorikanischer bikonischer Krug mit vier Henkeln Kelch mit Schlangen, 4400-4100 v. Chr. Attische Amphore mit Trauerszene, Spätgeometrische Periode (ca. 900-720 v. Chr.) Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Krater mit Odysseus, der Polyphem blendet Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert Streitkolbenkopf von Narmer Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Vase mit eingeschnürter Taille, aus Lanzhou, Gansu, spätes 3. Jahrtausend v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Zwei Speerspitzen (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Iron Age

Auswahl an Werkzeugen: L-R: frühe Eisenzeit Bronzeaxt mit umgebogenen Flügeln; spätere Eisenaxt; Messer mit einem Knochenheft; Knochennadel; Knochenpfriem; Eisenschere Armbänder und Perlen, Eisenzeit Zügelring (terret), Eisenzeit (gegossene Bronze mit rotem und blauem Glaseinlage) Zwei Speerspitzen (Eisen) Von oben nach unten: Messer, Speerspitze, Angelhaken, Wäscheklammer, Gürtelplatte und Axt, alle gefunden in Männergräbern in Hallstatt, Eisenzeit Der Battersea-Schild, ca. 350-50 v. Chr. Schmuck gefunden in einem Frauengrab in Hallstatt, keltisch Iberische Kunst: der Kuss von Osuna. Hochrelief aus Kalkstein, das einen Mann und eine Frau beim Küssen darstellt Spinnwirtel, Gewebehämmer und ein Knochenschiffchen und Webstuhlzubehör, Eisenzeit Sattelquern mit Schleifstein, von einem Bauernhof bei Mingies Ditch, Oxfordshire, Eisenzeit Großes Messer mit Überresten der Scheide, wahrscheinlich aus Sopron, Ungarn, Eisenzeit (Eisen und Holz) Kopf, Jemaa, Nigeria Kragen, Broighter, County Derry, Frühe Eisenzeit Anthropoider Schwertgriff, aus Ballyshannon Bay, County Donegal (Bronze)
Mehr Werke von Iron Age anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Blick auf Florenz, 1837 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Attersee Rosa: Bengale die Hymenes, aus Tibet. Himalaya, 1933 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Die Nachtwache Chichester-Kanal, ca. 1829 Empor Fischer auf See Boreas, 1903 Frau mit Sonnenschirm Lisbeth
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com