support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karikatur von Louis-Philippe mit dem französischen Generalstaatsanwalt, aus

Karikatur von Louis-Philippe mit dem französischen Generalstaatsanwalt, aus 'La Caricature', 11. September 1834

(Caricature of Louis-Philippe with the French Attorney General, from 'La Caricature' ,11 September, 1834 )


Honoré Daumier

€ 122.87
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1834  ·  lithograph  ·  Bild ID: 80178

Realismus

Karikatur von Louis-Philippe mit dem französischen Generalstaatsanwalt, aus 'La Caricature', 11. September 1834 von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karikatur · louis-philippe · satire · satire · französisch · politik · frankreich · politik · kritik · kritik · zeichentrickfilm · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.87
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Den können wir freilassen! Er ist nicht mehr gefährlich! Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Mein lieber Freund, wir haben erfahren ... Morgendlicher Besuch eines Gläubigers Tod von Toussaint Louverture, haitianischer Revolutionsführer, 27. April 1803 Das Neugeborene. Gravur nach dem Gemälde von Andre Gill (1840-1885) in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1283 vom 29. Oktober Das Geständnis (Gravur) Heinrich VI., Teil 1 Karneval, 1841-1843 Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Cholera in Paris, 1832 Eine Szene von Victor Hugos Hernani - in „Die dramatische Welt“, ca. 1832 In Ardèche (Frankreich), Gasthaus Peyrebeille, genannt das rote Gasthaus, berüchtigt durch die Verbrechen von 1807 bis 1833, hier, nach dem Zerteilen ihrer Opfer, steckten die Martins und ihr Diener Jean Rochette sie in den Ofen Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der Tod von Chram, Sohn von Chlothar I., König der Franken, 561 Bildunterschrift Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 Karneval Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo (Michelangelo oder Michelangelo) Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Luther auf seinem Sterbebett, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene aus der Kindheit von Blaise Pascal (1623-62) Caricaturana, Platte 72: Rezept zur Heilung von Koliken Tod von General Louis Lazare Hoche am 19. September 1797, graviert von Labrousse (18. Jahrhundert) (Gravur) Das Geständnis der alten Frau in Grau gekleidet, aus Caricaturana, Platte 72: Rezept zur Heilung von Koliken, 14. Januar 1838 Illustration aus Les Miserables von Victor Hugo Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Ein unglücklicher Ringer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Den können wir freilassen! Er ist nicht mehr gefährlich! Verwendung von Natriumsulfit in Seziersälen zur Konservierung von Leichen - Gravur in „Wissenschaften für jedermann - populäre Physik und Chemie“ von Alexis Clerc - Ende 19. Jahrhundert - Private Sammlung Mein lieber Freund, wir haben erfahren ... Morgendlicher Besuch eines Gläubigers Tod von Toussaint Louverture, haitianischer Revolutionsführer, 27. April 1803 Das Neugeborene. Gravur nach dem Gemälde von Andre Gill (1840-1885) in „Die illustrierte Welt“ Nr. 1283 vom 29. Oktober Das Geständnis (Gravur) Heinrich VI., Teil 1 Karneval, 1841-1843 Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Cholera in Paris, 1832 Eine Szene von Victor Hugos Hernani - in „Die dramatische Welt“, ca. 1832 In Ardèche (Frankreich), Gasthaus Peyrebeille, genannt das rote Gasthaus, berüchtigt durch die Verbrechen von 1807 bis 1833, hier, nach dem Zerteilen ihrer Opfer, steckten die Martins und ihr Diener Jean Rochette sie in den Ofen Der Tod von König Karl XII. von Schweden (1682-1718) während der Belagerung der ersten norwegischen Festung Fredriksten Der Tod von Chram, Sohn von Chlothar I., König der Franken, 561 Bildunterschrift Der Junge stirbt auf dem Transportschiff, 1848 Karneval Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo (Michelangelo oder Michelangelo) Antoine-François (Antoine François) Desrues (1744-1777) französischer Giftmischer steckt die Leiche seines Opfers Madame de La Motte in einen Koffer - Gravur in „Causes célèbres de tous les peuples“ von Armand Fouquier (1817-18?) 1858-1867 - Privatbesitz Luther auf seinem Sterbebett, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Szene aus der Kindheit von Blaise Pascal (1623-62) Caricaturana, Platte 72: Rezept zur Heilung von Koliken Tod von General Louis Lazare Hoche am 19. September 1797, graviert von Labrousse (18. Jahrhundert) (Gravur) Das Geständnis der alten Frau in Grau gekleidet, aus Caricaturana, Platte 72: Rezept zur Heilung von Koliken, 14. Januar 1838 Illustration aus Les Miserables von Victor Hugo Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Ein unglücklicher Ringer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm, um 1850 Yacht nähert sich der Küste Der Buddha Die Toteninsel Tänzerin, 1913 Gefallener Engel, 1847 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Herz der Anden Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eines der Familienmitglieder Studie eines Löwen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Der Bücherwurm, um 1850 Yacht nähert sich der Küste Der Buddha Die Toteninsel Tänzerin, 1913 Gefallener Engel, 1847 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Das Herz der Anden Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Eines der Familienmitglieder Studie eines Löwen Einige Neujahrsbräuche in Galloway Sonniger Tag auf dem Lande
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com