support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt

Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert

(Caster Hunt Pot, Roman, late 2nd-3rd Century)


Unbekannt Unbekannt

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 506246

Nicht klassifizierte Künstler

Caster Hunt Pot, römisch, spätes 2.-3. Jahrhundert von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jagd · Verulamium Museum, St.Albans, Hertfordshire, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Persische Kunst: Silberbecher mit Gold eingelegt aus Hassanlu, 9. Jahrhundert v. Chr. Kampfszenen oben und Jagdszenen unten. Teheran, Archäologisches Museum Kelch mit Blumendekoration Grabvase mit anthropomorphem Griff Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Attische rotfigurige Hydria, die Boreas verfolgt Oreithyia darstellt, 440-430 v. Chr. Krater, der Liebende darstellt, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (rote Glasurkeramik) "Magische" Vase, aus dem Haus des Sestilius Pyrricus, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Etruskische schwarzfigurige Amphore, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Kalyx-Krater aus Perugia Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Peloponnes, Griechenland, 5. Jahrhundert Griechische Zivilisation, Böotische Amphore, aus Theben (Detail) Rhodischer Stil Oinochoe Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Schale mit Darstellung von Neptun, Jupiter und einem Satyr, aus Inveresk, Midlothian Terra Sigillata Schale Pyxis, verwendet als Aschenurne und dekoriert mit Reihen von Greifen, Schwänen und Sirenen, Mittlere korinthische Periode, ca. 600-575 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erntekrug mit Sgraffito-Dekoration, um 1813 Übergangs-Protokorinthische-Korinthische Olpe mit Tierfries, aus Camirus, Rhodos, ca. 640-625 v. Chr. Persische Kunst: Silberbecher mit Gold eingelegt aus Hassanlu, 9. Jahrhundert v. Chr. Kampfszenen oben und Jagdszenen unten. Teheran, Archäologisches Museum Kelch mit Blumendekoration Grabvase mit anthropomorphem Griff Jomon-Vase aus der Kanto-Provinz Kugelförmiges Keramikgefäß mit ausgestelltem Rand, Igbo, Nigeria, 10. Jahrhundert Sigillierter Topf, aus Lezoux, Puy-de-Dome Korinthische Amphore, ca. 600 v. Chr. Attische rotfigurige Hydria, die Boreas verfolgt Oreithyia darstellt, 440-430 v. Chr. Krater, der Liebende darstellt, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. (rote Glasurkeramik) "Magische" Vase, aus dem Haus des Sestilius Pyrricus, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Etruskischer Deckelpithos mit der Blendung des Polyphemos, 650-25 v. Chr. Etruskische schwarzfigurige Amphore, ca. 500 v. Chr. (Keramik) Krater mit Liebenden, Arezzo, ca. 1. Jahrhundert v. Chr.-1. Jahrhundert n. Chr. Hydra verziert mit Relief, Falierii (Ton) Kalyx-Krater aus Perugia Argivischer Krater mit geometrischen Dekorationen, Durchmesser 50 cm, griechische Zivilisation, 8. Jahrhundert v. Chr. Terrakotta-Gefäß aus Chiba, Jomon-Periode 13.-11. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Peloponnes, Griechenland, 5. Jahrhundert Griechische Zivilisation, Böotische Amphore, aus Theben (Detail) Rhodischer Stil Oinochoe Gefäß mit einem Raubvogel mit ausgebreiteten Flügeln und anderen Tieren, Fasa-Keramik, ca. 2000 v. Chr. Lebes mit geometrischem Muster, aus Milos, um 720 v. Chr. Hydra zeigt die Abreise eines Kriegers, korinthischer Stil (Keramik) Etruskische Kunst: Amphore dekoriert vom Maler der Cappi Schale mit Darstellung von Neptun, Jupiter und einem Satyr, aus Inveresk, Midlothian Terra Sigillata Schale Pyxis, verwendet als Aschenurne und dekoriert mit Reihen von Greifen, Schwänen und Sirenen, Mittlere korinthische Periode, ca. 600-575 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com