support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Behandlung Frankreichs nach der Revolution von 1830 von Honoré Daumier

Behandlung Frankreichs nach der Revolution von 1830

(Treatment of France after revolution of 1830)


Honoré Daumier

€ 140.59
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1479728

Realismus

Behandlung Frankreichs nach der Revolution von 1830 von Honoré Daumier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
farbe · historisch · historisch · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.59
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Ambroise Pare Arzt und französischer Chirurg (ca. 1509-1590) praktiziert die Ligatur von Arterien nach der Amputation. aus „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Barbierladen Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Der Armeearzt Tod von Nelson, 1805 Der Tod von Francois Pilatre de Rozier (1754-85) bei Boulogne am 15. Juni 1785 nach dem Versuch, den Kanal in einem Mongolfiere-Ballon zu überqueren Patriot und Mitglied der Carboneria Pietro Maroncelli wurde während seiner Haft im Gefängnis der Festung Spielberg in Mähren das Bein amputiert. Drucke des 19. Jahrhunderts Die Hungersnot von Madrid, 1811-12 Russlandfeldzug Sie haben mich endlich erledigt, Hardy, sagte Nelson, 1805, 1905 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Doktor Larreys Ambulanz in der Schlacht von Hanau, 30.-31. Oktober 1813 Schuhputzer: "Ladenläufer" Eingeborene der Arktis Das Innere einer französischen Kaserne, 1787 Baron Jean Dominique Larrey (1766-1843) versorgt die Verwundeten in der Schlacht von Moskau, 7. September 1812 Reiches Paar spricht mit einem Paar betrunkener Zimmerleute, die auf der Straße kochen und essen, 1843 Die Verlobung im Dorf, 1892 Kochgrube in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die bei den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten bis Waterloo auftraten“ von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart, J.A., Atkinson... Ed. 181 Chirurgen und Militärpfleger Karikatur von georgischen Chirurgen bei der Arbeit Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner Arm wird ohne Betäubung amputiert, Russisch-Türkischer Krieg, 1877 Kaiser Napoleon III. besucht die französischen, piemontesischen und österreichischen Verwundeten der Schlacht von Montebello in den Ambulanzen von Voghera im Mai 1859 (Detail). Gemälde von Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum des Val de Grace Napoleon I. verwundet in Regensburg (1809)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erneuerung des Dreibundes von Deutschland, Österreich und Italien, 1896 Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Ambroise Pare Arzt und französischer Chirurg (ca. 1509-1590) praktiziert die Ligatur von Arterien nach der Amputation. aus „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877. Karikatur der Dreierallianz von Deutschland, Österreich und Italien, aus Barbierladen Die Maréchaussée Versailles erfährt, dass sie den Sieg errungen hat... Karikatur über die Pariser Kommune, um 1870. Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Der Armeearzt Tod von Nelson, 1805 Der Tod von Francois Pilatre de Rozier (1754-85) bei Boulogne am 15. Juni 1785 nach dem Versuch, den Kanal in einem Mongolfiere-Ballon zu überqueren Patriot und Mitglied der Carboneria Pietro Maroncelli wurde während seiner Haft im Gefängnis der Festung Spielberg in Mähren das Bein amputiert. Drucke des 19. Jahrhunderts Die Hungersnot von Madrid, 1811-12 Russlandfeldzug Sie haben mich endlich erledigt, Hardy, sagte Nelson, 1805, 1905 Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Bonaparte besucht die Pestkranken von Jaffa Doktor Larreys Ambulanz in der Schlacht von Hanau, 30.-31. Oktober 1813 Schuhputzer: "Ladenläufer" Eingeborene der Arktis Das Innere einer französischen Kaserne, 1787 Baron Jean Dominique Larrey (1766-1843) versorgt die Verwundeten in der Schlacht von Moskau, 7. September 1812 Reiches Paar spricht mit einem Paar betrunkener Zimmerleute, die auf der Straße kochen und essen, 1843 Die Verlobung im Dorf, 1892 Kochgrube in „Historische, militärische und marine Anekdoten und Vorfälle, die bei den Waffen Großbritanniens und ihrer Verbündeten bis Waterloo auftraten“ von Edward Orme. Illustriert von Fry, Sutherland, Clark, Dubourg, W.Heart, J.A., Atkinson... Ed. 181 Chirurgen und Militärpfleger Karikatur von georgischen Chirurgen bei der Arbeit Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner Arm wird ohne Betäubung amputiert, Russisch-Türkischer Krieg, 1877 Kaiser Napoleon III. besucht die französischen, piemontesischen und österreichischen Verwundeten der Schlacht von Montebello in den Ambulanzen von Voghera im Mai 1859 (Detail). Gemälde von Jules Rigo (1810-1892) 1859 Paris, Museum des Val de Grace Napoleon I. verwundet in Regensburg (1809)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Honoré Daumier

Karikatur von Daumier: Serie Ein Anwalt, der... erfüllt von der inneren Überzeugung... Die Anwälte und die Kläger- Endlich! Wir haben die Gütertrennung erreicht... Don Quijote und Sancho Panza Ein Anwalt in Robe am Gerichtshof. Lithographie von Honoré Daumier (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet Drei Anwälte im Gespräch, ca. 1862-65 Der Omnibus, 1864 Serie Der eingebildete Kranke Die Schachspieler, ca. 1863-67 Karikatur, die Kapitel VI der Rechte und Pflichten der Ehegatten im französischen Code Civil, verkündet von Napoleon im Jahr 1804, verspottet, um 1840-50 Zwei Anwälte im Gespräch Im Theater, 1860-64 Das europäische Gleichgewicht Die Anwälte, 1870-75
Mehr Werke von Honoré Daumier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Vermindertes Gewicht Das große Rasenstück, 1503 Zeit für ein Bad, Valencia Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mori (Wald) Dante und Virgil Heideprinzesschen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Zwei liegende Figuren Vampir Murnau, Burggrabenstraße Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Vermindertes Gewicht Das große Rasenstück, 1503 Zeit für ein Bad, Valencia Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Mori (Wald) Dante und Virgil Heideprinzesschen Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Zwei liegende Figuren Vampir Murnau, Burggrabenstraße Emilie Flöge, 1902
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com