support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 von Incan

Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725

(Ceremonial Pouring Vessel, Peru, 1675-1725 (chonta wood, resin paint and nails))


Incan

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chonta wood, resin paint and nails  ·  Bild ID: 573097

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 von Incan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zentralanden · südliches hochland von peru · peruaner · südamerikaner · amerika · spanische eroberung nach der eroberung · dekorativ · dekoriert · kreatur · 17. - 18. jh. · stammeszugehörigkeit · primitiv · Museum of Fine Arts, Houston, Texas, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Irokesenpfeife, ca. 1725 Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Drahtgebundener Knüppel (Holz) Eingelegte Pfeifenschale mit zwei Gesichtern, Sioux, Minnesota, 1801-33 Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Tintenfass mit Stifthalter, 17. Jahrhundert Pfeife mit erhabenem Design von Fußball und Rugby Gelehrten-Pinselhalter und Pinsel, Qianlong-Periode (1736-95) Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Pfeifenkopf, Östliche Sioux Doppelschlangen-Schale Rabenrassel, spätes 19. Jahrhundert Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Pulverflasche, späte 1700er-frühe 1800er Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Vase Tsimshian-Rabenrassel Raben-Schale Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Löffel, Potawatomi Export-Pfeifenhalter, spätes 17. Jahrhundert Pfeifenkopf, Miami, Native American Biber-Effigie-Plattform-Pfeife, 100 v. Chr.-200 n. Chr. Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen) Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Guttus in Form eines Fußes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Irokesenpfeife, ca. 1725 Gefäß in Form eines Stiefels, aus Kaluraz, Gilan, Iran, ca. 1. Jahrtausend v. Chr. Drahtgebundener Knüppel (Holz) Eingelegte Pfeifenschale mit zwei Gesichtern, Sioux, Minnesota, 1801-33 Ritualgefäß zum Ausgießen von Trankopfern Tintenfass mit Stifthalter, 17. Jahrhundert Pfeife mit erhabenem Design von Fußball und Rugby Gelehrten-Pinselhalter und Pinsel, Qianlong-Periode (1736-95) Iroke Ifa Schläger, Yoruba-Kultur Pfeifenkopf, Östliche Sioux Doppelschlangen-Schale Rabenrassel, spätes 19. Jahrhundert Schreibkasten für Schreibrohre, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Halbedelsteinen eingelegt) Pulverflasche, späte 1700er-frühe 1800er Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, postklassische Periode: zoomorphe Vase Tsimshian-Rabenrassel Raben-Schale Streitaxt, Ungarn, ca. 1500 v. Chr. Keulen mit Kugelkopf (Holz & Messing) Löffel, Potawatomi Export-Pfeifenhalter, spätes 17. Jahrhundert Pfeifenkopf, Miami, Native American Biber-Effigie-Plattform-Pfeife, 100 v. Chr.-200 n. Chr. Reistester (kome sashi), spätes 18. Jahrhundert (Bambus und Knochen) Kunst Mesopotamiens: Lampe verziert mit einem androzephalen Stier (aus Alabaster) Sumerische Periode (um 2400 v. Chr.). Paris, Musée du Louvre Zylindrische Perle, Region des Tai-Sees, Liangzhu-Kultur, 3300-2250 v. Chr. Großer Pinselhalter mit den Sieben Weisen des Bambushains bei ihren literarischen Beschäftigungen in einem Bambuswald, Kangxi-Periode (1662-1722), Qing-Dynastie Guttus in Form eines Fußes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Incan

Inka-Zivilisation: Relief, das einen Krieger darstellt (Stein) Inka-Maske (Kupfer) Inka-Relief, das ein Profilgesicht darstellt (Stein) Lama, Alpaka und Frau, vom Titicacasee, Bolivien, ca. 1475-1532 Inka-Landwirtschaftsgottheit mit Mondkopfschmuck und einem Kostüm, dekoriert mit Mais und Kürbissen, 16. Jahrhundert Silberne Lama-Figur, aus Peru, nach 1438 Mumienbündel Jaguar-Helmmaske (Gold) Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 Inka Puppe, Cerro Plomo, Chile (Silber) Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Stein mit zwölf Ecken Federpanel mit Lamas und Lamahüter, 1450-1534 n. Chr. (gewebte Baumwolle & Federn) Coca-Tasche, aus Peru
Mehr Werke von Incan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Incan

Inka-Zivilisation: Relief, das einen Krieger darstellt (Stein) Inka-Maske (Kupfer) Inka-Relief, das ein Profilgesicht darstellt (Stein) Lama, Alpaka und Frau, vom Titicacasee, Bolivien, ca. 1475-1532 Inka-Landwirtschaftsgottheit mit Mondkopfschmuck und einem Kostüm, dekoriert mit Mais und Kürbissen, 16. Jahrhundert Silberne Lama-Figur, aus Peru, nach 1438 Mumienbündel Jaguar-Helmmaske (Gold) Zeremonielles Gießgefäß, Peru, 1675-1725 Inka Puppe, Cerro Plomo, Chile (Silber) Gestufter Becher (aquilla), Später Horizont, 1470-1532 Stein mit zwölf Ecken Federpanel mit Lamas und Lamahüter, 1450-1534 n. Chr. (gewebte Baumwolle & Federn) Coca-Tasche, aus Peru
Mehr Werke von Incan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabmal von Giuliano de Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles Graburne aus Teapa, Tabasco Ein Offizier auf einem Elefanten reitend, 1795 Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore, die Orpheus beim Spielen der Leier darstellt Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Große Skarabäusvase, 1923 Der Neptunbrunnen, 1560-75 Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Kessel mit Tierköpfen aus Cerveteri (Bronze) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Grabmal von Giuliano de Attische schwarzfigurige Halsamphore mit Apotheose des Herakles Graburne aus Teapa, Tabasco Ein Offizier auf einem Elefanten reitend, 1795 Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Attische schwarzfigurige Halsamphora mit Herakles und Zentaur, ca. 480-60 v. Chr. (Terrakotta) Attische schwarzfigurige Amphore, die Orpheus beim Spielen der Leier darstellt Halskette mit Widderköpfen, aus Grab II in Nymphaeum auf der Krim (Gold) Große Skarabäusvase, 1923 Der Neptunbrunnen, 1560-75 Ostrakon mit einer männlichen Figur, aus Deir El-Medina Scherbe bemalt mit einem galoppierenden Pferd, aus Tell el-Amarna, Neues Reich Kessel mit Tierköpfen aus Cerveteri (Bronze) Sumerischer Schmuck aus einem der berühmten Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Die niederländischen Sprichwörter Weizenfeld mit Krähen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Rosen, 1890 Heuernte Philosophie Moa, 1911 Agnus Dei, ca. 1635-40 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mohnfeld Dame in Gelb, 1899 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Garten in Giverny Die niederländischen Sprichwörter Weizenfeld mit Krähen Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Rosen, 1890 Heuernte Philosophie Moa, 1911 Agnus Dei, ca. 1635-40 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Mohnfeld Dame in Gelb, 1899 Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com